1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Panther macht alles kaputt

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von thestraightedge, 13. November 2003.

  1. thestraightedge

    thestraightedge New Member

    Das mit den Partitionen habe ich nicht gemacht, weil mein Vater zuvor 3 seiner Firmenrechner ohne Probleme geupped hat -
    da wurde ich blauäugig und dachte, ich ziehe auch mal einfach so eine Hit-and-Run Installation durch.
    Dass das ein Fehler war weiss ich mittlerweile - also bitte nicht noch den Finger in die offene Wunde legen.
    Der erste Ärger war gross, aber ich bin ja mittlerweile schon verhaltener am meckern - alleine deshalb, weil es ja offenbar viel mehr positive Erfahrungen mit dem System gibt als Negative. (ich erzähle jetzt nicht, dass mein Nachbar sich sein 17'' Powerbook damit so zerschossen hat, dass es sich nicht mehr starten lässt, und die Apple Hilfe nach 1,5 Std. Standleitung am Telefon aus Irland sagte "ist uns bekannt, benutzen sie doch das Powerbook durch drücken von T beim booten als externe Firewire Platte an einem anderen Rechner und retten so wenigstens alle Daten...")

    Das Problem, dass ich nicht auf die externe Platte zugreifen kann, besteht weiterhin. Das bedeutet nun, dass ich ca. 25 CDs brennen muss, um alles wegzusichern.

    Die iTunes Hilfe war ja schonmal sehr nett -
    kann mir noch jemand sagen, wie ich iPhoto mit der gesamten Datenbank und allen Alben am besten wegsichere, ohne Bilder zu verlieren (ca. 2 GB), und so, dass ich es hinterher möglichst schnell wieder so hergerichtet bekomme.

    Das habe ich nämlich so noch nie gemacht.
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Genauso wie mit iTunes.
    Einfach aus Bilder die iphotolibrary kopieren und danach wieder in 10.3 einsetzen.
     
  3. thestraightedge

    thestraightedge New Member

    Ok, das kriege ich wohl hin. Und da sind dann alle Photos bei? Wie verträgt sich das dann, wenn ichs auf mehrer CDs brennen muss? Danke schonmal.

    Ein weiteres Problem:
    Entourage.
    Als ich vor 8 Wochen von Outlook auf Entourage geupped habe, war das recht simpel. einfach die Hauptidentität von Outlook mitsamt des Programmes auf eine CD brennen, diese dann wieder auf die neue Platte knallen und im Entourage importieren. Das besagte Verzeichnis mit den Identitäten finde ich gar nicht mehr...

    Edit: Ist es die Hauptidentität im Ordner MS Benutzerdaten?
     
  4. thestraightedge

    thestraightedge New Member

    Hier übrigens mal den Fehler-Log von meinen nicht startenden Safari. Vielleicht kann ja wer was damit anfangen. Ich nicht wirklich. Wenn dieser Fehler zu beheben wäre würde ich wie gesagt evtl. auf den kompletten Neuanfang verzichten, da sich sonst einiges wieder eingerichtet hat...

    Date/Time: 2003-11-15 15:13:14 +0100
    OS Version: 10.3 (Build 7B85)

    Command: Safari (/Applications/Safari.app/Contents/MacOS/Safari)
    PID: 497
    Thread: 0

    Exception: EXC_BAD_ACCESS (0x0001)
    Codes: KERN_PROTECTION_FAILURE (0x0002) at 0x00000020

