1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

paar bilder zum neuen iphoto

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von akiem, 29. Januar 2005.

  1. akiem

    akiem New Member

    das habe ich jetzt in iview in verbindung mit ips gemacht.
    und auf die letzte seite schreibe ich "made with iview pro"
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    So muss es sein - Ehre wem Ehre gebührt.



    P.S. Noch mal zur Speed von iPhoto:

    - bei mir hüpft das Programmicon genau 1mal und bis zur Anzeige der Photos dauert es 4 - 5 sec (wie gesagt, ich rede noch von iPhoto 4 und in meinem Archiv sind derzeit rund 3000 Photos). Kannst du interessehalber mal deinen Vergleichswert nennen?
     
  3. akiem

    akiem New Member

    bis die alben geladen sind ca. 10-12 sekunden nach programmstart. nochmals ca. 6 sekunden bis alle vorschaubilder gerendert sind. darum geht es aber nicht. es geht um die verarbeitungsgeschwindigkeit. diese gipfelte jetzt darin, dass ich ca. 6 sekunden gewartet habe bis ein einzelner buchstabe beim formatieren auf dem bildschirm erschien. siehe posting von mir. das kannst du alles aber auch in iphoto 4 testen. mir ist jetzt klar warum die seitenanzahl der fotoalben begrenzt ist.
     
  4. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    also ich bin jetzt neugierig geworden auf iview mediapro und hab mir mal die demo geladen.
    auf dem ersten blick:
    gut ist, dass keine bilder neu kopiert werden. sondern nur ein katalog angelegt wird.
    homepagefunktion ähnlich wie in photoshop oder elements.
    diashow weniger einstellungen als in graphicConverter.
    photobuch, die möglichkeit habe ich nicht gefunden.
    wie gesagt mein eindruck nach 10min.

    ich vermute mal, die eigentliche stärke ist das katalogisieren, oder?
     
  5. turik

    turik New Member

    Ich habe FCP im Einsatz, scheue mich aber nicht, ein kurzes Filmchen auch wieder mal mit iMovie zusammen zu kleistern.
    Allerdings kommt das Proggi selbst bei mir rasch an seine Grenzen.

    Die Wahrheit ist: Bei FinalCutPro habe ich noch ordentlich was zu lernen, und der Mist ist, dass ich sogar Gelerntes wieder mühsam hervorkramen muss, wenn's wieder mal soweit ist.

    Besser wäre für mich, wenn ich nur mit drei Programmen zu tun hätte.
     
  6. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    um iview zu verstehen braucht es länger wie nur 10 minuten. aber eine der stärken ist sicher das katalogisieren.
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Bei dieser profunden Antwort merkt man doch auf Anhieb, dass du tatsächlich mit iView "arbeitest". :klimper:
     
  8. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    :eek: und das aus deinem mund :) da freu ich mich aber und bedanke mich natürlich ganz artig :cool:
     
  9. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Gerechterweise müsste das Programm längst oxiView heißen!!
     
  10. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    irgenwie schreiten alzheimer und verkalkung bei dir bedenklich schnell voran. kauf dir keinen neuen rechner mehr - das wäre geld aus dem fenster geworfen.

    klartext: macixus du bist ein depp.
     
  11. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Genau das wollte ekaat wissen. Hoffentlich bedankt er sich artig. :)
     
  12. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    mann oh mann auch deine brillenstärke solltest du überprüfen lassen... ekaat hat genau eine frage gestellt - die wurde bestätigt oder beantwortet.

    lass sein ... du demontierst dich selbst.
     
  13. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Naja, zur iView-Diashow im Vergleich zu der des GC hätte ich schon was zu sagen gehabt oder auch zur Buch-Option. Aber du weißt ja, ich bin bei iView einfach überfordert. :bart:
     
  14. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    aber mir könntest du es trotzdem sagen!
     
  15. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    wo ist die frage ?? hätte ekaat gefragt, hätte sicher der eine oder vielleicht auch der andere geantwortet. aber so - man(n) drängt sich ja nicht auf ... ;)
     
  16. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa


    ich hatte mein posting schon so verstanden, dass ihr euch zu den von mir geschriebenen dingen äußern könntet, wie gesagt, ist mein erster eindruck und vielleicht habe ich ja wesentliche features übersehen.
     
  17. Macci

    Macci ausgewandert.

    ekaat, lad dir unbedingt das Handbuch zu iView herunter, viele Funktionen sind in iView nicht auf den ersten Blick erkennbar, aber das macht das umfangreiche Programm auch für den Einsteiger erstmal benutzbar.
    Eine Buchfunktion gibt es nicht und die Diashow basiert auf den Standard-Quicktime-Effekten.
    Tambo hat den Link zum Handbuch im HowTo mal gepostet.
     
  18. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    danke für den hinweis, habs gleich gefunden, falls es noch wer braucht:
    klick
     
  19. Tambo

    Tambo New Member

    Ein andres Handbuch - auf deutsch gibbets hier

    in version 2.5

    Ja, viele Funktionen von iVMP erschliessen sich nicht auf den ersten Blick; sind jedoch sehr mächtig. Immerhin verwalte ich an die 300 GB an Bilddateien damit; Diaschauen lassen sich natürlich auch katalogisieren, z.b. ist bei Vorträgen dannDIES auf dem powerbook sichtbar, während die Betrachter DAS sehen.....
     
  20. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Noch ein Tipp dazu: Das PDF-Handbuch unter "Macintosh-Software" ist auf englisch. Das unter "Windows-Software" ist deutsch, gilt aber auch für den Mac. :rolleyes:
     

Diese Seite empfehlen