1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Panik - OS X ist weg...

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von ghghgh, 11. April 2002.

  1. ghghgh

    ghghgh New Member

    Nach sehr langem crashfreiem Gebrauch von OS X ist es nun passiert...

    ...und wie!!!

    Habe zwei HDs. Auf der einen ist eine OS X Partition. Diese ist nun KOMPLETT LEER und heisst *Ohne Titel*. ALLE DATEN WEG...

    Der Neustart führte direkt ins totgeglaubte OS 9 auf der anderen HD.

    Als langjähriger Mac User hatte ich ein etwas mulmiges gefühl im Magen - sowas ist mir noch nie passiert.

    Ich versuchte volgendes:
    - restart mit wahltaste... nix
    - ins OS 9 Startvolumekontrollfeld... nix
    - Disc Utility gestartet, Partition gecheckt - meldet: Disc i.o.

    An diesem Punkt überfiel mich echt die Panik...

    - habe es noch so versucht: OS X CD rein, Neustart, Disc Utility (die OSX vers) - meldet Disc i.o.

    Ich bin am Ende, weis nicht weiter...

    BITTE DRINGEND HIILFE GESUCHT AN ALLE:

    kennt ihr ähnliche Fälle?
    könnt ihr helfen?
    kann ich OS X retten?

    kann ich meine DATEN retten????
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Hab ja hier schon viel gelesen, das ist aber noch nicht dagewesen...

    Zwei Dinge solltest du noch versuchen:
    1. MacOS 9.x-CD rein, von der starten. Im Ordner Dienstprogramme der CD "Laufwerke konfigurieren" aufrufen und im Menü des Programms "Festplattentreiber aktualisieren". Nur das, ja NICHT "initialisieren" klicken!!

    und/oder

    2. PRAM zurücksetzen.
    Beim Start des Mac Befehl-Wahl-p-r gleichzeitig drücken und gedrückt halten bis Startton ein zweites und drittes Mal kommt. Dann Tasten loslassen.

    Viel Erfolg (und willkommen bei uns)!

    Falls ich mich unklar ausgedrückt habe, hier nochmal nachfragen, bevor du u.U. noch größere Sorgen kriegst.
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Noch ne Frage:
    - neuen RAM eingebaut?
    - "Fremdgeräte" am/im Mac (falls ja, bei o.g. Maßnahmen abstöpseln)
     
  4. ghghgh

    ghghgh New Member

    den pram löschen hab ich noch nicht versuchrt...

    Leider erfolglos. Und, ne, das war die erste Handlung - alle Kabel raus.(kann mich noch an SCSI erinnern.;-)

    ich glaube unterdessen das da trotz der Diagnosen der Disc Util ein HD Problem vorliegt.
    gibt es bessere Util die um diese Uhrzeit noch erhältlich sind?

    Bei Apple sagen die noch was vom *Single user mode und dan fsck -y *
    aber ich kann mit der OSX cd nicht booten, nur installieren. Bin sozusagen rausgesperrt - ideeen ???

    hab langsam schiss das alles verloren ist...

    wo bleiben die Mac Experten???
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Diskwarrior von Alsoft, kann man downloaden, kostet aber...
     
  6. henningberg

    henningberg New Member

    öffne mal das Terminal und gib
    cd_
    ein. _ bedeutet Leerzeichen.
    dann ziehe das Symbol der "verschwundenen" Festplatte in´s Terminal-Fenster und drücke Enter.
    Wenn dann die Namen Deiner Ordner erscheinen, sind sie noch da (wenn nicht, dann nicht ...) und Du mußt hier solange rumnerven, bis wer erscheint, der sich auskennt (McGhost, Kate, hakru etc) und Dir sagt, wie Du die Daten wieder auffindbar machst..
    Wenn da nichts steht, mußt Du das gleiche tun - und beten.
    Da Du ja wahrscheinlich kein X mehr hast, Du kannst es problemlos auf der anderen Partition installieren und nachher wieder rausschmeißen.
    Viel Glück,
    Henning
    P.S. Natürlich "nervst" Du hier niemanden...
     
