1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Panther langsamer als 10.2 !

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von imago, 27. Oktober 2003.

  1. imago

    imago New Member

    gleich vorweg: ich hab panther auf meinem ibook 600
    und am G4DP installiert - und bin höchstzufrieden
    mit der geschwindigkeit des finders, der folder-action..
    ich hab aber auf thinksecret.com eine interessante diskussion über die rechengeschwindigkeit gefunden:

    http://www.pstheme.com/cgi-bin/think/ikonboard.cgi?;act=ST;f=15;t=1115

    Well, I finally got a chance to install 10.3 on the G5 (Dual 2.0GHz/1GB RAM/ATI 9600 Pro) to run a few tests. Here are the results before, and after, 10.3:

    - Mac OS 1.2.7 -

    Photoshop 7

    Image size 32.5 inches x 29.875 inches @ 600 ppi (1.0GB file size)

    Render Clouds - 414.2 seconds
    Gaussian Blur (10 pixel radius) - 159.2 seconds
    Rotate Canvas 45° - 367.5 seconds

    Let1kWindowsBloom

    1,000 windows in 17 seconds


    - Mac OS 10.3 -

    Photoshop 7

    Image size 32.5 inches x 29.875 inches @ 600 ppi (1.0GB file size)

    Render Clouds - 416.3 seconds
    Gaussian Blur (10 pixel radius) - 167.8 seconds
    Rotate Canvas 45° - 393.9 seconds

    Let1kWindowsBloom

    1,000 windows in 18 seconds


    It seems 10.3 is slower than 10.2.x, when a processor-intensive activity is in question. However, the OS itself is far more responsive than Mac OS 10.2.x when performing multiple tasks.

    If users are looking to get as much brute force out of OS X (without renicing apps every time) as possible, 10.2.x seems to be the best choice for now. For users looking for a snappier response to their every action 10.3 will definitely, fit your needs.


    was sagt ihr dazu?
    welche erfahrungen habt ihr damit?

    grüße
     
  2. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    Hi!

    meine XBench Tests haben das gleiche ergeben! Panther fühlt sich zwar schneller an, läuft aber in wahrheit langsamer. Ist ne glatte Mogelpackung.

    Ich warte auf 10.3.1 :D


    Grüße!
     
  3. co96

    co96 New Member

    Das mag daran liegen das die Programme noch nicht G5 optimiert sind ?! :confused:

    -co96
     
  4. MiniMac

    MiniMac New Member

    Apple muß für das besprochene Verhalten doch einfach nur die Verteilung der CPU-Zeit für Vorder- und Hintergrundprozesse ändern ...

    Also kein Grund für Jammereien wie "Mogelpackung" oder so ...
     
  5. imago

    imago New Member

    kann es auch daran liegen, daß es ein "universal"-betriebssystem ist, das zb über CCC auf jedem rechner laufen soll? ich denk da werden dann jede menge kext mitgeschleppt, die nicht wirklich immer
    gebraucht werden... (oder ist das noch os9 denke?)
     
  6. jonez

    jonez New Member

    beim umstieg von 10.1 auf jaguar war es genauso: die messwerte sprachen gegen das "snappier-"gefühl von 10.2. aber letztendlich ist doch das gefühl wichtiger, oder? ;)
     
  7. miserlou

    miserlou New Member

    Ich habe heute eine PDF exportiert, für die Jaguar 30 Minuten gebraucht hat. Unter Panther gings in 20 Minuten.

    XBench unter 10.2.8 = 141
    XBench unter 10.3 = 157

    Quake rennt auch auf max mit 30 fps mehr ...
     
  8. Ganimed

    Ganimed New Member

    Im Cocoa Bench schneidet der Panther auch besser ab.
     
  9. imago

    imago New Member

    hab selbst gerade den aktuellen xbench laufen lassen:
    ein nicht ganz überraschendes ergebnis:

    panther ist schneller !

    cpu leistung gleich wie unter 10.2.8
    quartz extrem bis zu 40% schneller
    user interface fast 100% schneller
    memory ca 15% schneller
    disk ca 8% langsamer (journaled)


    unter 10.2.8 : 101

    unter 10.3: 116

    G4Dual 867MDD, 1.25GBRAM

    YESS!
     
  10. kawi

    kawi Revolution 666

    War unter 10.2.7 in dem test auch Journaled Aktiv ?
    2,1 Sekunde langsamer bei einer Operation die über 400 sekunden dauert? Ich bin beeindruckt ob dieser Langsamkeit.
    Ich würde es aber dartuaf zurückführen das bei 10.3 Journaling Filesystem standradmäßig aktiv ist wenn mn es nicht selbst ausschaltet. Das war bei 10.2.x nicht der Fall. Das könnte bei großem Rechenoperationen bei denen auch schon mal der swap Bereich auf der HD beansprucht wird durchaus vorkommen.
    Wenn das Journaling aktiviert ist, führt der Kernel ständig Buch über alle Veränderungen am Dateisystem
    Da zu jeder Schreiboperation ein Journaleintrag gemacht werden muss Im Dateiverzeichniss der HD gemacht wird ergeben sich bei größeren Operationen warscheinlich die "performance" Einbußen - sobald die HD beanspruchgt wird.
    das wäre jedenfalls meine Interpretation :)
     
  11. imago

    imago New Member

    @kawi

    klingt gut - und einleuchtend.

    also bei meinem xbench test war unter 10.2.8 das journaling deaktiviert, und erst bei 10.3 eingeschalten. ( ist wahrscheinlich auch deshalb etwas langsamer...)

    würdest du empfehlen, es auszuschalten?soweit ich höre, kommt das ja aus der server-ecke, oder?
     
