1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

panther nach kernel-panic

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von jugestylz, 30. Oktober 2003.

  1. jugestylz

    jugestylz New Member

    ok leute .. panther läuft super .. hatte aber schon ne kernel-panic, seitdem sind ein paar dinge anders bei mehreren benutzern.....

    vor kernelpanic:
    jeder benutzer hatte seine eigene lautstärke-einstellung .. das heisst, wenn ich auf mute war, und wechselte den benutzer, war bei ihm seine lautstärke zb. auf stufe 2

    itunes spielte munter weiter auch wenn man den benutzer wechselte, spielte die musik vom benutzer davor beim neuen benutzer weiter.


    jetzt nach kernelpanic:
    mache ich zb auf mute .. wechselt man den benutzer, ist auch dort mute .. dh. die lautstärke ist nicht mehr individuell.

    itunes stoppt die nun die wiedergabe, wenn man den benutzer wechselt, was ein quatsch ist, weil itunes kann eh nur ein benutzer offen haben, also könnt es doch gleich quitten, oder weiterspielen.



    ich hätte es gerne wieder so wie vor der kernel-panic :( .. weiss jemand rat und abhilfe?????
     

Diese Seite empfehlen