1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Outlook-Expr.Ordner gelöscht,Mails weg.

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Beda, 7. Oktober 2002.

  1. Beda

    Beda New Member

    Hi Zusammen

    Vielleicht kann mir ein Fachmann helfen....
    Mir ist ein Missgeschick passiert.
    Aus Versehen habe ich den Outlook-Express 5.02-Ordner gelöscht und damit leider auch alle Mails welche ich über die Zeit erhalten habe....
    Mit dem Norton Unerase Programm konnte ich das File Outlook-File Nachrichten zurückholen, 33MB gross.
    Da ich die Newsgroups nie verwendet hab, nehme ich mal an, dass da drin meine Mails enthalten sind.
    Anschliessend hab ich eine neues Outlook-Express Programm heruntergeladen und installiert. Ich dachte mir nun, dass wenn ich das Nachrichtenfile in den Ordner Hauptidentität hineinleg, ich dann wieder Zugriff auf diese Mails haben werde. Leider aber keine Chance, kann dieses File nicht öffnen.
    Zusätzlich hab ich versucht mit dem Netscape-Programm diese Mails zu importieren... Import funktioniert aber auch hier nicht, geht übrigens auch mit Outlook nicht.

    Tja, jetzt hab ich dieses File zwar vor mir, hab aber keine Ahnung wie ich es öffnen könnte. Kennt jemand den Lösungsweg?
    Gibt es evtl. ein Programm, mit welchem ich dieses Outlook Format knacken und die Mails in z.B. ein Textfile umwandeln kann? Wäre für die Vorschläge und Hilfe sehr dankbar.

    Gruss, Beda.
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Eigentlich hast Du's richtig gemacht. Diese Datei wäre wahrscheinlich Deine E-Maildatenbank.
    Ich selber habe schon mehrfach diese Dateien hin- und herkopiert. Ich hatte damit noch nich probleme.
    Ich sehe zwei Gründe, warum es bei Dir nicht klappt:

    1) Neben dieser Datei fehlen noch einige weitere Dateien, die sich in besagtem Verzeichnis befinden müssen

    2) Die Datenbank-Datei ist korrupt, was beim Unerase-Vorgang schon mal passieren kann.

    Übrigens: Auch wenn die Datei in Ordnung wäre, könntest Du die nirgends sonst importieren oder verwenden. Nur M$ weiss etwas damit anzufangen.

    Tja, sieht schlecht aus, ehrlich gesagt. Ich kann Dir nur empfehlen, in Zukunft das ganze Microsoft-Verzeichnis (mit den Benutzerdaten) zu sichern.

    Gruss
    Andreas
     
  3. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Du hast das falsche Outlook-File zurückgeholt. Die E-Mails befinden sich in der Datei "Datenbank", die sich innerhalb des Ordners "Hauptidentität" befindet.

    Da du inzwischen auf der Fetsplatte OE neu installiert hast, besteht die Möglichkeit, dass du dabei die "Datenbank" zumindest zum Teil überschrieben hast. In dem Fall kannst Du deine E-Mails in den Wind schreiben. Sorry.

    Blaubeere
     
  4. bastigs

    bastigs New Member

    Die Mail sind unter System 9.2 im File

    Nachrichten ->Identitäten ->Microsoft-Benutzerdaten ->Dokumente ->Startlaufwerk

    und bleiben da, auch wenn ein neues OE installiert wird.
     
  5. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Das stimmt nicht. Die Mails befinden sich in der Datei Datenbank. Wenn man diese Datei aus dem Ordner Identitäten entfernt und OE startet, sind die Mails weg. Legt man die Datei zurück (vorsicht, OE hat dann eine neue Datei angelegt, die man löschen/überschreiben muss) und startet OE, sind die Mails wieder da.

    Bei der gleichen Prozedur mit der Datei "Nachrichten" werden die Mails vom Titel her noch angezeigt, lassen sich aber nicht mehr öffnen.

    Und was den Speicherort der "Mikrosoft-Benutzerdaten" anbetrifft: der war bei früheren OE-Versionen im OE-Ordner. Später konnte er auch im Ordner "Dokumente"sein, was sicherer ist (weil man sonst den Ordner versehentlich mitlöschen konnte, wenn man den OE-Ordner löschte). Aber auch das ist kein Muss, wie die ReadMe zu OE zeigt:

    "HINWEIS: Sie können den Ordner mit den Microsoft-Benutzerdaten an einem
    beliebigen Speicherort, auch auf einem Server, ablegen. In diesem Fall sollten
    Sie jedoch einen Alias dieses Ordners entweder im Systemordner
    für Dokumente oder im Outlook Express 5.02-Ordner speichern."

    Blaubeere
     
  6. bastigs

    bastigs New Member

    Ich hatte nur mal mit BBedit Nachrichten geöffnet und da sind auf jeden Fall welche drin.
    Vielleicht ist da eine spezielle Verteilung der Nachrichten in Datenbank und Nachrichten, um sie nur für OE lesbar zu machen.

    Bei mir ist jedenfalls das Verhältnis
    Nachrichten 45 MB und 148 MB und
    Datenbank 148 MB und 4 MB
    und viel mehr der Mails in Nachrichten wie in Datenbank.

    Wahrscheinlich ist das Verzeichnis in der Datenbank, ich habe aber keine Lust, das jetzt genau nachzusehen.

    Das der ganze Folder gebackupt werden muß, ist klar
     
  7. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Hi bastigs,

    dashat mir jetzt keine Ruhe gelassen und ich habe mal mit BBEdit Lite nachgeschaut. Ich habe in beiden Dateien (Datenbank und Nachrichten) Mails gefunden. Wie die zusammen hängen, ist mir auch nicht klar. Aber man kann davon ausgehen, beide wichtig sind.Oder wie du sagtst: eigentlich der gesamte Ordner ist zu sichern.

    In einem anderen Forum (bei spotlight) habe ich jemanden zu helfen versucht, dem wohl nicht mehr zu helfen war. Er hatte Teile aus einem alten Microsoft-Benutzerdaten-Ordner mit einem neuen vermischt, aber die Mails blieben verschwunden.

    Blaubeere
     
  8. bastigs

    bastigs New Member

    Hi Blaubeere,

    ich hatte gestern sehr wenig Zeit und hab mich vielleicht nicht ganz klar ausgedrückt. Ich meinte genau das, wie du es geschrieben hast.
    In beiden sind Mails, Verteilungsschlüssel unklar, eventuellen Grund hab ich ja schon genannt.

    Und das Verhältnis hab ich auch nicht korrekt geschrieben, bei zwei Identitäten sind in

    Nachrichten 45 MB bzw. 148 MB und
    Datenbank 2 MB bzw. 4 MB

    ist also ein größerer Anteil der Mails in "Nachrichten" als in "Datenbank".

    Wenn du bei deinem Test festgestellt hast, daß bei alleiniger Verwendung der Datenbank alle Headers der Mails vorhanden war, scheint darin das Mail-Directory drin zu sein.
     
  9. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Ja, ich denke, dass du Recht hast. Übrigens hatte ich dich schon verstanden, meine zweite Antwort an dich sollte eine Bestätigung deiner Auffassung sein.

    So, jetzt müssten alle Klarheiten beseitigt sein :)

    Blaubeere
     

Diese Seite empfehlen