    Thread 0 Crashed:
    #0 0x9083122c in objc_msgSend (objc_msgSend + 12)
    #1 0x005b9ac4 in QuitFinder (QuitFinder + 252)
    #2 0x005ba9d4 in QuitFinder (QuitFinder + 4108)
    #3 0x90834060 in _objc_call_loads_for_image (_objc_call_loads_for_image + 192)
    #4 0x8fe1865c in call_funcs_for_add_image (call_funcs_for_add_image + 140)
    #5 0x8fe18594 in call_registered_funcs_for_add_images_in_objects (call_registered_funcs_for_add_images_in_objects + 104)
    #6 0x8fe184b4 in call_registered_funcs_for_add_images (call_registered_funcs_for_add_images + 28)
    #7 0x8fe11874 in link_in_need_modules (link_in_need_modules + 412)
    #8 0x8fe134e4 in _dyld_link_module (_dyld_link_module + 564)
    #9 0x9003f5a8 in NSLinkModule (NSLinkModule + 104)
    #10 0x908380a8 in objc_loadModule (objc_loadModule + 136)
    #11 0x90a573bc in _NSBundleLoadCode (_NSBundleLoadCode + 836)
    #12 0x90a56d48 in -[NSBundle load] (-[NSBundle load] + 308)
    #13 0x005a0bec in +[SIMBL loadBundle:forApplicationIdentifier:] (SIMBL.m:85)
    #14 0x005a09d8 in +[SIMBL load] (SIMBL.m:33)
    #15 0x90834060 in _objc_call_loads_for_image (_objc_call_loads_for_image + 192)
    #16 0x8fe1865c in call_funcs_for_add_image (call_funcs_for_add_image + 140)
    #17 0x8fe18594 in call_registered_funcs_for_add_images_in_objects (call_registered_funcs_for_add_images_in_objects + 104)
    #18 0x8fe184b4 in call_registered_funcs_for_add_images (call_registered_funcs_for_add_images + 28)
    #19 0x8fe11874 in link_in_need_modules (link_in_need_modules + 412)
    #20 0x8fe134e4 in _dyld_link_module (_dyld_link_module + 564)
    #21 0x9003f5a8 in NSLinkModule (NSLinkModule + 104)
    #22 0x908380a8 in objc_loadModule (objc_loadModule + 136)
    #23 0x90a573bc in _NSBundleLoadCode (_NSBundleLoadCode + 836)
    #24 0x90a56d48 in -[NSBundle load] (-[NSBundle load] + 308)
    #25 0x90a6ac98 in -[NSBundle principalClass] (-[NSBundle principalClass] + 48)
    #26 0x93084afc in -[NSInputManager _loadBundle] (-[NSInputManager _loadBundle] + 128)
    #27 0x93085c8c in -[NSInputManager initWithName:host:] (-[NSInputManager initWithName:host:] + 1352)
    #28 0x92eb97c4 in +[NSInputManager initialize] (+[NSInputManager initialize] + 920)
    #29 0x90832a20 in class_initialize (class_initialize + 320)
    #30 0x90831564 in _class_lookupMethodAndLoadCache (_class_lookupMethodAndLoadCache + 132)
    #31 0x908312d8 in objc_msgSend (objc_msgSend + 184)
    #32 0x92e8f598 in -[NSApplication finishLaunching] (-[NSApplication finishLaunching] + 132)
    #33 0x92dfd588 in -[NSApplication run] (-[NSApplication run] + 116)
    #34 0x92eb9a1c in NSApplicationMain (NSApplicationMain + 464)
    #35 0x0000c8a0 in 0xc8a0
    #36 0x0000c714 in 0xc714

    Thread 1:
    #0 0x900075c8 in mach_msg_trap (mach_msg_trap + 8)
    #1 0x90007118 in mach_msg (mach_msg + 56)
    #2 0x90191930 in __CFRunLoopRun (__CFRunLoopRun + 848)
    #3 0x901960bc in CFRunLoopRunSpecific (CFRunLoopRunSpecific + 328)
    #4 0x909fced0 in -[NSRunLoop runMode:beforeDate:] (-[NSRunLoop runMode:beforeDate:] + 172)
    #5 0x90a159ec in -[NSRunLoop run] (-[NSRunLoop run] + 76)
    #6 0x953185b8 in +[WebFileDatabase _syncLoop:] (+[WebFileDatabase _syncLoop:] + 168)
    #7 0x90a3a198 in forkThreadForFunction (forkThreadForFunction + 108)
    #8 0x900247e8 in _pthread_body (_pthread_body + 40)

