1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Palm - Mac - Routenplaner ?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Macmix, 15. März 2005.

  1. Macmix

    Macmix New Member

    Hallo

    könnt Ihr mich einmal bezüglich PALM aufklären ?
    Wenn ich hier im Forum nach PALM schaue, fällt mir auf, dass oft die Fragen unbeantwortet bleiben, was darauf schliessen könnte, dass PDAs mit MAC nicht so das Wahre ist ?
    Habe selbst schon gefragt....

    Also :
    1.
    Palm hat quasi ein eigenes Betriebssystem ,welches aber mit MAC " kann " ?

    2.
    Datenaustausch per Bluetooth oder Kabel ? Kann PALM auch mit Entourage ? Kann man auf einen PALM schreiben und die Daten an den Mac übertragen ?

    3.
    Gibt es dann für einen z.B. Palm T3 / T5 zusätzlich eine Navigationssoftware ? Kauft man sich dann das als Software dazu oder wie geht das ? Ist das dann auf Speicherkarte - SD z.B. ?

    Ich habe keinen Durchblick - aber so ein PDA zum Datenaustausch und als Routenplaner für´s Auto würde mich schon reizen.

    Gruss Macmix
     
  2. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Ja (nennt sich PalmOS)...
    PalmOS kann genauso mit Mac wie z.B. Windows

    Beides und zusätzlich auch per IrDa...

    Kann...

    Man kann (auch z.B. Word- oder Excel-Dateien mit Documents2Go)...

    Es gibt...
    Z.B. Tom Tom

    Der Palm bekommt dann Zugriff auf ein GPS-System und die eigentliche Routing-Software läuft dann auch auf dem Palm. Im Falle von obigen Produkts ist die Software tatsächlich auf einer SD-Karte, die man einfach einsteckt und losroutet (quasi plug'n'route)

    BTW: die Tungstens können auch prima MP3s abspielen und sind ganz nett als Image-Viewer für die SD-Karten von Digicams (jeweils entsprechende Software vorausgesetzt)
     
  3. bambuu

    bambuu New Member

    TomTom gibts aber nur für den T3, der T5 ist noch GPS-los...

    Habe mich bei TomTom danach erkundigt, es ist auch nichts in der Pipeline. Leider.

    bambuu
     
  4. hbenne

    hbenne New Member

    den T5 würde ich eh nicht nehmen...der soll weit schlechter sein als der T3, das sagen alle Tests. Und das neue BS auf dem T5 ist auch nicht das gelbe vom Ei....
     
  5. Hodscha

    Hodscha New Member

  6. hbenne

    hbenne New Member

    das scheint mir wirklich mal ne günstige Alternative zu den anderen Kombinationen zu sein....

    Ist der schonmal wo getestet worden?
     
  7. Hodscha

    Hodscha New Member

    schau dir doch mal die bewertungen unter www.amazon.de an. dort ist die kombination auch sehr günstig zu kaufen! 279,- €.

    bei aldi gibt es am montag nächster woche auch ein navigations-pda. vielleicht interessiert der dich ja auch. dazu gibt es im smalltalk-brett einen thread ;)
     
  8. Hodscha

    Hodscha New Member

    noch eine ergänzung:

    der palm läuft wohl am mac, allerdings die navigationssoftware nicht :party: dazu brauchst du dann wohl einen windows pc.

    gibt es denn navigationssoftware, die am mac läuft??????
     

Diese Seite empfehlen