1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

outlook express 5.04

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von cleopatra, 6. Dezember 2002.

  1. embela

    embela New Member

    Nein. Wenn die Mails mal im Posteingang des Programms sind, dann sind sie in der Nachrichten-Datei unter Identitäten auf Deiner Festplatte gespeichert. Solange, bis jemand sie in den Papierkorb wirft.

    In der Nachrichten-Datei sind sie allerdings noch immer gespeichert. Bis beim Programmstart die alt-Taste gedrückt wird. Selbst dann benennt der diese Datei erst in Alt um und sie muß händisch gelöscht werden.
     
  2. grufti

    grufti New Member

    Bei mir ist im Bereich "Benachrichtigungen" angeklickt: Löschvorgang nur nach Bestätigung ausführen.
    Wenn das bei dir auch so ist, dann liegt es meiner Meinung nach an den Einstellungen deines Providers.
     
  3. cleopatra

    cleopatra New Member

    tja, normalerweise schon...
    mal schauen was sich entwickelt.
    langsam tippe ich auf eine mailbox die auf dem server angepasst werden muss. danke cleopatra
     
  4. embela

    embela New Member

    Aber wenn sie die Mails doch schon gelesen hat. Dann sind sie ja schon lange auf der Festplatte gespeichert. Da kann doch der Provider nichts mehr löschen.
     
  5. cleopatra

    cleopatra New Member

    das problem hat sich gelöst, wir haben einen sogenannten check&fix durchgeführt, ist jetzt wieder voll in ordnung.
    danke euch für die mühe.
    schönes weekend, cleopatra.
     
  6. grufti

    grufti New Member

    da magst du durchaus recht haben. Ein physikalisches Duplikat der eingegangen Mails habe ich auf der Platte aber noch nie endeckt. Für mich war es bisher ein "Halten" der Info im Memory, bis zum bewußten Löschen der Datei auf dem Server. Mag aber daher kommen, dass Outlook bei mir immer an ist und ich mir deshalb nie großen Gedanken darüber gemacht habe. In den Regeln ist bei mir nichts definiert. Nur der Zeitplan.

    Aber soeben hat cleopatra das Problem ja eh gelöst.
     

Diese Seite empfehlen