    PPC Thread State:
    srr0: 0x9083122c srr1: 0x0000f030 vrsave: 0x00000000
    cr: 0x44000244 xer: 0x00000007 lr: 0x005b9ac4 ctr: 0x90831220
    r0: 0x005b9ac4 r1: 0xbfffd6e0 r2: 0xa00011ac r3: 0xa0830454
    r4: 0x005bfd4c r5: 0x00000000 r6: 0x00000000 r7: 0x00000000
    r8: 0x00000000 r9: 0x00000008 r10: 0xfefefeff r11: 0x005c104c
    r12: 0x00000000 r13: 0xa2df942c r14: 0xa2de942c r15: 0xa2de942c
    r16: 0xa2df5744 r17: 0xa2df5744 r18: 0x0011d9d0 r19: 0x00000000
    r20: 0x00000000 r21: 0x0014b230 r22: 0xa2df5744 r23: 0x00115a80
    r24: 0x005c35a8 r25: 0x00000006 r26: 0x005c3634 r27: 0x00000005
    r28: 0x005c3628 r29: 0x005c280c r30: 0x005c280c r31: 0x005b9a9c
     
  5. Achmed

    Achmed New Member

    Das ist die typische Fehlermeldung.
    In der Doku des Machkernels dazu:

    the function returns KERN_SUCCESS if the memory was successfully written, KERN_INVALID_ADDRESS if an invalid or non-allocated address was specified or there was insufficient memory allocated at one of the addresses and KERN_PROTECTION_FAILURE if the destination region was not writable or the source region was not readable.

    Liegt es am Ram oder an den heiligen Rechten???

    Ein Vorschlag:
    Sichere deine Bookmarks und deine Cookies von Safari.

    Es gibt bei versiontracker tools mit denen man packete sauber deinstallieren kann. (z.b. pkg remover)

    Obs hilft ist fraglich; Ein Versuch ist es sicherlich wert.
    Bei meinem g3 installiere ich das 10.2 auf eine
    leere Festplatte und die Hilfe funktioniert einfach nicht. Ich kann 100x neu installieren aber die Hilfe tut nicht. Fehlermeldung wie oben.

    Ich tippe auf Probleme von OSX mit fremden RAM Riegel.
     
  6. leowe

    leowe New Member

    Wie installiere ich ein neues Betriebssystem?

    1. Daten sichern
    2. HD formatieren
    3. CD einlegen
    4. den Installationsanweisungen folgen
    5. Konfigurieren

    Wie installiere ich ein neues Betriebssystem nicht?

    1. CD einlegen
    2. Irgendwo draufklicken, wo es nach "Install" aussieht
    3. Alle meine 30 inkompatiblen Unix Hacks drüberbügeln
    4. Neustart
    5. dunkel

    Bei sachgemäßer Installation läuft Panther ohne Probleme und ist das beste System der Welt - so jedenfalls bei mir ...

    eMac 1GHz
    iBook 700 Mhz
     
  7. thestraightedge

    thestraightedge New Member

    Hallo? Ist ja gut jetzt! Ich war ein verwöhnter Apple User, der 3 problemlosen Installationen beigewohnt hat und dann blauäugig wurde. Von 9 auf X habe ich auch gesichert und mir mehr Zeit genommen - ich habe den Schritt zu 10.3 einfach unterschätzt.

    Anyway -
    ich bin jetzt wieder im Safari unterwegs, habe 3 Stunden gesichert und neu installiert und bin jetzt wieder in etwa da, wo ich war -
    nur mit einer CLEANEN Installation, die jetzt besser läuft.

