1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OT: Hat jemand eine Lösung?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von litzi, 4. Dezember 2002.

  1. litzi

    litzi New Member

    Bin am Verzweifeln? Wer weiß eine Lösung für das Problem (siehe Link), die ich verstehe. Bin ich so doof.

    Hab es auf kariertem Papier ausgeschnitten. Und es funktioniert. Bitte helft mir:

    http://mitglied.lycos.de/litzenberg/quadrat.jpg
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    vielleicht posteste das mal in den smalltalk-bereich, da findet das bestimmt anklang.
     
  3. thosiw

    thosiw Member

    Tja optische Täuschung! Die obere Fläche ist kleiner als die untere, weil der Winkel des roten Dreiecks flacher ist
     
  4. Desarea

    Desarea New Member

    yep. der zeichner hat dich beschissen: die obere hypotenuse ist nämlich gar keine, die linie hat nen knick. dadurch spart er ein kästchen.
     

Diese Seite empfehlen