1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

panther+dyndns=kindergarten

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von billy idol, 17. November 2003.

  1. billy idol

    billy idol New Member

  2. hakru

    hakru New Member

    irgendwas ist noch faul - für "server08.dyndns.org" krieg ich mit nslookup die IP 192.168.1.15 angezeigt - und Deine Homepage ist nicht erreichbar ... klar, die 192.168.x.x ist 'ne Privat-IP ....

    hakru
     
  3. billy idol

    billy idol New Member

    heisst das, der link funzt nicht?
    192.168.1.15 ist meine ip im LAN. was macht denn nslookup genau?

    thx
     
  4. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

  5. hakru

    hakru New Member

    "nslookup" (gilt als veraltet für MacOSX) ist wie "dig" oder "host" ein DNS-lookup Programm. Holt also von einem DNS-Server die zu einem gegebenen Rechnernamen gehörende IP. ... lies mal "man host" oder "man dig" im Terminal ...

    In Deinem Fall ergibt "host server08.dyndns.org" eben die IP 192.168.1.15 ... und darauf kann man nicht aus dem Internet zugreifen: IP-Pakete mit solcher "Privat-IP" werden nicht geroutet, und somit kommt keine Verbindung zustande ...

    Vermutlich ist Dein DynDNS-Client nicht richtig konfiguriert - der sollte eigentlich die ROUTER-IP (die ändert sich ja mit jedem aus-/einloggen beim Provider) jeweils an Dyndns.org melden - nicht eine LAN-IP eines Rechners hinter dem Router ...

    ... und dann eben am Router "port-forwarding" konfigurieren, um z.B. traffic von aussen mit der Kennung ROUTER-IP:port80 nach innen auf den LAN-Rechner 192.168.1.15:80 umzuleiten ...

    hakru
     
  6. billy idol

    billy idol New Member

    danke! muss ich halt weiterlernen...macht trotzdem spaß :wink:
     
  7. billy idol

    billy idol New Member

    kann bitte nochmal jemand testen?

    DANKE, hoffentlich gehts diesesmal :crazy:
     
  8. billy idol

    billy idol New Member

    host server08.dyndns.org bringt bei mir im terminal
    "server08.dyndns.org has address 80.138.40.85"

    heisst das, ich habs geschafft?! :eek:
     
  9. woscha

    woscha New Member

    Wenn das Dein "testfile.sit" ist, welches ich mit 17,1 kB/Sec. lade, dann wohl schon...

    Glückwunsch!!
     
  10. Kafi

    Kafi New Member

    muss wohl, zumindest komme ich so auf deine hello world seite... aber das testfile habe ich nicht runtergeladen :)
     
  11. hakru

    hakru New Member

    @billy idol:

    Du hast es geschafft - Congrats!

    hakru
     
  12. billy idol

    billy idol New Member

    jippiejippiejuhuu! :D :D

    (aber warum sehe ich nur das anmeldefenster des routers, wenn ich von meinem rechner aus auf http://www.server08.dyndns.org gehe? komisch...)

    ach egal.
     
  13. hakru

    hakru New Member

    das jetzt eingerichtete portforwarding am Router reicht Anfragen, die von AUSSEN an server08:80 kommen, nach innen ins LAN weiter

    um auch Anfragen von INNERHALB des LANs nach server08:80 korrekt zu routen, muss am Router "local NAT" konfiguriert werden - suche mal im Manual des Routers.

    kurz: für korrektes Erreichen von aussen brauchts port-forwarding am Router, für korrektes Erreichen aus dem LAN "local network address translation" (local NAT)

    hakru
     
  14. billy idol

    billy idol New Member

  15. hakru

    hakru New Member

    irgendwas ist noch faul - für "server08.dyndns.org" krieg ich mit nslookup die IP 192.168.1.15 angezeigt - und Deine Homepage ist nicht erreichbar ... klar, die 192.168.x.x ist 'ne Privat-IP ....

    hakru
     
  16. billy idol

    billy idol New Member

    heisst das, der link funzt nicht?
    192.168.1.15 ist meine ip im LAN. was macht denn nslookup genau?

    thx
     
  17. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

  18. hakru

    hakru New Member

    "nslookup" (gilt als veraltet für MacOSX) ist wie "dig" oder "host" ein DNS-lookup Programm. Holt also von einem DNS-Server die zu einem gegebenen Rechnernamen gehörende IP. ... lies mal "man host" oder "man dig" im Terminal ...

    In Deinem Fall ergibt "host server08.dyndns.org" eben die IP 192.168.1.15 ... und darauf kann man nicht aus dem Internet zugreifen: IP-Pakete mit solcher "Privat-IP" werden nicht geroutet, und somit kommt keine Verbindung zustande ...

    Vermutlich ist Dein DynDNS-Client nicht richtig konfiguriert - der sollte eigentlich die ROUTER-IP (die ändert sich ja mit jedem aus-/einloggen beim Provider) jeweils an Dyndns.org melden - nicht eine LAN-IP eines Rechners hinter dem Router ...

    ... und dann eben am Router "port-forwarding" konfigurieren, um z.B. traffic von aussen mit der Kennung ROUTER-IP:port80 nach innen auf den LAN-Rechner 192.168.1.15:80 umzuleiten ...

    hakru
     
  19. billy idol

    billy idol New Member

    danke! muss ich halt weiterlernen...macht trotzdem spaß :wink:
     
  20. billy idol

    billy idol New Member

    kann bitte nochmal jemand testen?

    DANKE, hoffentlich gehts diesesmal :crazy:
     

Diese Seite empfehlen