  7. sndryczuk

    sndryczuk New Member

    fsck kannst du versuchen. (beim Neustart Apfel + alt + s. Dann im Single User Modus abwarten, bis der Text aufhört. Danach fsck schreiben und Return. Solange wiederholen, bis die Meldung erscheint: Volume X seems to be okay). dann reboot schreiben und schauen ob du ins System kommst).
    Habe soetwas noch nicht erlebt und nichts davon gehört.
    Ich vermute zwei Gründe:
    einen Hardwarekonflikt: tatsächlich eine defektes Volume (eine defekte HD)
    oder gravierende Fehler im System, die sich mit fsck vermutlich reparieren lassen.
    Viel Glück und berichte mal, wie es läuft. Auch wenn eine grössere Katastrofe (Datenverlust) erst einmal eingetreten ist - wir profitieren hier alle von solchen Dingen und vielleicht hilfst du anderen mit diesem Problem.
     
  8. ghghgh

    ghghgh New Member

    das werde ich probieren aber ich habe jetzt das osx auf der anderen hd.
    wie sage ich dem fsck das es die *ohne titel* hd überprüft?????

    jetzt sind wohl eher unix experten gefragt.....

    das schlimme ist : das Terminal (... nachdem ich herausgefunden habe -cd, dann ls, )
    listet nur die OS 9 ordner auf , jetzt ist wohl beten angesagt wen fsck nur das bootvolume durchsuchen kann.

    übrigens single user mode ist absolut GEIL - das ist ja schlimer als dos.
    aber da müssen wir jetzt durch...

    danke schonmal allen die sich bemühen mir zu helfen!!!!
     
  9. ghghgh

    ghghgh New Member

    schau nochmal in den thread rein, du kanst ev. mit weiteren unix befehlen helfen!
     
  10. ghghgh

    ghghgh New Member

    AN ALLE:

    bin erst Montags wieder zurück!

    Bitte vergesst den thread nicht - konnte mein problem immer noch nicht lösen!!!

    Toller Einstieg im forum nicht ?. . . .

    ALEX
     
  11. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Kann es sein (nicht hauen!), dass Du aus Versehen Deine X-Partition initialisiert hast?
    Wenn das Volume plötzlich "Ohne Titel" heißt, sieht mir das ganz danach aus.
    Dann hilft nur noch Recovery-Software à la Norton Unerase oder (kenn ich nicht, klingt aber besser als Norton) Data Rescue:
    http://www.prosofteng.com/index.php?datarescue
    Unerase konnte in einem Fall, den ich betreuen durfte (eine Stange Kippen!) nur Dateien vom Schlage JPG 164876, EPS 078544 oder so ähnlich wiederherstellen. Bei Bezügen von Dateien untereinander wie z.B. Quark oder HTML brauchst Du zwingend etwas, was Dir auch Ordnerstrukturen zurück bringt (übrigens auch dann, wenn Du wie ich dazu neigst, verschiedene Versionen von Layouts o.Ä. unter gleichem NAMEN aber in verschiedenen ORDNERN abzuspeichern!).
    Viel Glück!
    P.S.: Thread zu Data Rescue:
    http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=21382
    Noch was: die initialisierte Partition nicht mehr anrühren: jedes Mal, wenn Du was drauf speicherst, könnte das eine wichtige Datei überschreiben.
     
  12. henningberg

    henningberg New Member

    *'

    -g show group ownership of file in long listing

    -i print the inode number of each file

    -l long listing giving details about files
    and directories

    -R list all subdirectories encountered

    -t sort by time modified instead of name

    --------------------------------------------------------------------------------
    Interessant ist hier die Option -F
    Du gibst also ein:
    cd_"Festplatte-reinziehen" Enter
    (Unterstrich ist Leerzeichen)
    dann:
    ls_-F Enter
    (Unterstrich ist Leerzeichen)
    Jetzt werden Unterverzeichnisse mit angezeigt.
    Wenn Deine Daten immer noch nicht auftauchen, ist tatsächlich der Fachmann gefragt bzw. ein Disk-Utility.
    Henning

    Bin in UNIX wie Du wahrscheinlich bemerkt hast völlig unerfahren. Wenn Du Dich einlesen willst findest Du hier was dazu:
    http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=22730
     
