1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PAL 16:9 und Quicktime Player

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mkummer, 1. März 2006.

  1. mkummer

    mkummer New Member

    Ich versuche seit Tagen mit verschiedenen Programmen wie Fotomagico und PhototoMovie einen Export in PAL 16:9 hinzukriegen. Das Resultat ist jeweils ein 4:3 Quicktime-File, welches in der Breite gestaucht ist. Ich will ein iDVD Projekt mit HD-Slideshows machen. Allerdings sehe ich auf meinem DVD Player die Menüs von iDVD auch nicht richtig (die Auswahlrahmen sind räumlich deplaciert) obwohl 16:9 ausgewählt ist. Auf den verschiedenen Macs stimmt zumindest das...
     
  2. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Ich habe gemeint, dass erst das mit iLife06 gelieferte iDVD eine DVD im Format 16:9 erstellen kann.


    Gruss GU
     
  3. Macziege

    Macziege New Member

    So isses! :nicken:
     
  4. mkummer

    mkummer New Member

    Klar, sonst könnte ich ja auch keine DVD im 16:9 Format erstellen. Der Punkt war ja, dass die Darstellung auf meinem DVD-Player (Gerät nicht dem Apple Programm) nicht korrekt dargestellt wird - auch nicht in 6.0.1
     
  5. Domenico

    Domenico New Member

    Hallo,

    das geht leider nicht so einfach. Das 16:9 Format wird immer als 4:3 ausgegeben die Stauchung des Bildes wird z.b. über DVD Studio etc. gemacht du kannst aber z.b. mit Sorenson Squeze das genaue PixelFormat einstellen und dann auspielem.

    In diesem Fall für Pixel sind das 1024x576

    Gruß
     
  6. mkummer

    mkummer New Member

    Das generierte Format meines Export ist 768x576. Soweit ich sehe muss ichs in QT Player auf 1050x576 skalieren (und nicht auf 1024). So stimmen dann zumindest die Seitenverhältnisse. Oder?
     
  7. thosiw

    thosiw Member

    Eigentlich hat ein 16:9 PAL auch das Format 720 x 576. Der Unterschied liegt darin, dass die Pixel bei Video nicht quadratisch sondern rechteckig sind, das nennt sich dann Pixelseitenverhältnis. Bei 4:3 ist's eher quadratisch als bei 16:9. Wenn du dein Material 16:9 anamorph digitalisierst wird dementsprechend eine Info darüber mit abgesichert. Wie das jetzt bei iDVD ist kann ich dir nicht sagen, beim Studio kannst du das Projekt in 16:9 Letterbox anlegen, dann stimmt das ganze auch wieder bei der Ausgabe.
    Bei deinem DVD Player oder Fernseher müsstest du bei deiner Geschichte entsprechend auf 16:9 umschalten sonst wird alles verzerrt dargestellt.

    Thosi
     

Diese Seite empfehlen