    Klar habe ich Fehler gemacht, aber die Upgrade Funktion vom Panther ist einfach nicht ohne - die Probleme, die daraus erwuchsen, hätte auch der KÖNIGSWEG nicht wirklich verhindert! Meinen Nachbar mit dem Powerbook (s.o.), gehegt und gepflegt, ohne Hacks, hat's noch viel mehr erwischt! Der sitzt jetzt noch hier.

    iTunes steht wieder.
    Entourage hat alle Daten.
    iPhoto hat die Datenbank wieder.
    Safari hat alle Bookmarks zurück.

    Danke ans Forum, waren einige super Hilfestellungen dabei - die Polemik verzeih ich den anderen auch.
    :wink:

    Eine abschliessende Frage habe ich noch:
    Mir wurde mal berichtet, dass es nicht ratsam sei, im PROGRAMME Ordner Unterordner zu erstellen.
    Ich bin ein ordentlicher Typ und würde gerne einige Programme in Unterordner einsortieren, zB
    MP3 Tools
    P2P Programme
    Media Player
    Internet Tools
    ...

    Ist das nun ok, oder sollte man an der Struktur von PROGRAMME möglichst nichts ändern?
     
  8. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Unterordner kannst Du anlegen.
    Kein Problem.
    Theoretisch kann man Programme auch ganz woanders ablegen.
    Das bringt aber bei einigen Programmen Probleme, da OS X Programme immer zuerst im Ordner "Programme " sucht.
    iApps (iPhoto/iTunes ect. müssen definitiv in "Programme" liegen.
     
  9. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Kein Problem! Hab ich auch gemacht, allerdings im Programme Ordner meines Userverzeichnises. Der "normale" Programme Ordner blieb so wie er ist ;)

    Gruss
    Kalle
     
  10. thestraightedge

    thestraightedge New Member

    Hmm, also ich habe in User gar keinen Programme Ordner, sondern alles im zentralen Programme Ordner gespeichert, wo ich nun auch meine Unterordner erstellt habe... Schlümm?

    Noch eine Sache:
    Mein Rechner bootet ja nun wieder flott, Safari fluppt, alle Daten sind wieder da und ich freue mich total.

    ABER:
    Wenn ich einen Neustart mache, fadet der Boot-Tusch (dieses Geräusch halt, welches einen begrüsst) so merkwürdig rein, sprich: Er ist am Anfang deutlich leiser und wird in unregelmässigen Stufen lauter, bis er am Ende die Systemlautstärke erreicht hat. Wenn ich den Rechner anschalte, ist er sofort komplett laut da.

    Muss mich das beunruhigen, oder gibts hier gar Spezialisten die die Ursache kennen.
     
  11. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Nope.

    Gruss
    Kalle
     
  12. Welcher König installiert denn so?
    Ich Arbeiter, Genosse! ROT FRONT!
     
  13. thestraightedge

    thestraightedge New Member

    Das mit den Partitionen habe ich nicht gemacht, weil mein Vater zuvor 3 seiner Firmenrechner ohne Probleme geupped hat -
    da wurde ich blauäugig und dachte, ich ziehe auch mal einfach so eine Hit-and-Run Installation durch.
    Dass das ein Fehler war weiss ich mittlerweile - also bitte nicht noch den Finger in die offene Wunde legen.
    Der erste Ärger war gross, aber ich bin ja mittlerweile schon verhaltener am meckern - alleine deshalb, weil es ja offenbar viel mehr positive Erfahrungen mit dem System gibt als Negative. (ich erzähle jetzt nicht, dass mein Nachbar sich sein 17'' Powerbook damit so zerschossen hat, dass es sich nicht mehr starten lässt, und die Apple Hilfe nach 1,5 Std. Standleitung am Telefon aus Irland sagte "ist uns bekannt, benutzen sie doch das Powerbook durch drücken von T beim booten als externe Firewire Platte an einem anderen Rechner und retten so wenigstens alle Daten...")

    Das Problem, dass ich nicht auf die externe Platte zugreifen kann, besteht weiterhin. Das bedeutet nun, dass ich ca. 25 CDs brennen muss, um alles wegzusichern.

