1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

pages - datenfelder

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tomdancer, 25. Oktober 2007.

  1. tomdancer

    tomdancer New Member

    hallo zusammen,

    ich bräuchte wieder einmal euer kollektives wissen - schon einmal im voraus vielen dank.

    ich möchte in pages mir eine vorlage erstellen für ein mehrseitiges dokument. diese dient mir zur anschrift meiner kunden.

    jetzt brauche ich ein paar datenfelder. die auf allen seiten gleich sind z.b. die kundenummer - also ideal auf der ersten seite in einem feld die kundenummer eintragen - automatisch wird in allen seiten diese auch eingetragen.

    geht das mit pages?

    danke für eure hilfe gruss tom
     
  2. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Geht!
    1. Erstelle die Objekte, Textrahmen o.ä. und gib den gewünschten Text ein. Achte darauf, dass diese Objekte nicht im Text mitfließen.
    2. Aktiviere nun die Objekte (Einfachklick) und wähle im Menü "Format/Erweitert" den Befehl "Objekt in die Abschnittsvorlage bewegen" und anschließend im gleichen Menü den Befehl "Vorlagenobjekte anwählbar machen".
    3. Die so "behandelten" Objekte tauchen nun auf jeder Seite auf. Wenn du eines – egal auf welcher Seite – änderst, werden die entsprechenden Objekte auf allen Seiten in gleicher Weise geändert.
     
  3. meisterleise

    meisterleise Active Member

    …und falls du deine Kunden über Apples Adressbuch organisierst, hätte ich eine noch elegantere Lösung für dich:
    1. im Adressbuch ein Feld, welches sonst nicht benötigt wird für die Kundennummer verwenden (z. B. »Spitzname«)
    2. in Pages mit der Serienbrieffunktion ein Feld für die Kundennummer anlegen.

    Jedesmal, wenn du nun einen Kunden auf dein Dokument ziehst, hast du nicht nur seine komplette Adresse im Briefkopf (sofern angelegt), sondern auch die Kundennummer an der gewünschten Stelle.

    Vielleicht lassen sich sogar Mac-heibus und mein Tipp miteinander kombinieren. Das habe ich aber noch nie ausprobiert.
     
  4. tomdancer

    tomdancer New Member

    danke für den tipp - das klappt
    das adressbuch kann ich leider nicht verwenden, da noch weitere felder benötigt werden und da sind die grenzen des adressbuchs schnell erreicht.

    vielen dank noch mal
     

Diese Seite empfehlen