1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

"OTUtilityLib" - was ist das?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mikropu, 26. März 2002.

  1. mikropu

    mikropu New Member

    Hallo Kenner, Schätzer, Gönner und Mitwissende. :)

    Seitdem ich mit Macs zu schaffen habe (3 Jahre nun) stosse ich immer wieder auf das gleiche Problem:

    Da ich ja mit dem Mac musiziere habe ich mir 2 "Erweiterungen Ein/Aus-Sets" geschaffen; eins nur für Logic Audio + Musikprogramme, das andere für´s Internetz. So.

    Nun sollte man ja meinen daß ich für Musikprogramme keine "OpenTransport"-Erweiterungen brauche.
    Fakt ist aber daß Programme wie ReCycle, Melodyne und andere nicht ohne _gewisse_ Bestandteile des OpenTransport funktionieren.
    Es erscheint dann die Meldung "programm XXX konnte nicht gestartet werden da OTUtilityLib nicht gefunden wurde".
    Natürlich habe ich versucht nach und nach die versch. OT-Erweiterungen zu aktivieren, aber schlau werde ich immernoch nicht.
    Meine Frage: WAS und WO genau ist diese OTUtilityLib????

    Puhh.....wär´ja dufte würd´ich endlich mal wirklich wissen was in diesem Fall Sache ist.
    :)

    merci soweit
    mikropu

    (achja: Auch erscheint nach jedem Neustart die Meldung daß Quicktime nicht richtig funktionieren kann...auch irgendwas wegen OT vermute ich.)
     
  2. mikropu

    mikropu New Member

    Ich bin ja schon ein vergesslicher Triebel - habe die gleiche Frage nömlich schon im Oktober 2001 gestellt.
    haha
    mikropu
     
  3. Tom

    Tom New Member

    besorg dir im Netz das Programm: "Fragmalyzer". Damit kannst Du auf Suche gehen und wirst die OT*** Lib sicher finden. Open Transport stellt einige Funktionen bereit, die sonst im System nicht vorhanden sind. Manche Programme nutzen diese und benötigen deshab diese Lib.

    Abgesehen davon, wenn Du nicht wirklich Probleme hast, spar dir das umgeschalte der konfigurationen. Gewinnen kannst Du damit praktisch nichts.
     
  4. wuta1

    wuta1 New Member

    Ich kann mich noch gut an diese Diskussion erinnern. Meine nach wie vor , dass es sich um ein Unter-Betriebs-Programm von OPEN TRANSPORT handelt utility= Necessities oder unverzichtbare Notwendigkeiten auf deutsch.Noch genauer wird Dir das wohl nur ein apple Techniker bzw. Programmierer erklären können!
    Ach so lib steht für library= Dokument .
    Wahrscheinlich checkt Dein audio logic Programm erst mal ab, ob die entsprechende Erweiterung als Dokument in den Systemerweiterungen aktiv ist, bevor sie aufstartet.
    klm-wu
     

Diese Seite empfehlen