1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Panther fängt sich wieder ein

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von gratefulmac, 10. September 2003.

  1. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ich weiß nicht wie ich es sonst nennen soll.

    Soeben habe ich was ganz Tolles in 7B53 kennengelernt.

    Ich hatte ne Menge Programme geöffnet.

    Dummerweise wollte ich ne mp3 - CD dabei anhören und in Photoshop was machen.

    Jedenfalls hat sich der Rechner sowas von verschluckt, das gar nichts mehr ging.

    Kein Programm ließ sich schließen und die verdammte CD wollte er auch nicht ausspucken.

    Das Ganze wurde mit nem netten Beachball animiert.

    Nix ging mehr.
    Kein Terminal .
    Nix.

    Und dann auf einmal verschwanden die Programme, das Dock, der Finder und das Hintergrundbild.

    Eine blaue Fläche erschien mit dem Ausschaltprocesssymbol.
    Das rotierte ne Weile ,als ob der Rechner runterfahren wollte und
    dann
    fuhr er wieder hoch und alles war in Butter.
    ---------------------
    Die müssen irgendeine Sicherheit eingebaut haben, welches den Rechner vor nem Totalabsturz schützt .
    Jedenfalls war das echt nett.

    Nur möchte ich so eine Konstellation nicht nochmal erleben. ;-)
     
  2. mats

    mats New Member

    Das hab ich in 7B49 auch schon erlebt.
    Dachte eigentlich das sei ein Bug...?

    Die Frage ist, ob offene Dokumente gesichert werden oder ob einfach alle Prozesse gekillt werden und ungesicherte Daten verloren gehen.

    Da das Informationsfenster nach der Rettungsaktion fehlt - Im Stil von: "Ihre Hardware war überlastet. OS X hat sich deshalb automatisch aufgeräumt. Sie können jetzt mit Ihrer Arbeit weiterfahren. Wenn Sie diese Fehlermeldung öfters sehen, klicken Sie diesen Link (Link zum Applestore für neue Macs)" - tippe ich eher auf einen Bug;-)
     
  3. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Bei einem Bug wäre sofort der Bugreport gekommen.

    Das sah nach gesteuertem runterfahren aus.

    für kill auch zu langsam.-das kann aber auch an aqua liegen.
     

Diese Seite empfehlen