  13. ghghgh

    ghghgh New Member

    /Volumes/Ohne Titel'
    [dhcppc0:/Volumes/Ohne Titel] axel% ls -aFlR
    total 1290
    drwxrwxrwx 11 axel unknown 330 Apr 12 01:00 ./
    drwxrwxrwt 8 root wheel 264 Apr 15 16:55 ../
    -rwxrwxrwx 1 axel unknown 6156 Apr 15 00:03 .DS_Store*
    drwxrwxrwx 3 axel unknown 264 Apr 11 15:31 .Trashes/
    -rwxrwxrwx 1 axel unknown 264192 Apr 11 23:25 AppleShare PDS*
    -rwxrwxrwx 1 axel unknown 264192 Apr 11 03:13 Desktop DB*
    -rwxrwxrwx 1 axel unknown 2 Apr 11 03:13 Desktop DF*
    drwxrwxrwx 2 axel unknown 264 Apr 11 03:13 Desktop Folder/
    drwxrwxrwx 2 axel unknown 264 Apr 11 14:07 TheFindByContentFolder/
    drwxrwxrwx 4 axel unknown 264 Apr 11 03:16 TheVolumeSettingsFolder/
    drwxrwxrwx 2 axel unknown 264 Apr 11 18:24 Trash/

    ./.Trashes:
    total 0
    drwxrwxrwx 3 axel unknown 264 Apr 11 15:31 ./
    drwxrwxrwx 11 axel unknown 330 Apr 12 01:00 ../
    drwxrwxrwx 2 axel unknown 264 Apr 11 15:31 501/

    ./.Trashes/501:
    total 0
    drwxrwxrwx 2 axel unknown 264 Apr 11 15:31 ./
    drwxrwxrwx 3 axel unknown 264 Apr 11 15:31 ../

    ./Desktop Folder:
    total 0
    drwxrwxrwx 2 axel unknown 264 Apr 11 03:13 ./
    drwxrwxrwx 11 axel unknown 330 Apr 12 01:00 ../

    ./TheFindByContentFolder:
    total 0
    drwxrwxrwx 2 axel unknown 264 Apr 11 14:07 ./
    drwxrwxrwx 11 axel unknown 330 Apr 12 01:00 ../

    ./TheVolumeSettingsFolder:
    total 258
    drwxrwxrwx 4 axel unknown 264 Apr 11 03:16 ./
    drwxrwxrwx 11 axel unknown 330 Apr 12 01:00 ../
    -rwxrwxrwx 1 axel unknown 0 Apr 11 03:13 DesktopPrinters DB*
    -rwxrwxrwx 1 axel unknown 0 Apr 11 03:16 OpenFolderListDF?*

    ./Trash:
    total 0
    drwxrwxrwx 2 axel unknown 264 Apr 11 18:24 ./
    drwxrwxrwx 11 axel unknown 330 Apr 12 01:00 ../

    * Seit dem crash habe ich die verlorene Partition nicht mehr angerührt!

    * Wenn ich sage es ist bei einem CRASH passiert habe ich sie NICHT initialisiert !

    Das Data Rescue kannte ich bis jetzt nicht, offenbar ist entweder dieses Programm meine Rettung, oder es kann mir jemand erklären wie man dem fsck sagt, dass er eine andere als die bootpartition durchsucht.
    Laut dem Terminal geistern da offenbar noch eine menge Daten rum....

    Habe wieder etwas Hoffnung

    DANK euch Forumler.
     
  14. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    n Jordan.
    Viel Glück (und vor allem Geduld)!

    P.S: Nimm's mir nicht übel, aber ich glaub einfach nicht, dass ein "simpler" Crash eine Deiner Partitionen initialisiert hat.
     
  15. hm

    hm Active Member

    Mir ist ähnliches vor gut zwei Jahren unter OS 8.6 passiert. Damals waren plötzlich und ohne ersichtlichen Grund sämtliche Daten von meiner zweiten Partion verschwunden. Erste Hilfe, konnte das Problem nicht lössen. Erst mittels Norton Disk Doktor gelang es mir meine Daten wieder zurückzuholen.
    Im Falle das du für OS 9 dieses Programm hast, versuch doch einfach vom alten System aus zu starten und Norton Disk Doktor oder (und) Unrease auszuführen. Möglicherweise kann er nicht dein OS X reparieren aber zumindestens deine Daten retten.
    Im übrigen, so stabil ist OS X nun auch wieder nicht. Ich habe es nun seit zwei Monaten und hatte mittlerweile 2 normale, und einen Totalabsturz (Da half nur noch der Netzstecker)
    Den Totalabsturz verursachte im übrigen die Beta Version des UMAX Scannertreibers für den Powerlook 1100. Ich musste dreimal fsck ausführen bis das System wieder in Ordnung war. Also Vorsicht damit!!

    Gruss

    Heinz
     

Diese Seite empfehlen