1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OSX im Textmodus

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von tobio, 15. August 2002.

  1. tobio

    tobio New Member

    Ich möchte auf einem älterem PPC einen Server aufsetzen. Der Rechner soll wenn einmal eingerichtet erstmal vor sich hin laufen. Deshalb brauche ich spätestens nach dem einrichten des Servers den Finder nicht mehr um Resourcen zu sparen. Weitere Systempflege möchte ich Text basiert durchführen. Gibt es die Möglichkeit wie bei Linux, das man OSX im Textmodus starten und laufen lassen kann???

    tobio
     
  2. zwoelf11_

    zwoelf11_ New Member

    du kannst das pure darwin laufen lassen, ist sogar komplett kostenlos und opensource, die instalation nenne ich aber mal "non-trivial", ausserdem kannst du da kein finder drauf laufen lassen (also musst alles per textmodus konfigurieren) von der seite her würd ich dir eh lieber ein linux oder BSD oder so für den PPC empfehlen.

    da macos x resourcen ja nach bedarf vergiebt, verbraucht der finder ansich nichts, wenn er nicht benutzt wird.
    wenn du im login screen ">console" eingibst (bei "Login:" und dann einfach <enter>), fährt der finder auch gar nicht erst hoch.
    ansonsten kannst du sicherlich an der einen oder anderen stelle noch so ein paar dinge ausknipsen, hab ich mich aber noch nicht wirklich ich beschäftigt.
     
  3. hapu

    hapu New Member

    Netter Tipp!

    Bevor ich das mache, denke ich aber auch ans aussteigen - welchen Befehl gibts dafür?!

    Und ... wohin komme ich dann?!
     
  4. zwoelf11_

    zwoelf11_ New Member

    prinzipiell immer "exit". so kommst du aus der ">console" wieder zum login screen (NACHDEM du dich in der konsole eingeloggt hast, sonst hängst du da erstmal fest *g*)
     
  5. mats

    mats New Member

    Auch zu beachten ist, dass im Textmodus das amerikanische Tastaturlayout verwendet wird (QWERTY). Das kann zu Problemen führen, wenn man ein y oder z im Passwort hat.
    ->Also vorher schnell neues Layout lernen ;-)
     
  6. tobio

    tobio New Member

    Ich möchte auf einem älterem PPC einen Server aufsetzen. Der Rechner soll wenn einmal eingerichtet erstmal vor sich hin laufen. Deshalb brauche ich spätestens nach dem einrichten des Servers den Finder nicht mehr um Resourcen zu sparen. Weitere Systempflege möchte ich Text basiert durchführen. Gibt es die Möglichkeit wie bei Linux, das man OSX im Textmodus starten und laufen lassen kann???

    tobio
     
  7. zwoelf11_

    zwoelf11_ New Member

    du kannst das pure darwin laufen lassen, ist sogar komplett kostenlos und opensource, die instalation nenne ich aber mal "non-trivial", ausserdem kannst du da kein finder drauf laufen lassen (also musst alles per textmodus konfigurieren) von der seite her würd ich dir eh lieber ein linux oder BSD oder so für den PPC empfehlen.

    da macos x resourcen ja nach bedarf vergiebt, verbraucht der finder ansich nichts, wenn er nicht benutzt wird.
    wenn du im login screen ">console" eingibst (bei "Login:" und dann einfach <enter>), fährt der finder auch gar nicht erst hoch.
    ansonsten kannst du sicherlich an der einen oder anderen stelle noch so ein paar dinge ausknipsen, hab ich mich aber noch nicht wirklich ich beschäftigt.
     
  8. hapu

    hapu New Member

    Netter Tipp!

    Bevor ich das mache, denke ich aber auch ans aussteigen - welchen Befehl gibts dafür?!

    Und ... wohin komme ich dann?!
     
  9. zwoelf11_

    zwoelf11_ New Member

    prinzipiell immer "exit". so kommst du aus der ">console" wieder zum login screen (NACHDEM du dich in der konsole eingeloggt hast, sonst hängst du da erstmal fest *g*)
     
  10. mats

    mats New Member

    Auch zu beachten ist, dass im Textmodus das amerikanische Tastaturlayout verwendet wird (QWERTY). Das kann zu Problemen führen, wenn man ein y oder z im Passwort hat.
    ->Also vorher schnell neues Layout lernen ;-)
     

Diese Seite empfehlen