1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Panther macht alles kaputt

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von thestraightedge, 13. November 2003.

  1. thestraightedge

    thestraightedge New Member

    (sorry, dass es schon wieder ein neuer Panther-Thread sein musste, aber ich bin gerade ein wenig empört)

    Habe soeben das Upgrade auf 10.3 auf meinem G4 1Ghz, 768 MB Ram durchgeführt. Zwar war ich verwundert, dass er die 3. CD bei der Installation gar nicht mehr wollte, dachte aber noch, dass alles cool ist und freute mich auf Exposé und Co.

    Dann der Dämpfer: Meine Internetconnection war zerschossen, weil sich der Router während der Installation aufgehängt hat. Das erste Mal seit Jahren (seit ich ihn gekauft habe) wohlgemerkt. Da half nur Stecker ziehen, was ich schon zeimlich krass finde.

    Dann der nächste Dämpfer: Safari geht nicht mehr, nur noch der IE, den ich eigentlich gar nicht mehr mag. Safari liess sich nicht mehr starten, also schnell neu runtergeladen (man kennt sich ja aus) - doch was passiert? Safari sagt mir während der Installation, dass das System auf meiner Festplatte nicht zur Installation von Safari geeignet ist. Tolle Wurst!

    Und weiter im Text: Beim ersten Neustart gemerkt, dass das System viel langsamer bootet als vorher. Ursache dafür ist nicht auffindbar. Problem besteht weiterhin.

    Dann weitere Tests durchgeführt: Das Office Paket inkl. Entourage lief teilweise gar nicht mehr (Word ging, Entourage zerschossen, Excel ebenso), liess sich aber nach Neuinstallation wieder bedienen. Ich mag gar nicht dran denken, den ganzen Rest zu checken...

    Mein Fazit bisher: LMAA. :angry:

    Und sagt mir jetzt nicht, dass sei alles Zufall und hätte mit 10.3 nichts zu tun. Das System hier lief bis vorhin super stabil, alle Programme waren permanent und ohne Probleme im Einsatz.

    Jemand einen Ratschlag? Vor allem das mit Safari nervt.

    Danke.

    der Niedergeschlagene,
    der sich nun gar nicht mehr über Exposé freuen kann.
     
  2. Zunächst weiß ich keinen Ratschlag als die Standards, die da wären:

    Im Festplatten-Dienstprogramm Rechte reparieren

    Im Single User Modus (Apfel + s) starten und dann die Filestruktur der Startupdisk mit dem Befehl

    fsck -f überprüfen.

    Falls sich Fehler finden, kannst du sie reparieren.

    Falls da nichts mehr zu machen ist, musst du neuinstallieren.

    Hast du ein Clean Install gemacht oder über Jaguar installiert?
     
  3. Achmed

    Achmed New Member

    Logfiles lesen,
    Logfiles lesen,
    Logfiles lesen.
    Da steht alles drin, weshalb und warum und überhaupt.

    Da kannst du noch soviel
    pram leeren, fsck ausführen (Was bei jedem Programmstart gemacht wird), rechte reparieren lassen.
     
  4. Ja sicher, Achmed, das ist schon genauer.

    Nur: nicht jeder versteht, was da drin steht.
     
  5. kawi

    kawi Revolution 666

    Ich würde erstmal checken ob da noch irgendwelche Tools auf dem rechner sind die unter 10.2.x liefen aber mit Jaguar inkompatibel sind.
    Klassiker sind Tools die den APE vorraussetzen. Für den gibts extra ein Panther update. Also du hast nicht zufälig noch Hacks und Haxies drauf zu laufen wie WindowshadeX, Transparent Dock, ect, pp ?
     
  6. curious

    curious New Member

    ...das mit Safari hatte ich zu Beginn auch. Nach Cleaninstall von Panther neuen Benutzer zusätzlich zur Adminebene angelegt.

    Nachdem ich den Benutzer eingerichtet hatte, liessen sich Text-Edit und Safari auf der neuen Benutzerebene (mit Standardrechten) nicht mehr starten. (auf der Admin schon noch)


    Safariprefs wegeschmissen und Safari von anderem Rechner (auch Panther) kopiert. NIX, keine Wirkung.
    dann alle möglichen Reperaturroutinen laufen lassen, hat ebenso nix geholfen.

    Weil ich dann so schön abgefuckt war, habe ich den neu angelegten User wieder gelöscht (da hatte ich in liebevoller Kleinarbeit schon vom Backup wieder zahlreiche Ordner eingerichtet mit meinen Arbeits-Dateien).

    Jetzt kommts:
    Wieder neuen User angelegt, mit demselben Passwort und Usernamen, wie dem gerade gelöschten Userordner...

