1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OSX Leopard von Apple bekommen - Wer noch?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MarkMBP, 26. Oktober 2007.

  1. MarkMBP

    MarkMBP New Member

    Hallo,

    sollte Apple nicht eingentlich das Betriebssystem bei Vorbestellern erst später ausliefern ... noch kann man es ja nicht mal in den Stores kaufen... und meines is entgegen der Vorhersage (Montag oder Dienstag) schon heute vor ner halben Stunde gekommen... hammer... bin wohl einer der ersten dann.

    Oder habt ihr es heute auch schon geliefert bekommen?

    Gruß
    Markus
     
  2. Kar98

    Kar98 New Member

    Ich hab meins am Donnerstag abend installiert :)

    [​IMG]
     
  3. coolboys

    coolboys New Member

    Mein Mac OS X kommt leider erst nächste Woche, da ich es erst heute im Apple-Store bestellt habe.

    Bin mal gespannt, wie das Lepoard läuft und kann es kaum erwarten :)


    Meine Konfig:
    MacBook Pro 17", 2.4 GHz Core 2 Duo 2,4 GHz, 2 GB RAM, nVidia Gefore 8600 GM 256 MB DDR3, Auflösung 1680 x 1050, WLAN 300 MBit/s, S-ATA HDD 160 GB, NCQ-Modus, SuperDisk Laufwerk SlotIn Drive, Bluetooth
     
  4. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    mein Leo kam um 14 Uhr

    gerade läuft mein SuperDuper Tiger Backup

    und dann gibt es eine frische Neuinstallation
     
  5. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Laut Apple kommt meins erst nächste Woche.
     
  6. perot

    perot New Member

    yepp. installiert. hab mich für 45 minuten am apple store hier in london angestellt. war nicht wirklich so geplant. egal.

    schaut bis jetzt alles gut aus. front row find ich super. das die zeile am oberen bildschirmrand nun halbdurchsichtig ist finde ich leider gar nicht gut. bei einem standard blauen apple desktop ist die leiste nun hellblau. schaut leider gar nicht aus...

    itunes scheint mir einen augenblick länger zu brauchen bis es startet.

    ah, und noch eine frage zu quick look: komme ich da nur über den rechts klick dran? das fände ich ja nicht besonders "quick". bei videos zeigt es in der mitte einen play-button. sehr nice. aber was ist mit word docs, pdfs etc?

    soweit von mir. bin auf weitere erfahrungsberichte gespannt...
    cheers
     
  7. Kar98

    Kar98 New Member

    Apfel und y
     
  8. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Ich bekomme es voraussichtlich heute. Werde es zuerst mal auf einer externen Firewire-Platte installieren und testen.
     
  9. Lila55

    Lila55 New Member

    Bei mir kam der Leo gestern und abends habe ich ihn dann auf dem Macbood installiert (via archivieren und installieren). Läuft prima und ich habe den Eindruck, dass jetzt alles noch ein wenig schneller ist als unter Tiger.

    Bezüglich der Leiste am oberen Rand gebe ich Perot recht. Ich habe (noch) diesen galaktischen Desktop, und damit bekommt die Leiste dann in der Mitte so einen hübschen violetten Farbton :crazy:

    P.S. Beim Leeren des Papierkorbs mit Rechtsklick kommt jetzt immer die Abfrage: "Möchten Sie die Objekte im Papierkorb wirklich dauerhaft entfernen usw." und ich muss erst nochmal Ja anklicken bevor der Papierkorb dann geleert wird. Besteht irgendwo die Möglichkeit, diese Abfrage abzuschalten?
     
  10. perot

    perot New Member

    to Kar98: danke!

    ah, der neue DVD player ist übrigens auch sehr fortgeschritten. nice one.
     
  11. Habe Leopard auf PowerMac 733MHz Quicksilver, Jahrgang 2001, mit Prozessorkarte 1,47GHz von GigaDesigns installiert.
    Funktioniert!
     
  12. Kar98

    Kar98 New Member

    Selbstverständlich. In den Einstellung für den Finder nämlich:

    [​IMG]
     
  13. spatium

    spatium New Member

    Hat jemand aufm Leopard schon die Adobe CS3 getestet?

    Folgende Fremde funktionieren bei mir einwandfrei
    - Transmit
    - StuffitExpander
    - Office
    - VLC-Player
    - Firefox
    - HP PrecisionScan Pro
    - Adobe CS
     
  14. Kar98

    Kar98 New Member

    Getestet:
    Photoshop und Dreamweaver CS3, Unison, Transmit, Carbon Copy Cloner 3, Colloquy, Firefox, Parallels, EyeTV, Toast Ti 8.01, Adium. .WMV-Videos spielen ebenfalls ab, keine Ahnung, ob das Flip4Mac oder Perian ist, ich hab beide installiert.
     
  15. shorafix

    shorafix New Member

    Da hab ich mir doch auch die Augen gerieben, als um 11:30 Uhr (meine Firma ist halt auf dem Land angesiedelt) der Bote Leopard ablieferte. Das hatte ich nicht erwartet! Bis 18:00 Uhr waren dann auch das MacBook Pro und der G5 schon voll auf "Leopard". Den Mini hab ich mir fürs Wochenende vorgenommen und der G4 Fileserver wird wohl außen vor bleiben :)

    Bisher gab es bei mir überhaupt keinen Grund zum Meckern. Heute konnte ich dann das erste mal auch Time Machine ausprobieren. Meine Mädchen (6 & 10 Jahre alt) hoffen bereits, in Zukunft Ihre verpatzten Klassenarbeiten dank Leopard wieder in Ordnung zu bringen... ;)
     
  16. Kar98

    Kar98 New Member

    Apfel und y

    Was ich übrigens reichlich sinnlos finde. Muss mal sehen, wie ich das auf die mittlere Taste legen kann.


    PS: stelle gerade fest, daß man auch das Dokument mit der Maus anklicken kann und Quick Look dann mit der Leertaste aktiviert werden kann. DAVON steht aber nichts in der Hilfe:

    [​IMG]
     
  17. Lila55

    Lila55 New Member

    Danke! Das hatte ich komplett übersehen :embar: , aber es gibt ja auch so viel Neues zu entdecken hier :)
     
  18. spatium

    spatium New Member

    cool. hast du aktualisiert, archiviert oder vorher alles platt gemacht?
     
  19. spatium

    spatium New Member

    noch was wichtiges. hab gesehen, dass es wieder einiges an fonts aufzuräumen gibt nach der installation. hat jemand schon den fontexplorer laufen aufm neuen system?
     
  20. Kar98

    Kar98 New Member

    Löschen und Installieren, und dann mit dem Migration-Assi von meinem 10.4.10 auf der externen Platte alles rübergeholt.
     

Diese Seite empfehlen