    Die iTunes Hilfe war ja schonmal sehr nett -
    kann mir noch jemand sagen, wie ich iPhoto mit der gesamten Datenbank und allen Alben am besten wegsichere, ohne Bilder zu verlieren (ca. 2 GB), und so, dass ich es hinterher möglichst schnell wieder so hergerichtet bekomme.

    Das habe ich nämlich so noch nie gemacht.
     
  14. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Genauso wie mit iTunes.
    Einfach aus Bilder die iphotolibrary kopieren und danach wieder in 10.3 einsetzen.
     
  15. thestraightedge

    thestraightedge New Member

    Ok, das kriege ich wohl hin. Und da sind dann alle Photos bei? Wie verträgt sich das dann, wenn ichs auf mehrer CDs brennen muss? Danke schonmal.

    Ein weiteres Problem:
    Entourage.
    Als ich vor 8 Wochen von Outlook auf Entourage geupped habe, war das recht simpel. einfach die Hauptidentität von Outlook mitsamt des Programmes auf eine CD brennen, diese dann wieder auf die neue Platte knallen und im Entourage importieren. Das besagte Verzeichnis mit den Identitäten finde ich gar nicht mehr...

    Edit: Ist es die Hauptidentität im Ordner MS Benutzerdaten?
     
  16. thestraightedge

    thestraightedge New Member

    Hier übrigens mal den Fehler-Log von meinen nicht startenden Safari. Vielleicht kann ja wer was damit anfangen. Ich nicht wirklich. Wenn dieser Fehler zu beheben wäre würde ich wie gesagt evtl. auf den kompletten Neuanfang verzichten, da sich sonst einiges wieder eingerichtet hat...

    Date/Time: 2003-11-15 15:13:14 +0100
    OS Version: 10.3 (Build 7B85)

    Command: Safari (/Applications/Safari.app/Contents/MacOS/Safari)
    PID: 497
    Thread: 0

    Exception: EXC_BAD_ACCESS (0x0001)
    Codes: KERN_PROTECTION_FAILURE (0x0002) at 0x00000020

    Thread 0 Crashed:
    #0 0x9083122c in objc_msgSend (objc_msgSend + 12)
    #1 0x005b9ac4 in QuitFinder (QuitFinder + 252)
    #2 0x005ba9d4 in QuitFinder (QuitFinder + 4108)
    #3 0x90834060 in _objc_call_loads_for_image (_objc_call_loads_for_image + 192)
    #4 0x8fe1865c in call_funcs_for_add_image (call_funcs_for_add_image + 140)
    #5 0x8fe18594 in call_registered_funcs_for_add_images_in_objects (call_registered_funcs_for_add_images_in_objects + 104)
    #6 0x8fe184b4 in call_registered_funcs_for_add_images (call_registered_funcs_for_add_images + 28)
    #7 0x8fe11874 in link_in_need_modules (link_in_need_modules + 412)
    #8 0x8fe134e4 in _dyld_link_module (_dyld_link_module + 564)
    #9 0x9003f5a8 in NSLinkModule (NSLinkModule + 104)
    #10 0x908380a8 in objc_loadModule (objc_loadModule + 136)
    #11 0x90a573bc in _NSBundleLoadCode (_NSBundleLoadCode + 836)
    #12 0x90a56d48 in -[NSBundle load] (-[NSBundle load] + 308)
    #13 0x005a0bec in +[SIMBL loadBundle:forApplicationIdentifier:] (SIMBL.m:85)
    #14 0x005a09d8 in +[SIMBL load] (SIMBL.m:33)
    #15 0x90834060 in _objc_call_loads_for_image (_objc_call_loads_for_image + 192)
    #16 0x8fe1865c in call_funcs_for_add_image (call_funcs_for_add_image + 140)
    #17 0x8fe18594 in call_registered_funcs_for_add_images_in_objects (call_registered_funcs_for_add_images_in_objects + 104)
    #18 0x8fe184b4 in call_registered_funcs_for_add_images (call_registered_funcs_for_add_images + 28)
    #19 0x8fe11874 in link_in_need_modules (link_in_need_modules + 412)
    #20 0x8fe134e4 in _dyld_link_module (_dyld_link_module + 564)
    #21 0x9003f5a8 in NSLinkModule (NSLinkModule + 104)
    #22 0x908380a8 in objc_loadModule (objc_loadModule + 136)
    #23 0x90a573bc in _NSBundleLoadCode (_NSBundleLoadCode + 836)
    #24 0x90a56d48 in -[NSBundle load] (-[NSBundle load] + 308)
    #25 0x90a6ac98 in -[NSBundle principalClass] (-[NSBundle principalClass] + 48)
    #26 0x93084afc in -[NSInputManager _loadBundle] (-[NSInputManager _loadBundle] + 128)
    #27 0x93085c8c in -[NSInputManager initWithName:host:] (-[NSInputManager initWithName:host:] + 1352)
    #28 0x92eb97c4 in +[NSInputManager initialize] (+[NSInputManager initialize] + 920)
    #29 0x90832a20 in class_initialize (class_initialize + 320)
    #30 0x90831564 in _class_lookupMethodAndLoadCache (_class_lookupMethodAndLoadCache + 132)
    #31 0x908312d8 in objc_msgSend (objc_msgSend + 184)
    #32 0x92e8f598 in -[NSApplication finishLaunching] (-[NSApplication finishLaunching] + 132)
    #33 0x92dfd588 in -[NSApplication run] (-[NSApplication run] + 116)
    #34 0x92eb9a1c in NSApplicationMain (NSApplicationMain + 464)
    #35 0x0000c8a0 in 0xc8a0
    #36 0x0000c714 in 0xc714

