1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

pagemaker 7 bildimport????

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von chris, 2. November 2002.

  1. chris

    chris New Member

    hi,
    habe kurzfristigst (!) was mit pagemaker zu machen, hab damit aber noch kaum zu tun gehabt.
    an bestehenden dateien sollen einfach ein paar bilder/logos getauscht werden, ich möcht aber dumme fehler aus unkenntnis vermeiden, also die frage: wie geht pagemaker (version 7) mit bildern um- werden sie in die datei eingebunden? oder müssen sie in einem konkreten verzeichnis auffindbar sein a la xpress? gibts da irgendwas so wie "für ausgabe sammeln" oder sinngemäß in der art? was mir nämlich als horrorvision graut ist dass alle veränderten elemente später aufpixeln o. irgendwie verschwinden etc... hat wer tipps wie man derlei unheil vermeidet? danke!
    chris
     
  2. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    gibt irgendwo so einen menu wo du kannst wählen .. äh: "verbindungen" oder so. Dort kannst Du zu jedem bild sagen ob es eingebettet oder opi-mässig verwaltet werden soll.... wenn ich mich nicht ganz irre ist es dort sogar möglich zu "ersetzen"??? *hoff*... oder so
    gruß
     
  3. chris

    chris New Member

    danke,
    aber so richtig schlau bin ich noch nicht... habe da zb. ein bild, das anscheinend in der datei irgendwie eingebettet ist (denn die datei ist mehrere mb groß) und soll das bild nun in photoshop bearbeiten und wieder ins pagemaker reinschmeissen. mein versuch: rausholen aus pagemaker mit markieren des bildes und dann per copy&paste ins ps. geht aber nicht, denn da krieg ich in ps nur die niedrigaufgelöste bildschirmansicht des bildes- wie komm ich ans hochauflösende original?? *haarerauf*
    chris
     
  4. JosBert

    JosBert New Member

    Seite als EPS sichern, wandeln in PDF und mit Acrobat (nicht den Reader verwenden, darin gibt es keine Editierfunktionen) öffnen. Dann mit dem Touchup-Werkzeug Pfeil(Kombi-Button Text/Pfeil) markieren, Option-taste gedrückt halten und doppelklicken. Bei richtiger Acrobat-Voreinstellung sollte das Bild nun in PS geöffnet werden, welches du dann irgendwo in gewünschtem Format sichern kannst.
     
  5. chris

    chris New Member

    danke, werd ich probieren.
     

Diese Seite empfehlen