1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OSX is not Linux

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von guetux, 14. Februar 2003.

  1. billy idol

    billy idol New Member

    GNU is not UNIX ;-)
     
  2. rofl

    rofl New Member

    Ketchup is not UNIX!
     
  3. Eddy

    Eddy New Member

  4. typneun

    typneun New Member

    guetux is good nix! ;-)

    kleiner scherz...
     
  5. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    "Ich seh' sie schon schwärmen. "

    hast recht, gerade eben ist noch ein schwarm vorbeigeflogen :)

    sachen gibts...
     
  6. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    rofl is no acronym.
     
  7. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    nur das OpenBSD und FreeBSD mit dem Microkernel sehr gut laufen und zwischen OSX und Linux ein gewaltiger unterschied ist.
    Plug & Play, von Firewire oder USB booten.
    Da bleibe ich doch bei der Sch... technologie und gehe nicht zum Bastelsystem Linux zurück.
    Aber mal im Ernst hast Du je etwas anderes mit Linux gemacht als eine Suse oder RedHat zu installieren und ein wenig zum Thema gelesen ?
    >Da aber Microkernels ausser Ressourcen fressen nichts können <
    Ja mit der GUi ist das so eine Sache, wenn Du den TVWM oder FVWM benutzt geht das auch mit Linux ansonsten KDE oder Gnome nehmen nicht weniger Ressourcen in Anspruch und was das GUI lose Unix betrifft ist der Unterschied auch nicht so gewltig, weil ich beim Microkernel nicht jeden Mist nachladen muß.

    Falsch oder richtig ist beides nicht, aber noch mal eine ernste Frage, warum gibt es mehr professionelle Desktop Anwender mit OSX als mit Linux.
    Server lassen wir mal außen vor, denn dort würde ich auch ein BSD nehmen, schaue mal auf die Uptime Zeiten der BSD und Irix Rechner gegenüber den Linuxen (netcraft.com).

    Joern
     
  8. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ne ernsthafte Micro vs MacroKerneldiskussion könnte das Forum schon bereichern.

    Die Eingangsbehauptung basiert aber wahrscheinlich nicht auf Fachkenntnissen.

    schade eigentlich
     
  9. Hyper

    Hyper New Member

    einen Schäferhund muß man ganz anders behandeln als einen Teppich!!
     
  10. Duc916

    Duc916 New Member

    Na klar,
    deshalb träumt auch fast die ganze "Linux Community" von HURD, dem ersten Microkernel Linux. Da soll alles besser, schneller und überhaupt werden (und es kommt gaaaaaanz bestimmt nächstes Jahr :)) ).
     
  11. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Ja es ist Schade das solche Postings nicht auf Fachwissen basieren, denn so eine Diskussion bzw. Offenlegung was welche Vor- und Nachteile hat usw. wäre ein wirkliche Bereicherung.
     

Diese Seite empfehlen