    Safari und Textedit öffneten sich wieder, und auch alle anderen Ordner die ich zusätzlich auf der gelöschten Userebene angelegt habe,waren einschließlich Inhalt wieder vorhanden(?)
    Das versteh' mal einer. Auf jeden Fall seither alles bestens ...
     
  7. thestraightedge

    thestraightedge New Member

    Ich habe über Jaguar installiert, weil ich nur die Upgrade CD habe, und die mir gar keine Wahl lässt.

    Die Logfiles haben für mich nicht so die Aussagekraft, um ehrlich zu sein. Danke trotzdem für den Tipp.

    Hacks habe ich eigentlich nicht drauf laufen - TinkerToll und DeskEffects zählen da nicht zu, oder? Und wenn doch: Wie können die denn Safari abschiessen? Alles andere funktioniert ja eigentlich wieder...

    Die Sache mit den Usern von Curious könnte ich mal probieren. Allerdings habe ich auf meinem Rechner noch nie mehr User als mich höchstselbst angelegt gehabt, daher zweifel ich auch hier ein wenig.

    Die Sache nervt mich echt derbe ab. Ein Betriebssystem Update, dass einem den Rechner zerschiesst -
    ich dachte, Mr. Gates hätte da ein Monopol drauf angemeldet!?

    Danke schonmal an alle.
     
  8. Ich glaube Panther produziert ein Problem mit der Zuweisung von Rechten. Ich sage "glaube", weil ich es nicht beweisen kann. Aber manche Aussagen weisen darauf hin.

    Allerdings muß man vorsichtig sein: ein Upgrade bietet viele Vorteile und einige Ungereimtheiten.

    Jaguar schien mir da stabiler zu sein. Was aber positiv auch bedeutet, daß Panther mehr Entwicklungspotential hat.
     
  9. kawi

    kawi Revolution 666

    Auch mit einer upgrade CD kannst du einen Clean install durchführen.
    Eine bereits existierende Betriebssystem Version wird VOR der Routine gecheckt die prüft ob du berechtigt bist.

    die update Version ist eine volle Version. Sie enthält lediglich einen Test der prüft ob eine vorhergehende Version von OS X auf der Platte ist. Diese Prüfung erfolgt bevor der Installer startet. Wenn der Installer einmal gestartet ist kannst du unter "Anpassen" auch einen Clean Install wählen. (Man lkann sogar anwählen das die HD vorher gelöscht werden soll.
    Wurde und wird jedenfalls so in den Foren und hier berichtet.
     
  10. thestraightedge

    thestraightedge New Member

    Da bin ich doch ein wenig verwundert.
    Habe gestern ja selbst installiert: Die CD startet den Rechner neu, startet die Installationsroutine und ab geht die Post, ohne grosse Auswahlmöglichkeiten ob Upgrade oder Clean Install.

    Kann doch nicht sein, dass ich das übersehen habe!?

    So die endgültige Lösung fehlt mir immer noch...

    Mist. Ich mag keine schwarzen Katzen mehr. Die mit den Flecken sind viel besser....
     
  11. kawi

    kawi Revolution 666

    Ohne das du einmal irgendwo raufklicken musst ?

    Eine kleine würde ja reichen.
    Du kannst z.B. auch vom Installer aus über das Menü das festplattendienstprogramm aufrufen und dort die Festplatte vor der installation löschen. Ansonsten: den Anpassen Button übrsieht man leicht :)
     
  12. thestraightedge

    thestraightedge New Member

    Natürlich nicht ganz ohne klicken - das übliche FORTFAHREN und AKZEPTIEREN war schon nötig, aber eben keine Auswahlmöglichkeiten.

    Und Platte löschen? Biste verrückt? Ich wollt doch nur mein OS updaten. Alles zu archivieren würde mich Tag kosten...
    Muss doch auch so irgendwie hinhauen.
     
  13. Kate

    Kate New Member

    :crazy: ...und wie die dazu zählen!

    Das stimmt einfach so nicht. Bisher habe ich 12 Macs auf 10.3 upgedated. Kein Ärger.
    Es liegt immer an dem Zusammenwirken von der alten Installation+Änderungen durch andere Programme+Update+Hacks+Fehler.

    Letztere kommen auch durchaus schon mal von Apple, aber die Kombination macht es in der Regel. Das ist auch bei Windows nicht anders.

    Einfach mal die Logs der Konsole hier posten, dann kann man in der Regel mehr zur Ursache sagen und wie es zu beheben geht. Ich helfe gerne weiter, aber mit so pauschalen Verdammungen kann ich nichts anfangen.
     
  14. hakru

    hakru New Member

    Yes ...
    ond do merg'd mer hald glei, wo d'r Bardel da Mooschd hold ..

    ;-)

    hakru
     
  15. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Aus deinen Postings lese ich heraus, das Du bei der Installation doch , etwas, schlampig vorgegangen bist.