    Thread 1:
    #0 0x900075c8 in mach_msg_trap (mach_msg_trap + 8)
    #1 0x90007118 in mach_msg (mach_msg + 56)
    #2 0x90191930 in __CFRunLoopRun (__CFRunLoopRun + 848)
    #3 0x901960bc in CFRunLoopRunSpecific (CFRunLoopRunSpecific + 328)
    #4 0x909fced0 in -[NSRunLoop runMode:beforeDate:] (-[NSRunLoop runMode:beforeDate:] + 172)
    #5 0x90a159ec in -[NSRunLoop run] (-[NSRunLoop run] + 76)
    #6 0x953185b8 in +[WebFileDatabase _syncLoop:] (+[WebFileDatabase _syncLoop:] + 168)
    #7 0x90a3a198 in forkThreadForFunction (forkThreadForFunction + 108)
    #8 0x900247e8 in _pthread_body (_pthread_body + 40)

    PPC Thread State:
    srr0: 0x9083122c srr1: 0x0000f030 vrsave: 0x00000000
    cr: 0x44000244 xer: 0x00000007 lr: 0x005b9ac4 ctr: 0x90831220
    r0: 0x005b9ac4 r1: 0xbfffd6e0 r2: 0xa00011ac r3: 0xa0830454
    r4: 0x005bfd4c r5: 0x00000000 r6: 0x00000000 r7: 0x00000000
    r8: 0x00000000 r9: 0x00000008 r10: 0xfefefeff r11: 0x005c104c
    r12: 0x00000000 r13: 0xa2df942c r14: 0xa2de942c r15: 0xa2de942c
    r16: 0xa2df5744 r17: 0xa2df5744 r18: 0x0011d9d0 r19: 0x00000000
    r20: 0x00000000 r21: 0x0014b230 r22: 0xa2df5744 r23: 0x00115a80
    r24: 0x005c35a8 r25: 0x00000006 r26: 0x005c3634 r27: 0x00000005
    r28: 0x005c3628 r29: 0x005c280c r30: 0x005c280c r31: 0x005b9a9c
     
  17. Achmed

    Achmed New Member

    Das ist die typische Fehlermeldung.
    In der Doku des Machkernels dazu:

    the function returns KERN_SUCCESS if the memory was successfully written, KERN_INVALID_ADDRESS if an invalid or non-allocated address was specified or there was insufficient memory allocated at one of the addresses and KERN_PROTECTION_FAILURE if the destination region was not writable or the source region was not readable.

