1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Palm Tungsten T

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von 666thx, 5. Dezember 2002.

  1. 666thx

    666thx New Member

    Hallo,

    hat schon jemand den neuen Palm am Apple getestet? Gibts da bekannte Probleme?

    Gruß

    Ingo
     
  2. Usires

    Usires New Member

    Holla!

    Mein Kollege cm hat sich so ein Ding erst kürzlich gekauft. Mit USB-Cradle alles kein Problem, funzt einwandfrei. Unsere ersten Tests mit Bluetooth-Verbindung (OS X 10.2.1) haben uns aber nicht gerade zu Begeisterungsstürmen hingerissen. Wir popeln gerade am Feintuning rum. Wenn mal wieder ein Erfolgsschrei aus dem Nachbarbüro ertönt, gebe ich hier Bescheid. :)

    Guns and arrows,
    Usires
     
  3. Macowski

    Macowski New Member

    geändert
     
  4. 666thx

    666thx New Member

    benutzt ihr I-Sync oder MS Office zum Abgleich?

    Gibt es eigentlich Infos ob I-Sync irgendwann das Betastadium verlässt??

    Gruß

    Ingo
     
  5. Macowski

    Macowski New Member

    Auch meine Frage bitte zu beantworten. s.o. :)
     
  6. Tiger

    Tiger New Member

    Hoffentlich giebt's für den Tungsten eine Rechtschreibkorrektur&
    ;-)
     
  7. Usires

    Usires New Member

    Moin, moin! :)

    Mein Kollege hat zum syncen des Tungsten in den ersten Tests die originale Palm Desktop Software verwendet. Office sollte auch kein Problem sein, hier läuft der Abgleich ja auch über ein HotSync-Conduit. iSync haben wir noch nicht ausprobiert. Und sicher wird iSync irgendwann aus dem Beta-Stadium kommen - Steve Jobs hat im September auf der AppleExpo-Keynote in Paris irgendwas von "early next year" erwähnt.

    Another cup of coffee,
    Usires
     
  8. cmoeller

    cmoeller Member

    bei mit läuft der Tungsten per PDT 4 und USB-Cradle ganz prima. Bluetooth crasht jedoch heftigst mit ner Kernel-Panic ... es ging genau ein mal ... jetzt nur noch Crash :-(
    cm
     
  9. Usires

    Usires New Member

    Moin, moin! :)

    Mein Kollege hat zum syncen des Tungsten in den ersten Tests die originale Palm Desktop Software verwendet. Office sollte auch kein Problem sein, hier läuft der Abgleich ja auch über ein HotSync-Conduit. iSync haben wir noch nicht ausprobiert. Und sicher wird iSync irgendwann aus dem Beta-Stadium kommen - Steve Jobs hat im September auf der AppleExpo-Keynote in Paris irgendwas von "early next year" erwähnt.

    Another cup of coffee,
    Usires
     
  10. cmoeller

    cmoeller Member

    bei mit läuft der Tungsten per PDT 4 und USB-Cradle ganz prima. Bluetooth crasht jedoch heftigst mit ner Kernel-Panic ... es ging genau ein mal ... jetzt nur noch Crash :-(
    cm
     

Diese Seite empfehlen