1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Panic Log

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von pc13, 24. November 2003.

  1. pc13

    pc13 New Member

    Wie schon erwähnt, habe ich beim Start mit OSX 3.1 beim ersten Start fast immer , beim ersten Neustart häufig und beim zweiten Neustart selten eine KernelPanic in der Startphase. Das zugehörige Panic Log ist zwar nett anzusehen, sagt mir aber nichts! Kann mir jemand die Angaben enträtseln?
    Unresolved kernel trap(cpu 0): 0x300 - Data access DAR=0x0000000000000060 PC=0x00000000003B8E94
    Latest crash info for cpu 0:
    Exception state (sv=0x1FEBB780)
    PC=0x003B8E94; MSR=0x00009030; DAR=0x00000060; DSISR=0x40000000; LR=0x003B75E0; R1=0x120ABC60; XCP=0x0000000C (0x300 - Data access)
    Backtrace:
    0x00000000 0x003B75E0 0x000CDDFC 0x0021ADE8 0x0023DAA4 0x00093C00 0x00000000
    Kernel loadable modules in backtrace (with dependencies):
    com.apple.iokit.IOSerialFamily(6.0.1d20)@0x3b4000
    Proceeding back via exception chain:
    Exception state (sv=0x1FEBB780)
    previously dumped as "Latest" state. skipping...
    Exception state (sv=0x1F8D8780)
    PC=0x9002C5EC; MSR=0x0000D930; DAR=0xE00FE000; DSISR=0x42000000; LR=0x9009379C; R1=0xBFFFF870; XCP=0x00000030 (0xC00 - System call)

    Kernel version:
    Darwin Kernel Version 7.0.0:
    Wed Sep 24 15:48:39 PDT 2003; root:xnu/xnu-517.obj~1/RELEASE_PPC


    panic(cpu 0): 0x300 - Data access
    Latest stack backtrace for cpu 0:
    Backtrace:
    0x000833B8 0x0008389C 0x0001ED8C 0x00090800 0x00093A6C
    Proceeding back via exception chain:
    Exception state (sv=0x1FEBB780)
    PC=0x003B8E94; MSR=0x00009030; DAR=0x00000060; DSISR=0x40000000; LR=0x003B75E0; R1=0x120ABC60; XCP=0x0000000C (0x300 - Data access)
    Backtrace:
    0x00000000 0x003B75E0 0x000CDDFC 0x0021ADE8 0x0023DAA4 0x00093C00 0x00000000
    Kernel loadable modules in backtrace (with dependencies):
    com.apple.iokit.IOSerialFamily(6.0.1d20)@0x3b4000
    Exception state (sv=0x1F8D8780)
    PC=0x9002C5EC; MSR=0x0000D930; DAR=0xE00FE000; DSISR=0x42000000; LR=0x9009379C; R1=0xBFFFF870; XCP=0x00000030 (0xC00 - System call)

    Kernel version:
    Darwin Kernel Version 7.0.0:
    Wed Sep 24 15:48:39 PDT 2003; root:xnu/xnu-517.obj~1/RELEASE_PPC

    :confused:
     
  2. taysano

    taysano New Member

    Rechte repariert Prebinding und den Rest?
     
  3. pc13

    pc13 New Member

    Alles so wie es sein sollte...;(
     
  4. Kate

    Kate New Member

    Das Log weist auf die Ursache des Kernelpanics direct hin: IO Serial Kext!

    Das heisst, dass vermutlich ein Problem mit der Anbindung serieller Geräte vorliegt, also wahrscheinlich USB oder FireWire oder Modem.

    Dies kann aber auch ein FOLGEFEHLER sein. Also ein Fehler, der durch andere Probleme getriggert wird und letztlich nicht die direkte Ursache ist.

    Die Meldung "Data Access" kann darauf hindeuten, dass der Fehler durch einen Speicherzugriff ausgelöst wird. Entweder beim Zugriff auf Register, die wiederum mit der IO zu tun haben, oder auf sogenannte Memory-Mapped IO Stellen im RAM.

    Zu prüfen wären also zunächst einmal ALLE peripheren Geräte, sowie das RAM selber.
    ALLE externen Geräte beim Start abstöpseln und dann auch einmal die RAM Module bis auf das Minimum ausbauen.
     
  5. stefan

    stefan New Member

    kann dir das natürlich nicht so qualifiziert erklären wie kate (besten dank dafür), aber aus eigener leidvoller erfahrung tippe ich mal auf den ram. auch nach den diskussionen im apple board scheint panther mit ram modulen irgendwie noch wählerischer zu sein.

    gruß

    s
     

Diese Seite empfehlen