1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OSX-Mail und t-online

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von heinzelmann, 30. Mai 2002.

  1. heinzelmann

    heinzelmann Member

    Hallo Mac-Gemeinde,

    Ich arbeite erst seit wenigen Tagen mit dem Programm Mail unter OSX. Ich kann von meiner Firma aus meine Firmen-Mails abrufen und versenden, habe dazu unter "Einstellungen" - "Accounts" im Fenster "Account-Information" unter "Server" und unter "SMTP-Server" die entsprechenden Adressen eingestellt. Mit einem zweite Mail-Account kann ich auch meine Mails von mail.mac.com abrufen.

    Dann habe ich versucht, auf meinem Firmen-Mac einen dritten Mail-Account für meine private t-online-Mailadresse einzurichten. Auf dem Firmen-Mac logge ich mich aber nicht über t-online ein! Weiss jemand, ob ich meine bei t-online aufgelaufenen Mails mit dem OSX-Mail-Programm als Client abrufen kann, wie ich das auch mit meinen Mails bei name@mac.com und bei name@gmx.com mache?

    Auf den Internetseiten von t-online habe ich nur eine Anleitung gefunden, wie man einen Palm einrichten kann und dass diese Anleitung im Prinzip auch für andere Mailing-Programme gelten soll. Also habe ich als POP-Server pop.t-online.de und als SMTP-Server mailto.t-online.de eingegeben. Aber ich bekomme meine Mails nicht von t-online herüber, sondern die Fehlermeldung "Fehler beim Empfangen. Die Verbindung mit dem POP-Server "pop.t-online.de" konnte nicht hergestellt werden.

    heinzelmann.
     
  2. ricoh

    ricoh New Member

    Mit einem Mailprogramm lassen sich die Mails nur über eine T-online-Verbindung abrufen. Das ist von T-online so konfiguriert. Über einen anderen Zugang kann man lediglich webmail von T-online nutzen. Ist auf jeden Fall kein Fehler des Mailprogrammes.
     
  3. heinzelmann

    heinzelmann Member

    danke für den Hinweis, er bestätigt meine Vermutung.
     
  4. morty

    morty New Member

  5. alf

    alf New Member

    Bei t-online gibt es aber auch die Möglichkeit, Mails per WebMail über den Browser abzurufen.
     
  6. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Der Link funzt nicht ????
     
  7. MacGhost

    MacGhost Active Member

Diese Seite empfehlen