1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OX-X und Updates wie handhabt ihr das

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von trossen, 27. August 2007.

  1. trossen

    trossen New Member

    OX-X und Updates wie handhabt ihr das?
    ich hatte nun einigen Stress mit dem 10.4.10 Update und mich würde mal interessieren wie ihr mit Updates umgeht und was ihr alles vor einem Update macht?
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Du meinst sicherlich OS X bzw. MacOS (OS = Operating System).

    Ein regelmäßig vor einem Update ist immer gut, auch die Rechte vor und nach dem Update ist immer gut. Aber der beste Schutz ist, sich Stunden nach Update-Veröffentlichung (häufig dienstags oder freitags 22:00 Uhr) in einschlägigen Foren wie diesen und anderen über Probleme zu erkunden. Das mache ich immer so. Da warte ich lieber 1-2 Tage und schaue, was andere berichten. Das gilt für viele Updates, nicht nur für das MacOS.
     
  3. trossen

    trossen New Member

    Oh ja meine Natürlich OS-X

    :confused: :confused:

    was weinst du damit
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    Zugriffsrechte mit dem Festplattendienstprogramm reparieren.
     
  5. trossen

    trossen New Member

    Ah das meintest du

    So
     
  6. Chriss

    Chriss New Member

    najaa, du kannst natürlich warten ... dich belesen ... umhören ... usw. ... aber wie dein eigener Rechner im konkreten Fall letztlich reagiert, weißt du deshalb idR trotzdem nicht !
    Hört sich zwar bisweilen schlimm an in den Foren, ist aber letztlich trotzdem ein verschwindend geringer Teil, relativ betrachtet.

    Lirum, Larum: mit einem kompletten (!) Backup (via CCC/SuperDuper & Co) direkt vor der Aktualisierung, das du bei Bedarf bzw. Problemen wieder zurückspielen kannst, bist du auf der sicheren Seite - so halte ich es und bin die letzten 10 Jahre nicht schlecht gefahren :)

    Daneben regelmäßig empfohlen: Rechte reparieren (s.o.), neu booten, externe Hardware (Dritter) abstöpseln, u.ä. ... keine Ahnung, ob das wirklich immer was bringt, aber es schadet zumindest auch nicht ... :cool:
     
  7. Kar98

    Kar98 New Member

    Wenn ein neues Update rauskommt und Software Update mich darauf aufmerksam macht, dann wird das runtergeladen und installiert; und wenn das Update rumzuckt, wird das Backup wieder eingespielt, bis das Update zum Update rauskommt.
     
  8. Lila55

    Lila55 New Member

    So halte ich das auch, bisher immer ohne Folgeprobleme.
     
  9. meisterleise

    meisterleise Active Member

    …und dann gibt's noch den Spruch: »Never Change a running System«

    Natürlich will man seinen Rechner nicht in alle Ewigkeit auf seinem Niveau verharren lassen – auch nicht, wenn er gerade gut läuft. Aber man sollte auch nicht jedes dumme Update mitmachen. Das Problem ist immer: die Software auf deinem Rechner wurde für eine ältere System-Version gemacht und nicht für die, die du gerade neu auf deinen Rechner ziehst.
    Dass eine Software mit dem aktualisiereten System nicht richtig läuft, merkst du oft erst Wochen später und dann kommst du gar nicht darauf, dass das mit dem Update von neulich zusammenhängt. Wenn die Software nun schon älter ist, gibt es u.U. kein passendes Update der Software und dein System-Backup von neulich hast du mittlerweise auch schon wieder überschrieben.
     
  10. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Wenn ein update kommt installiere ich immer das Comboupdate.
    Rechte reparieren vorher habe ich noch nie gemacht.
     
  11. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Auch hinterher nicht. Überhaupt habe ich in 5 (oder 6 oder 7?) Jahren OS X noch keine Rechte repariert, ich weiß gar nicht, warum da alle so scharf drauf sind. Und in bald 20 Jahren an sonstigen unix-basierten Rechnern habe ich auch noch keine Rechte reparieren müssen. Irgendwas mache ich offenbar falsch :rolleyes:

    Ciao, Maximilian
     
  12. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Stimmt, hatte ich vergessen zu schreiben. ;)
     
  13. Hop Singh

    Hop Singh New Member

    Ich installier alles, was mir Software Aktualisierung anbietet. Seit 7 Jahren ohne Probleme.
     
  14. trossen

    trossen New Member

    Hallo Jungens ihr seid ja super. Kaum ist man ein Tag nicht hier hat man 100 Beiträge. Cool
    sind einige interessanten Sachen dabei.
    z B Backup (via CCC/SuperDuper & Co)

    werde mir das mal ansehen
     

Diese Seite empfehlen