1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OSX:Schriften+Drucken=Chaos???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mulatar, 16. September 2003.

  1. mulatar

    mulatar New Member

    HI zusammen!
    Habe gerade auf OS X umgestellt und alle läuft super, bis auf daß fast alle Ausdrucke probleme bringen.... so wird fast keine Schrift gedruckt sondern fast immer durch Courier ersetzt, was logischerweise alles andere als gut aussieht.....Die Schriften habe ich alle aus meinem alten OS 9 übernommen und einfach in unterorndern in library/fonts kopiert.....
    Meine Drucker sind zwei große Minolta mit Fiery RIP, Also PS-Netzwerkdrucker, die ich über den Print-Manager installiert habe.....
    hat hier evtl jemand nen Tipp wo ich genau den Fehler suchen kann oder sogar an was es liegt? Gedruckt habe ich aus Freehand 10....
    DANKE schonmal im Voraus
    Gruß ein derzeit verzweifelter Basti
     
  2. Florian

    Florian New Member

    Da liegt der Hase im Pfeffer: laß' die Unterordner weg, dann geht's!

    Gruß,
    Florian
     
  3. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Wieso? Geht normalerweise auch mit Unterordnern - zumindest in 10.2.6.
     
  4. mulatar

    mulatar New Member

    DANKE erstmal...
    nachher gleich mal probieren... wird nur ne weile dauern bei ca. 500 Schriften ;-)
    hoffe mal dass es das war... OS 10.2.6 is noch nich drauf das doofe isdn braucht so lang :-(
    basti
     
  5. mulatar

    mulatar New Member

    Hi zusammen!
    Leider half bis jetzt weder das Update auf 10.2.6 noch das Kopieren aus allen Ordnern :-(
    hat sonst evtl. noch jemand nen tipp?
    wäre echt super!
    Danke
    schonmal,
    Basti
     
  6. Florian

    Florian New Member

    Du hast das Runterladen von 10.2.6 mit ISDN + Systemupdate + Neustart + 500 Schriften aus Ordnern entfernen + Erfolgskontrolle + Posten in 9 Minuten geschafft?

    Donnerwetter!

    Leider habe ich keine weitere Idee, wo Dein Problem liegen könnte.

    Sorry,
    Florian
     
  7. mulatar

    mulatar New Member

    Naja 9 Minuten... hab schon ein paar stunden vorgearbeitet ;-)
    hab mir nämlich auch sowas in die Richtung Update und Ordner gedacht...
    Danke mal euch für die Hilfe, auch wenns trotzdem leider noch ent geht :-(
    naja morgen wohl doch noch einige andere Sachen versuchen.....
    basti
     
  8. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    Ich würde auf FH10 als Übeltäter tippen.

    Mir reichten damals ca. 4 Stunden, um die Demoversion von FH10 wieder zu löschen und zu FH9 (sei es in OS 9 oder in OS X Classic) zurückzukehren. Das Freehand Forum http://webforums.macromedia.com/freehand/categories.cfm?catid=199 war übrigens voll von Berichten über fehlende Schriften, soweit ich mich erinnere.

    Ein Upgrade (!) auf FHMX (FH11) dürfte Abhilfe schaffen, beachte aber, dass das neue Update auf FH 11.0.1 neuerdings OS X 10.2.6 (!!) voraussetzt, zudem wird hier ein neues Lizenzaktivierungsverfahren (an Hardware gebunden!!!) eingesetzt. FH 11.0.0 wiederum war ebenfalls voller Bugs -- wenn auch anderer Art als FH10 -- und ist auch nicht wirklich zu empfehlen.
    (Alles Gründe, warum ich immer noch bei FH9 bleibe, bzw. zu Adobe Produkten gewechselt habe.)
     
  9. mulatar

    mulatar New Member

    HI zusammen!
    Habe gerade auf OS X umgestellt und alle läuft super, bis auf daß fast alle Ausdrucke probleme bringen.... so wird fast keine Schrift gedruckt sondern fast immer durch Courier ersetzt, was logischerweise alles andere als gut aussieht.....Die Schriften habe ich alle aus meinem alten OS 9 übernommen und einfach in unterorndern in library/fonts kopiert.....
    Meine Drucker sind zwei große Minolta mit Fiery RIP, Also PS-Netzwerkdrucker, die ich über den Print-Manager installiert habe.....
    hat hier evtl jemand nen Tipp wo ich genau den Fehler suchen kann oder sogar an was es liegt? Gedruckt habe ich aus Freehand 10....
    DANKE schonmal im Voraus
    Gruß ein derzeit verzweifelter Basti
     
  10. Florian

    Florian New Member

    Da liegt der Hase im Pfeffer: laß' die Unterordner weg, dann geht's!

    Gruß,
    Florian
     
  11. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Wieso? Geht normalerweise auch mit Unterordnern - zumindest in 10.2.6.
     
  12. mulatar

    mulatar New Member

    DANKE erstmal...
    nachher gleich mal probieren... wird nur ne weile dauern bei ca. 500 Schriften ;-)
    hoffe mal dass es das war... OS 10.2.6 is noch nich drauf das doofe isdn braucht so lang :-(
    basti
     
  13. mulatar

    mulatar New Member

    Hi zusammen!
    Leider half bis jetzt weder das Update auf 10.2.6 noch das Kopieren aus allen Ordnern :-(
    hat sonst evtl. noch jemand nen tipp?
    wäre echt super!
    Danke
    schonmal,
    Basti
     
  14. Florian

    Florian New Member

    Du hast das Runterladen von 10.2.6 mit ISDN + Systemupdate + Neustart + 500 Schriften aus Ordnern entfernen + Erfolgskontrolle + Posten in 9 Minuten geschafft?

    Donnerwetter!

    Leider habe ich keine weitere Idee, wo Dein Problem liegen könnte.

    Sorry,
    Florian
     
  15. mulatar

    mulatar New Member

    Naja 9 Minuten... hab schon ein paar stunden vorgearbeitet ;-)
    hab mir nämlich auch sowas in die Richtung Update und Ordner gedacht...
    Danke mal euch für die Hilfe, auch wenns trotzdem leider noch ent geht :-(
    naja morgen wohl doch noch einige andere Sachen versuchen.....
    basti
     
  16. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    Ich würde auf FH10 als Übeltäter tippen.

    Mir reichten damals ca. 4 Stunden, um die Demoversion von FH10 wieder zu löschen und zu FH9 (sei es in OS 9 oder in OS X Classic) zurückzukehren. Das Freehand Forum http://webforums.macromedia.com/freehand/categories.cfm?catid=199 war übrigens voll von Berichten über fehlende Schriften, soweit ich mich erinnere.

    Ein Upgrade (!) auf FHMX (FH11) dürfte Abhilfe schaffen, beachte aber, dass das neue Update auf FH 11.0.1 neuerdings OS X 10.2.6 (!!) voraussetzt, zudem wird hier ein neues Lizenzaktivierungsverfahren (an Hardware gebunden!!!) eingesetzt. FH 11.0.0 wiederum war ebenfalls voller Bugs -- wenn auch anderer Art als FH10 -- und ist auch nicht wirklich zu empfehlen.
    (Alles Gründe, warum ich immer noch bei FH9 bleibe, bzw. zu Adobe Produkten gewechselt habe.)
     

Diese Seite empfehlen