    Liegt es am Ram oder an den heiligen Rechten???

    Ein Vorschlag:
    Sichere deine Bookmarks und deine Cookies von Safari.

    Es gibt bei versiontracker tools mit denen man packete sauber deinstallieren kann. (z.b. pkg remover)

    Obs hilft ist fraglich; Ein Versuch ist es sicherlich wert.
    Bei meinem g3 installiere ich das 10.2 auf eine
    leere Festplatte und die Hilfe funktioniert einfach nicht. Ich kann 100x neu installieren aber die Hilfe tut nicht. Fehlermeldung wie oben.

    Ich tippe auf Probleme von OSX mit fremden RAM Riegel.
     
  18. leowe

    leowe New Member

    Wie installiere ich ein neues Betriebssystem?

    1. Daten sichern
    2. HD formatieren
    3. CD einlegen
    4. den Installationsanweisungen folgen
    5. Konfigurieren

    Wie installiere ich ein neues Betriebssystem nicht?

    1. CD einlegen
    2. Irgendwo draufklicken, wo es nach "Install" aussieht
    3. Alle meine 30 inkompatiblen Unix Hacks drüberbügeln
    4. Neustart
    5. dunkel

    Bei sachgemäßer Installation läuft Panther ohne Probleme und ist das beste System der Welt - so jedenfalls bei mir ...

    eMac 1GHz
    iBook 700 Mhz
     
  19. thestraightedge

    thestraightedge New Member

    Hallo? Ist ja gut jetzt! Ich war ein verwöhnter Apple User, der 3 problemlosen Installationen beigewohnt hat und dann blauäugig wurde. Von 9 auf X habe ich auch gesichert und mir mehr Zeit genommen - ich habe den Schritt zu 10.3 einfach unterschätzt.

    Anyway -
    ich bin jetzt wieder im Safari unterwegs, habe 3 Stunden gesichert und neu installiert und bin jetzt wieder in etwa da, wo ich war -
    nur mit einer CLEANEN Installation, die jetzt besser läuft.

    Klar habe ich Fehler gemacht, aber die Upgrade Funktion vom Panther ist einfach nicht ohne - die Probleme, die daraus erwuchsen, hätte auch der KÖNIGSWEG nicht wirklich verhindert! Meinen Nachbar mit dem Powerbook (s.o.), gehegt und gepflegt, ohne Hacks, hat's noch viel mehr erwischt! Der sitzt jetzt noch hier.

    iTunes steht wieder.
    Entourage hat alle Daten.
    iPhoto hat die Datenbank wieder.
    Safari hat alle Bookmarks zurück.

    Danke ans Forum, waren einige super Hilfestellungen dabei - die Polemik verzeih ich den anderen auch.
    :wink:

    Eine abschliessende Frage habe ich noch:
    Mir wurde mal berichtet, dass es nicht ratsam sei, im PROGRAMME Ordner Unterordner zu erstellen.
    Ich bin ein ordentlicher Typ und würde gerne einige Programme in Unterordner einsortieren, zB
    MP3 Tools
    P2P Programme
    Media Player
    Internet Tools
    ...

    Ist das nun ok, oder sollte man an der Struktur von PROGRAMME möglichst nichts ändern?
     
  20. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Unterordner kannst Du anlegen.
    Kein Problem.
    Theoretisch kann man Programme auch ganz woanders ablegen.
    Das bringt aber bei einigen Programmen Probleme, da OS X Programme immer zuerst im Ordner "Programme " sucht.
    iApps (iPhoto/iTunes ect. müssen definitiv in "Programme" liegen.
     

Diese Seite empfehlen