1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Panther-Bug immer noch nicht behoben

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Floreg, 22. November 2003.

  1. Floreg

    Floreg New Member

    Ich dachte so den einen oder anderen lästigen Bug hätte Apple mal endlich in den Griff bekommen....

    Wie schon unter Jaguar merkt sich auch Panther nicht dauerhaft welche Symbolgröße und -anordnung meine Icons/Fenster haben.
    In unregelmäßigen für mich nicht nachvollziehbaren Abständen stellt Panther die von mir schön angeordneten Icons in meinem Programme-Ordner und in meinem Dokumenten-Ordner auf ganz klein, was für mich nicht nur heißt sie wieder groß zu machen, sondern auch wieder komplett neu anzuordnen.

    Hat jemand das Problem auch? Gibts vielleicht einen Trick wie Panther sich die Einstellungen dauerhaft merkt (hab mal von irgendeinem Apple-Script gehört?), ist nämlich ziemlich lästig (manchmal halten die Einstellungen drei Wochen, heute hab ich die Icons schon zweimal neu angeordnet)

    gruß floreg
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    Hi,

    ich habe keine Probleme, brauchte auch nichts extra einstellen. So wie den Panther verlasse, finde ich ihn nach dem Neustart wieder vor.

    Gruß
    Klaus
     
  3. Florian

    Florian New Member

  4. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Also bei unserem iBook kann ich einstellen, was ich will - nach dem nächsten Neustart sind die Symbole im Programm-Ordner wieder groß und völlig durcheinander (auch übereinander).

    Und in der Festplattenansicht ist zwar die Listenansicht OK, aber immer der Systemorder und das Library-Verzeichnis geöffnet. Warum? Keine Ahnung. Nervt aber schon.

    Am PowerMac ist dagegen alles in Ordnung.

    :confused:
     
  5. Huitzilopochtli

    Huitzilopochtli New Member

    Ich habe Probleme mit der Schriftverwaltung. Ne tolle Sache, aber es hängt sich oft... Außerdem merkt sich der Panther bei mir nicht immer welche Schriften, deinstalliert, deaktiviert oder aktiviert sind....

    Dann bringt das ganze leider gar nix!
     
  6. Macziege

    Macziege New Member

    Da liegt doch der Schluss nahe, dass es sich nicht um ein Pantherproblem sondern eher um ein Problen mit der Hard- bzw. der Firmware handelt.

    Klaus
     
  7. Floreg

    Floreg New Member

    Ich dachte so den einen oder anderen lästigen Bug hätte Apple mal endlich in den Griff bekommen....

    Wie schon unter Jaguar merkt sich auch Panther nicht dauerhaft welche Symbolgröße und -anordnung meine Icons/Fenster haben.
    In unregelmäßigen für mich nicht nachvollziehbaren Abständen stellt Panther die von mir schön angeordneten Icons in meinem Programme-Ordner und in meinem Dokumenten-Ordner auf ganz klein, was für mich nicht nur heißt sie wieder groß zu machen, sondern auch wieder komplett neu anzuordnen.

    Hat jemand das Problem auch? Gibts vielleicht einen Trick wie Panther sich die Einstellungen dauerhaft merkt (hab mal von irgendeinem Apple-Script gehört?), ist nämlich ziemlich lästig (manchmal halten die Einstellungen drei Wochen, heute hab ich die Icons schon zweimal neu angeordnet)

    gruß floreg
     
  8. Macziege

    Macziege New Member

    Hi,

    ich habe keine Probleme, brauchte auch nichts extra einstellen. So wie den Panther verlasse, finde ich ihn nach dem Neustart wieder vor.

    Gruß
    Klaus
     
  9. Florian

    Florian New Member

  10. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Also bei unserem iBook kann ich einstellen, was ich will - nach dem nächsten Neustart sind die Symbole im Programm-Ordner wieder groß und völlig durcheinander (auch übereinander).

    Und in der Festplattenansicht ist zwar die Listenansicht OK, aber immer der Systemorder und das Library-Verzeichnis geöffnet. Warum? Keine Ahnung. Nervt aber schon.

    Am PowerMac ist dagegen alles in Ordnung.

    :confused:
     
  11. Huitzilopochtli

    Huitzilopochtli New Member

    Ich habe Probleme mit der Schriftverwaltung. Ne tolle Sache, aber es hängt sich oft... Außerdem merkt sich der Panther bei mir nicht immer welche Schriften, deinstalliert, deaktiviert oder aktiviert sind....

    Dann bringt das ganze leider gar nix!
     
  12. Macziege

    Macziege New Member

    Da liegt doch der Schluss nahe, dass es sich nicht um ein Pantherproblem sondern eher um ein Problen mit der Hard- bzw. der Firmware handelt.

    Klaus
     

Diese Seite empfehlen