1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

outlook express kann nach providerwechsel....

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von deep_purple, 9. September 2003.

  1. deep_purple

    deep_purple New Member

    konto nicht mehr abfragen. Zur Erklärung. Ich habe einen ADSL (österr. Telekom) Zugang unter Sys 9 und Tunnelbuilder eingerichtet. Möchte jetzt die Mailbox meines alten aber immer noch aktiven Providers (telering) abfragen - das geht aber nicht. Kann das gar nicht gehen? Das ich für ausgehende Mails den SMTP-Server ändern muß ist mir klar, aber daß ich die Mailbox eines anderen Providers mit Oulook Express nicht abfragen kann nicht.
     
  2. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Es gibt Provider, die die POP-Abfrage spetten, habe ich mir sagen lassen. Ob dein neuer dazu gehört, ich weiss es nicht. Frag mal deren Helpdesk - aber bei ADSL kann ich mir so etwas nicht wirklich vorstellen.

    Was ist "tunnelbuilder"?

    Christian.
     
  3. mac-christian

    mac-christian Active Member

    äh sorry - sollte natürlich heissen "Provider, die die POP-Abfrage sperren..."

    Ich glaub ich geh heute mal früher schlafen...

    Christian
     
  4. deep_purple

    deep_purple New Member

    Guten Morgen ich hoffe Du hast gut geschlafen.

    Tunnelbuilder brauchen diejenigen armen Österreicher die noch nicht von OSX "verwöhnt" werden und trotzdem ADSL wollen.

    Das mit dem POP scheint fast so, und den eigenen sperrt der Provider ja wohl nicht.

    Werde mal den Provider kontaktieren - die können mir S I C H E R sofort Auskunft geben. ;-)
     
  5. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Ja doch, gut geschlafen... ;-))

    Also ich habe auch ADSL und alle Macs in der Familie laufen mit OS 9.1. Dem Provider hier ist es egal, welches OS jemand benutzt (ist eh nicht sein Problem).

    Bei mir ist ein ZyXel Router 650 an der Telefonleitung, und der macht alles für mich. Die Macs und die Drucker sind dann per Ethernet angeschlossen, für's Powerbook macht der Router DHCP, die andern Geräte haben fixe IP-Adressen.

    Kannst du mal versuchen, irgendwo einen ADSL-Router auszuleihen und dann zu probieren?

    Christian.
     
  6. deep_purple

    deep_purple New Member

    Ja, so ein Router ist eine feine praktische Sache. Aber ob der an meinem Problem etwas ändert? Es klappt ja soweit alles, nur eben die POP-Abfrage eines anderen Providers nicht. Mal sehen was die Hotline zu dem Thema weiß. Danke erstmal.
     
  7. deep_purple

    deep_purple New Member

    konto nicht mehr abfragen. Zur Erklärung. Ich habe einen ADSL (österr. Telekom) Zugang unter Sys 9 und Tunnelbuilder eingerichtet. Möchte jetzt die Mailbox meines alten aber immer noch aktiven Providers (telering) abfragen - das geht aber nicht. Kann das gar nicht gehen? Das ich für ausgehende Mails den SMTP-Server ändern muß ist mir klar, aber daß ich die Mailbox eines anderen Providers mit Oulook Express nicht abfragen kann nicht.
     
  8. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Es gibt Provider, die die POP-Abfrage spetten, habe ich mir sagen lassen. Ob dein neuer dazu gehört, ich weiss es nicht. Frag mal deren Helpdesk - aber bei ADSL kann ich mir so etwas nicht wirklich vorstellen.

    Was ist "tunnelbuilder"?

    Christian.
     
  9. mac-christian

    mac-christian Active Member

    äh sorry - sollte natürlich heissen "Provider, die die POP-Abfrage sperren..."

    Ich glaub ich geh heute mal früher schlafen...

    Christian
     
  10. deep_purple

    deep_purple New Member

    Guten Morgen ich hoffe Du hast gut geschlafen.

    Tunnelbuilder brauchen diejenigen armen Österreicher die noch nicht von OSX "verwöhnt" werden und trotzdem ADSL wollen.

    Das mit dem POP scheint fast so, und den eigenen sperrt der Provider ja wohl nicht.

    Werde mal den Provider kontaktieren - die können mir S I C H E R sofort Auskunft geben. ;-)
     
  11. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Ja doch, gut geschlafen... ;-))

    Also ich habe auch ADSL und alle Macs in der Familie laufen mit OS 9.1. Dem Provider hier ist es egal, welches OS jemand benutzt (ist eh nicht sein Problem).

    Bei mir ist ein ZyXel Router 650 an der Telefonleitung, und der macht alles für mich. Die Macs und die Drucker sind dann per Ethernet angeschlossen, für's Powerbook macht der Router DHCP, die andern Geräte haben fixe IP-Adressen.

    Kannst du mal versuchen, irgendwo einen ADSL-Router auszuleihen und dann zu probieren?

    Christian.
     
  12. deep_purple

    deep_purple New Member

    Ja, so ein Router ist eine feine praktische Sache. Aber ob der an meinem Problem etwas ändert? Es klappt ja soweit alles, nur eben die POP-Abfrage eines anderen Providers nicht. Mal sehen was die Hotline zu dem Thema weiß. Danke erstmal.
     
  13. deep_purple

    deep_purple New Member

    Nur der Komplettheit halber - mein zweiter Provider (tele.ring) hat mir nun mitgeteilt, daß sie diesen Zugang aus "sicherheitsgründen" gesperrt haben.

    Also kann ich meine tele.ring-Mailbox nur noch per Webmail abfragen.

    :-(
     

Diese Seite empfehlen