  12. kawi

    kawi Revolution 666

    Ich bin selber unschlüssig ob nun an oder aus. Da mit aber 0.3% performanceverlust nix ausmachen lass ich es auf der systemplatte eingeschaltet.
    Es gibt aber auch den Standpunkt das es für Privat/End user unnütz ist. Aber andererseits warum nicht ?

    Nen guten Artikel mirt Hintergründen (noch nicht 10.3 angepasst) findet man hier:
    => http://www.thinkmacosx.ch/code/php/ausgabe.php?id,292,exakt,editor

    Also demnach halte ich es für nützlich. Wenn während eines schreibvorgangs ein Absturz auftritt so das der Indexheader der HD nch nicht abgeschlossen neu geschrieben wurde, gibt das ohne Journaling Probleme weil der Headereintrag defekt ist.
    Mit Journaling erkennt das OS beim Start automatisch das die headerdatei korrupt ist und ersetzt sie automatisch mit dem vorangegangenem Eintrag.
     
  13. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Bench hin und her.
    Das ist was für IBM/Apple/Intel &Co , wenn die sich ein bischen ausstechen müssen.

    Für mich ist doch entscheidend, ob es bei mir schneller läuft.

    Beispiel: tippe mal unter 10.1 oder 10.2 was in die Suche vom Finder ein.
    Und dann mach das mal unter 10.3.

    Der Unterschied ist einfach brutal.

    Wenn die Entwickler auch noch die Merkfähigkeit des OS gegenüber 10.2 verbessert haben, dann wird die gefühlte Geschwindigkeit am Ende dieser Woche noch merklich zulegen. (Wenn man den Rechner nicht runterfährt)
     
  14. imago

    imago New Member

    gleich vorweg: ich hab panther auf meinem ibook 600
    und am G4DP installiert - und bin höchstzufrieden
    mit der geschwindigkeit des finders, der folder-action..
    ich hab aber auf thinksecret.com eine interessante diskussion über die rechengeschwindigkeit gefunden:

    http://www.pstheme.com/cgi-bin/think/ikonboard.cgi?;act=ST;f=15;t=1115

    Well, I finally got a chance to install 10.3 on the G5 (Dual 2.0GHz/1GB RAM/ATI 9600 Pro) to run a few tests. Here are the results before, and after, 10.3:

    - Mac OS 1.2.7 -

    Photoshop 7

    Image size 32.5 inches x 29.875 inches @ 600 ppi (1.0GB file size)

    Render Clouds - 414.2 seconds
    Gaussian Blur (10 pixel radius) - 159.2 seconds
    Rotate Canvas 45° - 367.5 seconds

    Let1kWindowsBloom

    1,000 windows in 17 seconds


    - Mac OS 10.3 -

    Photoshop 7

    Image size 32.5 inches x 29.875 inches @ 600 ppi (1.0GB file size)

    Render Clouds - 416.3 seconds
    Gaussian Blur (10 pixel radius) - 167.8 seconds
    Rotate Canvas 45° - 393.9 seconds

    Let1kWindowsBloom

    1,000 windows in 18 seconds


    It seems 10.3 is slower than 10.2.x, when a processor-intensive activity is in question. However, the OS itself is far more responsive than Mac OS 10.2.x when performing multiple tasks.

    If users are looking to get as much brute force out of OS X (without renicing apps every time) as possible, 10.2.x seems to be the best choice for now. For users looking for a snappier response to their every action 10.3 will definitely, fit your needs.


    was sagt ihr dazu?
    welche erfahrungen habt ihr damit?

    grüße
     
  15. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    Hi!

    meine XBench Tests haben das gleiche ergeben! Panther fühlt sich zwar schneller an, läuft aber in wahrheit langsamer. Ist ne glatte Mogelpackung.

    Ich warte auf 10.3.1 :D


    Grüße!
     
  16. co96

    co96 New Member

    Das mag daran liegen das die Programme noch nicht G5 optimiert sind ?! :confused:

    -co96
     
  17. MiniMac

    MiniMac New Member

    Apple muß für das besprochene Verhalten doch einfach nur die Verteilung der CPU-Zeit für Vorder- und Hintergrundprozesse ändern ...

    Also kein Grund für Jammereien wie "Mogelpackung" oder so ...
     
  18. imago

    imago New Member

    kann es auch daran liegen, daß es ein "universal"-betriebssystem ist, das zb über CCC auf jedem rechner laufen soll? ich denk da werden dann jede menge kext mitgeschleppt, die nicht wirklich immer
    gebraucht werden... (oder ist das noch os9 denke?)
     
  19. jonez

    jonez New Member

    beim umstieg von 10.1 auf jaguar war es genauso: die messwerte sprachen gegen das "snappier-"gefühl von 10.2. aber letztendlich ist doch das gefühl wichtiger, oder? ;)
     
  20. miserlou

    miserlou New Member

    Ich habe heute eine PDF exportiert, für die Jaguar 30 Minuten gebraucht hat. Unter Panther gings in 20 Minuten.

    XBench unter 10.2.8 = 141
    XBench unter 10.3 = 157

    Quake rennt auch auf max mit 30 fps mehr ...
     

Diese Seite empfehlen