1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Painter für X?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von MiniMac, 27. November 2002.

  1. MiniMac

    MiniMac New Member

    Schaut doch bitte mal auf http://www.procreate.com
    Ich werd aus der Site nicht schlau - viele Bilder und rein gar keine Infos ... so etwas von wenig Infos - ich bin ganz weg!

    Ich wollte wissen, ob der Painter nativ unter Jaguar - jetzt frage ich doch besser euch im Forum!

    thx!
     
  2. snowmac

    snowmac New Member

    hi

    wenn sie painter 7 meinen lief schon ganz normal unter 10.1.5 und auch unter 10.2.2

    bye
    snowmac
     
  3. donfritzl

    donfritzl New Member

    Painter 7 läuft unter OSX aber das Update dazu ist sehr wichtig.
    Allerdings hat die 7er Version einige Macken z.B. die leistungshungrige Aquarellfunktion - zum Teil wie in Zeitlupe (auch auf'm neuen 2x 1 GHz G4) und die alte is ersatzlos weg - und die hab ich oft benutzt...
    Ausserdem hab ich den Eindruck, daß die Art wie das Striche vom Grafiktablett umgesetzt werden nicht so sauber und weich wie in der 6er version sind.
    Leider geht das Grafiktablett nicht in der Classic Umgebung, sonst würd ich lieber so arbeiten.
     
  4. timmra

    timmra New Member

    Ist das Update multilingual, bzw. funktioniert es auch mit der deutschen Version?
     
  5. donfritzl

    donfritzl New Member

    Das Update ist natürlich wieder mal nicht multilingual - es gibt ne deutsche Version
     
  6. timmra

    timmra New Member

    Und die finde ich nicht ;-( Hast Du mal 'ne ULR ??

    Sorry, hat sich erledigt!
     

Diese Seite empfehlen