1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Pages - Dateigröße

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mimaba, 10. März 2006.

  1. mimaba

    mimaba New Member

    Hi,
    ich finde pages (version 06) für zwischendurch ja ganz nett, nur werden die Dateien mit nur wenigen Bildern (o.k. - eines kann schon mal um die 3-4 mb haben - digicam sei dank) auf der Seite derart "aufgeblasen", daß 1 pages-seite schon mal gut 100mb haben kann.
    ist mit nem G5 2G mit ausreichend Arbeitsspeicher auch nicht weiter tragisch, nur wenn es an den Ausdruck (via Netzwerk) geht, steigt der Drucker aus.

    Kennt jemand ne Möglichkeit, eine page kleiner zu bekommen, ohne Bild für Bild (oder auch Stapel in Graphic Konverter) mit einem externen Programm kleiner rechnen zu müssen?
     
  2. christiansmac

    christiansmac New Member

    Wie wäre es mit der Erstellung eines PDF?
     
  3. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Genau das, was du willst, wäre m.E. ein Riesenproblem.
    Dokumente werden in der Regel immer wieder verändert. Nun stell dir vor, Pages würde (wie Word dies tut) das Bild eigenmächtig verändern (Größe, Farbraum etc), was wäre dann, wenn du nächste Woche auf die Idee kommst, das Bild größer zu ziehen?
    Nein. Es ist die beste Lösung, wenn ein Layout- oder Textprogramm an den Bildern _in keiner Weise_ herumschraubt.
    Eine Alternative wäre es, wenn sich Pages das Bild nicht in sein Datei-Package aufnimmt, sondern sich lediglich den Pfad merkt. Dann aber würden sich (im nichtprofessionellen Bereich zumindest) die Probleme häufen ("Ich hab das Bild in Pagrs geladen und dann gelöscht. Wieso wird es nicht sauber gedruckt?")
    Mit dem Druck aus Pages hatte ich noch nie Probleme, egal wie groß die Datei ist, und ich drucke auch übers Netzwerk.
    Wenn das bei dir nicht zu lösen ist, dann drucke, wie schon angesprochen, einfach eine PDF.
     

Diese Seite empfehlen