1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Panter spinnt plötzlich..

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Klaus, 3. November 2003.

  1. Klaus

    Klaus Member

    Hallo,
    ich krieg ne Kriese! So schön sich "Panter" auch anfühlt, so gut das System auch ist, jetzt spinnt die Katze völlig. 1. Alles Apps starteten nach dem Cleainstall so zügig wie noch nie, jetzt nach zei Tagen ( nichts weiter hinzugefügt ) werden die Startzeiten merklich länger. Schade ! 2. Das umschalten der Programme mit Befehlstaste und Tabulatortaste funktionierte bei mir von Anfang an nicht. Habe Zugriffsrechte repariert. Keine Erfolge. system von CD geprüft ( kleinen Headerfehler wurde repariert ). Was hab ich da blos falsch gemacht?
    Gruß!
    Klaus:rolleyes:
     
  2. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Ich vermute mal: nichts!
    eher glaube ich, dass der Panther auf manchen (vielen??) Systemen einfach nicht einwandfrei läuft.
    Ich habe meinen 3 Mal installiert (1. archivieren & installieren 2. "Drüberbügeln" 3. Clean-Install) und immer das gleiche Problem: "Mail" startet quälend langsam. Wenn ich in Safari mit dem "+"-Button ein Bookmark speichere, warte ich auch eine halbe Ewigkeit. Ich habe auch alles mögliche probiert, von fsck bis Rechte reparieren - ohne Erfolg. Jetzt wage ich nicht, die beiden anderen Mac von Frau und Tochter auf Panther zu aktualisieren. Wer weiß, was da passiert??
     
  3. petervogel

    petervogel Active Member

    ich glaube nicht, dass du was falsch gemacht hast.vielleict solltest du mal die plist datei von dem programm umschalter löschen.
    dass die apps jetzt langsamer starten kann ich bei mir nicht sehen und ich habe panther seit donnerstag am laufen. vielleicht mal die macjanitor routinen fahren, denn du lässt deinen mac sicherlich nicht über nacht laufen.
    hast du mal im single user mode gebootet und die fsck routine gemacht?
    mehr fällt mir jetzt auch nicht ein.

    peter
     
  4. ipossum

    ipossum New Member

    hatte auch so kleine Fehlerchen, saugt euch mal PantherCacheCleaner und macht ein Prebindeng, das hat bei mir alles ins Lot gebracht, mal sehen wie lange das hält...;-)
     
  5. Klaus

    Klaus Member

    Hallo PeterVogel,
    nicht lachen, aber "im single user mode booten und die fsck routine machen?" Wo kann ich nachlesen wie soetwas geht. Habe leider kiene Ahnung. Ich hatte mal unter 10.2 diverse Tools die soetwas erledigen sollten. Einige dieser Tolls waren total unverständlich (für mich) Und: Im Forum hieß es man sollte diese Tools möglichst nicht verwenden. Danke für einen Tip.
    Gruß Klaus!
     
  6. TMT

    TMT New Member

  7. Macci

    Macci ausgewandert.

    und funktioniert so unter Panther auch nicht, denn das Journaling ist eingeschaltet und da muß es fsck -f heißen...allerdings sollte eine Überprüfung der HD und Reparatur der Zugriffsrechte schon ausreichen: Panther-CD rein, mit gedrückter C-Taste starten und links aus dem Menü das Festplatten-Dienstprogramm auswählen. Dort kannst du unter "Erste Hilfe" beide Routinen ausführen. Danach den Installer beenden und wieder von der internen HD starten.
     
  8. Macci

    Macci ausgewandert.

    aschy, bei einem vollkommen neuen System kann es schon mal passieren, das hier und da ein Fehler auftaucht. Meist sind diese Fehler aber ohne ein Formatieren der kompletten HD in den Griff zu kriegen (im Unterschied zu "Unzulässigen Schutzverletzungen" bei anderen Systemen) Also krieg keine Panik, wenn bei dem Einen oder Anderen ein Fehler auftaucht, prinzipiell läuft der Panther zuverlässig...
     
  9. petervogel

    petervogel Active Member

    panther läuft bei mir super gut. für eine 0er version finde ich es jedenfalls gut. wenn dann 10.3.1 raus ist, dann sollten die meisten fehlerchen, die manche leute haben ausgebügelt sein.

    peter
     
  10. petervogel

    petervogel Active Member

    ich würde da nie lachen, denn ich weiss ausser fsck machen auch nichts über unix;-)

    die anderen tips würde ich vielleicht zuerst probieren. also von cd booten, dann benutzerrechte überprüfen und gegebenenfalls reparieren lassen, das gleiche mit erste hilfe. wenn das nichts hilft machst du folgendes:

    reboot, dabei apfel-s taste drücken. dann bist du im single user modus und text kommt. wenn der durch ist gibst du ein:
    fsck -f
    tastaturbelegung ist englisch, dh:
    fsck ßf
    musst du tippen, um fsck -y zu bekommen. das leerzeichen ist wichtig.

    wenn er dann sagt the volume seems to be ok tippst du ein -reboot- und enter.
    wenn er sagt, dass was nicht stimmt, dann machst du so lange fsck -f bis er sagt dass es ok ist.

    peter
     
  11. Macci

    Macci ausgewandert.

    also bei mir geht mit Archive+Install alles bis auf ein paar Haxies, die angepasst werden mussten (ClearDock)

    Also keine Sorgen machen...!
     
  12. Macci

    Macci ausgewandert.

    Haxies: Zusatzprogrämmchen, die teilweise ins System eingreifen
    ClearDock: ist so ein "Haxie" und macht den Dockhintergrund farbig oder durchsichtig und kann die Pfeile unter den laufenden Programmen einfärben

    geht nach einem Update auf die neue Version auch unter 10.3
     

Diese Seite empfehlen