    -------
    Das ausgerechnet bei deinen Install CDs die Installationsvarianten entfernt wurden, kann ich kaum glauben.
    Bei einem genauen Hinsehen, hättest Du sie wohl gefunden.

    ---------------
    Aktualisieren mag zwar eine Möglichkeit sein,10.3 zu installieren.
    Aber bei einem Upgrade ist es nicht die erste Wahl.

    Etliche Tools , welche unter 10.2 zur vollen Zufriedenheit laufen, sind noch nicht an 10.3 angepaßt worden.
    Selbst wenn sie es sind,

    - hattest Du diese als aktuellste Version oder sind es alte Versionen ?
    (z.B. Tinker Tool )

    --------------------
    Wenn Du extra für die Installation von 10.3 kein Back up anlegen wolltest, frage ich mich :
    Machst Du keine regelmäßigen Back ups ?

    Eine so wichtige Installation , wie es ein Upgrade ist, ohne Backup halte ich, persönlich für Fahrlässig.

    ------------------
    Router aufgehängt.

    Das kann passieren.
    Deshalb ist es von Vorteil , während einer Systeminstallation alle Zusatzgeräte vom Rechner zu entfernen.
    Da im Router die Zugangsdaten gespeichert sind , macht das keine Mehrarbeit.

    -------------
    Safari

    Möglicherweise wurde Safari 0.85 nicht überschrieben und Du hattest damit zwei Safaris.
    Das führt zu Problemen.

    ---------------
    Neustart

    Das nach dem ersten Neustart des Systems ,dieser länger dauert, ist nicht ungewöhnlich.
    Schließlich müssen der Maschine einige neue Routinen mitgeteilt werden.
    Mal abgesehen, das bei nichtgefundenen Routerdateien die Wartezeit der Netzwerkkonfig. ewig dauern kann.

    ----------
    dritte Install CD wurde nicht automatisch angefordert

    Darauf befinden sich zusätzliche Programme, auf welche viele User gerne verzichten wollen.
    deshalb ist dieses Angebot freiwillig und wird nicht bei der Installation erzwungen.

    Und genau das, finde ich von Apple Computer voll ok.
     
  16. thestraightedge

    thestraightedge New Member

    Jetzt habe ich aber genug Schelte bekommen... ;(

    Ich will ja gar nichts verdammen, dass war allenfalls eine wenig Enttäuschung über das seit ca. 10 Jahren erste fehlgeschlagene Update einer Systemsoftware.

    Ich pobiere es heute nochmal. Sollte meine Upgrade CDs doch die Cleane Installation zulassen führe ich diese durch, und sehe mal zu dass ich vorher Tinker Tool und Deskeffects verschwinden lasse und es später neu installiere.
     
  17. ricoh

    ricoh New Member

    Wenn Safari nicht läuft. liegt das sicherlich an igendwelchen Erweiterungen (für Fullscreen usw.). Die müssen entfernt werden. Außerdem ist unter 10.3 die Safariversion 1.1 installiert. Die gibt es nicht zum download. Wenn Du die alte Version geladen hast, streikt er natürlich.
     
  18. Kate

    Kate New Member

    Naja, schau, das war gar keine Schelte, nur seit es OS Updates/Grades gibt UND Foren gibt es einen gewissen Überhang an Postings, wo was schief geht und daraus der "logische" Schluss gezogen wird, dass das OS an sich ja abgründiger Mist sei.

    Da die tausende Upgrader ohne Ärger nie posten, meinen dann die Leute, dass so eine einzelne Erfahrung schon die Regel sei. Das nervt entsetzlich.

    Sichere mal deine user-Ordner und lege eventuell einen neuen Nutzer an. Dann kannst du die alten Einstellungen herüberkopieren wenn du geprüft hast, ob es mit dem neuen Benutzer problemfrei läuft. 80% des Ärgers rührt von inkompatiblen/defekten/gehackten User-Einstellungen her.

    Schönes Installationswochenende!
     
  19. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Sorry,

    Ist mir so rausgerutscht.

    Beim Installieren:
    Wenn du das Zielvolumen ausgewählt hast, kommt kurz darauf unten links die Möglichkeit des Anpassens an die persönlichen Vorlieben.

    Schön langsam machen
    - und denk dran, auch unnötige Druckertreiber und überflüssige Sprachen können vor der Installation deaktiviert werden.
    Das spart ne Menge Zeit ein und hinterher hast Du mehr freien Platz auf der Festplatte zur Verfügung.
     
  20. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Also was der Absturz des Routers mit Mac OS X zu tun haben soll, kann ich aus der Ferne nicht erkennen... Das schafft ja nicht einmal Windows :) Darauf greift das System doch überhaupt nicht zu.
     

Diese Seite empfehlen