1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Panther & OS 9 Rechner im Netzwerk ???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Piranha, 20. November 2003.

  1. Piranha

    Piranha New Member

    Moin,

    nachdem ich bereits die MacHilfe vergeblich durchsucht und die Forum-Suche mir leider auch nix konkretes gefunden hat, bin ich langsam am verzweifeln...

    Ich möchte eigentlich "nur" ein ganz normales lokales Netzwerk mit Rechnern, die mit Panther laufen und welchen die aufgrund ihres Alters weiterhin mit OS 9 laufen, verbinden. Wie ich eine Verbindung von Panther-Rechner zu Panther-Rechner herstelle, habe ich raus... aber wie um alles in der Welt verbinde ich mich mit OS9 Rechnern ???

    Vielleicht noch einige Eckdaten zum Netzwerk:
    alle Rechner sind über ein Hub verbunden, AppleTalk ist überall aktiviert, genauso wie FileSharing, jeder Rechner hat einen Namen...

    wie gesagt, panther rechner erreiche ich über "computername.local", aber zu os9 rechnern ist eine verbindung egal von welche seite aus, nicht möglich...

    über hilfe wäre ich sehr dankbar...

    piranha
     
  2. naklar

    naklar Active Member

    hmm...hast du unter os9 filesharing aktiviert?
    sind unter benutzer und gruppen im os9 die rechner, welche darauf zugreifen sollen aufgeführt und unter gemseinsame nutzung eine haken gesetzt?

    gruss naklar
     
  3. Duc916

    Duc916 New Member

    Wenn es über Appletalk gehen soll

    Verzeichnisdienst Appletalk/share aktivieren
     
  4. naklar

    naklar Active Member

    willst du jeweils auf die ganze festplatte des os9 zugreifen oder nur auf bestimmte ordner?
    die gemeinsame nutzung kannst du über apfel+i frei geben, entweder die ganze hd oder nur einen ordner...einfach bei "gemeinsame nutzung ermöglichen" einen haken setzen und bei "zugriffsrechte" auf lesen und schreiben stellen.

    gruss naklar
     
  5. Piranha

    Piranha New Member

    ...danke für eure antworten, aber leider läuft es immernoch nicht.


    unter verzeichnisdienste hatte ich appletalk nicht aktiviert, danke für den tipp !
    trotzdem kommt noch keine verbindung zustande...

    bei allen os 9 rechnern ist filesharing aktiviert, und alle festplatten sind gemeinsam nutzbar... auch die anderen rechner sind bei "benutzer und gruppen" eingetragen...
    daran liegt es wohl auch nicht...

    kann es etwas mit tcp/ip auf den panther rechnern zutun haben ? müßte ich eine ip definieren ? aber eigentlich sollte es doch auch mit bootp laufen - oder ?

    bin über jede weitere idee dankbar...
     
  6. 667

    667 New Member

    habe rechner noch mit 8.6 laufen und funktioniert
    vigor ist der hub (ethernet integriert)
    8.6er: file-sharing aktiviert
    xer: menu gehe zu und server verbinden, sucht und findet automatisch den 8.6er, dann als registrierter nutzer anmelden und fertig
     
  7. Tsujoshi

    Tsujoshi New Member

    auf dem osx rechner: netzwerk->neue konfiguration->name geben->konfiguration auswählen->TCP/IP REITER->IP adresse:192.168.1.1-->teilnetzmaske->255.255.255.0-->button jetzt aktivieren drücken.

    os9.1 rechner:
    kontrollfeld TCP/IP->verbindung>ethernet->konfigurationsmethode->manueli->IP adresse:192.168.1.2->teilnetzmaske->255.255.255.0->schliessen und sichern
    kontrollfeld filesharing->filesharing start

    so muß es laufen.
     
  8. Piranha

    Piranha New Member

    1000 Dank... funktioniert !
     
  9. Piranha

    Piranha New Member

    Moin,

    nachdem ich bereits die MacHilfe vergeblich durchsucht und die Forum-Suche mir leider auch nix konkretes gefunden hat, bin ich langsam am verzweifeln...

    Ich möchte eigentlich "nur" ein ganz normales lokales Netzwerk mit Rechnern, die mit Panther laufen und welchen die aufgrund ihres Alters weiterhin mit OS 9 laufen, verbinden. Wie ich eine Verbindung von Panther-Rechner zu Panther-Rechner herstelle, habe ich raus... aber wie um alles in der Welt verbinde ich mich mit OS9 Rechnern ???

    Vielleicht noch einige Eckdaten zum Netzwerk:
    alle Rechner sind über ein Hub verbunden, AppleTalk ist überall aktiviert, genauso wie FileSharing, jeder Rechner hat einen Namen...

    wie gesagt, panther rechner erreiche ich über "computername.local", aber zu os9 rechnern ist eine verbindung egal von welche seite aus, nicht möglich...

    über hilfe wäre ich sehr dankbar...

    piranha
     
  10. naklar

    naklar Active Member

    hmm...hast du unter os9 filesharing aktiviert?
    sind unter benutzer und gruppen im os9 die rechner, welche darauf zugreifen sollen aufgeführt und unter gemseinsame nutzung eine haken gesetzt?

    gruss naklar
     
  11. Duc916

    Duc916 New Member

    Wenn es über Appletalk gehen soll

    Verzeichnisdienst Appletalk/share aktivieren
     
  12. naklar

    naklar Active Member

    willst du jeweils auf die ganze festplatte des os9 zugreifen oder nur auf bestimmte ordner?
    die gemeinsame nutzung kannst du über apfel+i frei geben, entweder die ganze hd oder nur einen ordner...einfach bei "gemeinsame nutzung ermöglichen" einen haken setzen und bei "zugriffsrechte" auf lesen und schreiben stellen.

    gruss naklar
     
  13. Piranha

    Piranha New Member

    ...danke für eure antworten, aber leider läuft es immernoch nicht.


    unter verzeichnisdienste hatte ich appletalk nicht aktiviert, danke für den tipp !
    trotzdem kommt noch keine verbindung zustande...

    bei allen os 9 rechnern ist filesharing aktiviert, und alle festplatten sind gemeinsam nutzbar... auch die anderen rechner sind bei "benutzer und gruppen" eingetragen...
    daran liegt es wohl auch nicht...

    kann es etwas mit tcp/ip auf den panther rechnern zutun haben ? müßte ich eine ip definieren ? aber eigentlich sollte es doch auch mit bootp laufen - oder ?

    bin über jede weitere idee dankbar...
     
  14. 667

    667 New Member

    habe rechner noch mit 8.6 laufen und funktioniert
    vigor ist der hub (ethernet integriert)
    8.6er: file-sharing aktiviert
    xer: menu gehe zu und server verbinden, sucht und findet automatisch den 8.6er, dann als registrierter nutzer anmelden und fertig
     
  15. Tsujoshi

    Tsujoshi New Member

    auf dem osx rechner: netzwerk->neue konfiguration->name geben->konfiguration auswählen->TCP/IP REITER->IP adresse:192.168.1.1-->teilnetzmaske->255.255.255.0-->button jetzt aktivieren drücken.

    os9.1 rechner:
    kontrollfeld TCP/IP->verbindung>ethernet->konfigurationsmethode->manueli->IP adresse:192.168.1.2->teilnetzmaske->255.255.255.0->schliessen und sichern
    kontrollfeld filesharing->filesharing start

    so muß es laufen.
     
  16. Piranha

    Piranha New Member

    1000 Dank... funktioniert !
     

Diese Seite empfehlen