1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Panther + Acrobat + Filmbelichter = Schrott!!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Jotti, 3. November 2003.

  1. Jotti

    Jotti New Member

    Moin allerseits :)

    Ich weiss, die Betreff-Zeile ist krass formuliert, aber anders wusste ich mir nicht zu helfen.

    Folgende Konfigurationen:
    PowerMac G4 Doppelprozessor, Panther clean installiert, Drucker eingerichtet (Appletalk-Drucker im Netzwerk, sprich Filmbelichter und CTP-Belichter), Acrobat installiert.

    Ich kann zwar Sonderformate definieren, danach kann ich diese aber nicht anwählen. Acrobat meldet beim Drucken "Datei konnte nicht gedruckt werden" und das Programm lässt sich nicht mehr beenden!!!
    Nur noch mit "Programm sofort beenden" bekomme ich Acrobat beendet, aber jeweils nur dann wenn ich ein Dokument drucken wollte!

    Ähnliches Problem am PowerBook: Panther über Jaguar installiert, Sonderformate sind tatsächlich anwählbar, drucken geht auch aber es kommt am Drucker nichts an!!!

    Irgendwo scheint also der Wurm drin zu sein! Wer hat ebenfalls solche Probleme? Oder gibt es eine Lösung für diese Probleme?
     
  2. co96

    co96 New Member

    Besteht das Problem nur beim Belichter?? Ich kann auf unseren PS-Druckern (QMS) wunderbar drucken.

    Was für einen Belichter hast Du?

    -co96

    PS: Ich glaub ich schick auch mal kurz was zum Belichter… N' bischen Angst machst Du einem ja schon :embar:

    PPS: Geht! Hab's gerade von meinem iBook ausprobiert… Belichter ist ne Agfa Avantra.
     
  3. Jotti

    Jotti New Member

    @co96

    Das Problem besteht nur bei den Belichtern. Sind beides Harlequin-RIPs, bei Deiner Avantra ist es vermutlich ein original Adobe Postscript RIP.

    Könnte natürlich sein dass Adobe sich des Konkurrenten "Harlequin" entledigen will! Das wäre natürlich pech für mich und würde mich zwingen a) bei Jaguar zu bleiben und b) so lange zu warten bis Adobe sich der Problematik annimmt. Auf Letzteres werde ich wahrscheinlich mein restliches Leben warten müssen :angry:
     
  4. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

  5. co96

    co96 New Member

    Tja, das ist natürlich Pech für dich… Aber immerhin kann ich mir den Schweiß von der Stirn wischen ;) Dabei ist unser RIP mehr als Prähistorisch…

    -co96
     
  6. co96

    co96 New Member

    @ mac_heibu

    Stimmt… Kaputt machen tut der nix, nur die Drucker waren bei mir dann alle weg und mußten neu installiert werden (also doch nicht so ganz fehlerfrei?)

    -co96
     
  7. Jotti

    Jotti New Member

    @co96

    der Link führt für mich ins Nirvana :angry:

    Ich kann erst morgen bei meinem Apple-Händler Bense hier in Coesfeld den zuständigen Kollegen erreichen.

    Habe in der Zwischenzeit auf englischen Seiten jede Menge Fehlerberichte gefunden, die ebenfalls auf die Adobe-Seite zeigen. Scheinbar also doch ein Fehler seitens Adobe! Ergo scheint es für mich Hoffnung zu geben :wink:

    Ich wäre Dir echt dankbar wenn Du mir den Patch per e-Mail zukommen lassen kannst.
    joachim@edeler.de
     
  8. Macci

    Macci ausgewandert.

  9. co96

    co96 New Member

    @ Jotti

    You have mail ;)

    -co96
     
  10. Jotti

    Jotti New Member

    @co96

    Der Link funzt jetzt, bei dem von mac_heibu sind ein paar Punkte drin und daher funzt der nicht!
    Vielen Dank noch einmal ...

    P.S.: ups, jetzt sogar per Mail ?!
    Echt, was für ein Service :D

    Ich werde das mal gleich ausprobieren und werde dann hier ein Statement posten!
     
  11. Jotti

    Jotti New Member

    Also, es läuft nix!
    Acrobat 6 gelöscht, auch die Preferences.
    Neu installiert, versuchsweise auch eine andere PPD für die Belichter genommen.
    Aus Apple-Produkten wie z.B. Mail kann ich ausdrucken, kein Problem!
    Aus Acrobat geht gar nichts, das RIP fängt an die Seite aufzuzeichnen und sagt nach einer (!!!) Sekunde "JOB COMPLETED"
    Das wars!
    Ich schätze mal dass es da eine gewaltige Inkompatibilität mit der Harlequin RIP Software gibt. Und scheinbar reagieren die Adobe Produkte besonders empfindlich darauf.
    Weiss noch jemand Rat?
    Kann ich die Drucker anders ins Betriebssystem einbinden?
     
  12. Jotti

    Jotti New Member

    Ich weiss mal wieder was Neues, muss aber noch von Euch ein paar Infos dazu haben!

    ANGEBLICH kann man OSX (also Jaguar und auch Panther) dazu bringen, über einen alten Adobe PS Drucker vom 9er System zu drucken! Das soll ANGEBLICH alle Probleme mit Belichtern und CTP-Systemen beheben! Jetzt brauche ich nur noch gesicherte Infos dazu! Weiss hier jemand was davon???
     
  13. neumi

    neumi New Member

    hab's gerade mit der distiller 4.0.ppd von os9 getestet und es funktioniert tatsächlich!
    hatte zuvor ein paar anleitungen von http://www.wissen-wie.ch/ (unter dokus) probiert, aber bin damit nicht recht weiter gekommen, aber trotzdem sehr interessant und zu empfehlen.

    nachtrag: es funz nur mit din a4-quarks. andere formate erzeugen weiterhin 0kb-ps-files. aaargh!
     

Diese Seite empfehlen