1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Panther auf dem ersten G3 beige?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mvomsee, 4. Dezember 2003.

  1. mvomsee

    mvomsee New Member

    OS X 10.3 läuft angeblich mit XPostFacto auch auf dem allerersten G3.
    Wer hat Erfahrungen damit und vor allem mit den Einstellungen in XPostFacto. Ich selbst habe es bisher leider nur erfolglos versucht. Kernel usw. aren mir bisher noch fremd.

    1000 Dank
     
  2. petervogel

    petervogel Active Member

    ich hatte jaguar mal auf meinem 7600er mit G3-400er karte und 448 MB ram. ich hatte auch 7200er platten an einem ata100 controller und radeon mac edition 7000.
    ist einfach zu langsam und zäh. kann man auf dauer nicht mit arbeiten.
    ich hatte es problemlos mit xpost facto installiert und lief auch ganz ok. allerdings gab es schon ab und zu kernel panics.
     
  3. apoc7

    apoc7 New Member

    Bei einem bekannten löppt es. allerdings lässt sich der Cache seiner XLR8-G4/400-Karte nicht aktivieren... die Radeon wird aber erkannt.
     

Diese Seite empfehlen