1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OSX  Geschwindigkeit in 2 Maßen!!!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von typneun, 4. Juli 2002.

  1. typneun

    typneun New Member

    tach auch!

    das mit x ist wirklich , wirklich erstaunlich... werde jetzt nach 7 monaten nur auf x wieder zurück zu 9 wechseln, denn ich habe mit der neuen adobedesigncollection festgestellt, wieviel flüssiger die ganze chose und das arbeiten abläuft, wenn ich die programme original in os9 laufen lassen. es ist einfach so. unter x sind sie einfach zu träge (10.1.5, g4 400 mhz, 1024mb)

    allerdings lasse ich grade einen audiofilter in spindoctor über aiff-daten laufen, und das is unter x u wiederum um einiges schneller als unter os9 - BLÖD, oder?

    hoffe mal, dass jaguar das rennen um die trägheit wieder aufnimmt, und ich dann wieder rüberkann auf osx - hab es eigentlich nämlich wirklich lieb gewonnen *kraul-kraul*...
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    nach angaben der macwelt sollte doch gerade photoshop unter beiden systemen gleich schnell laufen. was bei x stört ist die trägheit der 2D-darstellung und ab und zu der finder, was sich mit jaguar aber ändern sollte, vor allem wenn man eine grafikkarte hat, die quartz extreme unterstützt. ich bin mal sehr gespannt, aber egal was kommt: zu os 9 will ich mit sicherheit nicht zurück!
     
  3. typneun

    typneun New Member

    tja, das is natürlich wieder was: und was ist, wenns mit der neuen grafikkarte trotzdem nicht so flüssig läuft? MUSS ich mir dann nen dual-gigahertz-mac kaufen, damit ich so arbeiten kann wie ich es gewohnt bin? solch update-spielchen kann ich mir nicht leisten...

    bin übrigens NOCH nicht zurück zum 9er... aber bei dringenden sachen werd ich wohl wieder zurück, da gerade die 2d-darstellungsträgheit eine 5-minuten-arbeit zur geduldsprobe und nebenbei zur 10-minuten-arbeit werden lässt...
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ich sag mal so: jeder arbeitet anders und deshalb kann man solche sachen nicht verallgemeinern. für meine arbeitsgeschwindigkeit reicht mein g4 466 oder oft mein ibook unter os x vollkommen aus, und ich bin an das system gewöhnt und finde sehr schnell alles was ich brauche.
    ich stelle auch nicht den anspruch, daß os x mindestens genauso schnell sein muss wie os 9, weil es faktisch kaum realisierbar ist. os 9 ist schlanker, kann dafür weniger. os x ist ein dickes system, kann dafür mehr - bei oft niedriger geschwindigkeit. ich erwarte nicht, daß aqua die gleiche performance erzielt auf einem nach heutigen maßstäben veralteten rechner. os x ist ein grosser sprung was hardwareanforderungen angeht und soviel ist sicher: mit jeder neuen mac-generation wird dieses system besser laufen, weil die hardwareleistung kontinuierlich ansteigt. den g4 400 gab es schon ende 1999, jetzt sind 2,5 jahre vergangen und es hat sich einiges an der hardware getan (mit sicherheit bringt die nächste macworld-keynote wieder neue powermacs). auf anderen plattformen ist es auch üblich, daß die user sich damit abfinden, daß ein neues system auf einem alten rechner weniger leistung bringt. das ist normal, denn es werden neue funktionen integriert und systembestandteile werden leistungsfähiger. dementsprechend steigt auch die hardware-anforderung an den rechner.
    die alten geschichten von macs, auf denen auch nach jahren noch die neusten systemversionen laufen und die auf ewigkeiten im einsatz bleiben, hat sich überholt. an irgendjemanden muss apple ja auch neue rechner verkaufen können, denn mit der hardware wird schliesslich das geld gemacht, und wenn jeder nur alle 5 jahre nen neuen mac kauft, dann ist apple schnell pleite.
     
  5. typneun

    typneun New Member

    alles gute argumente, ....

    >>denn mit der hardware wird schliesslich das geld gemacht, und wenn jeder nur alle 5 jahre nen neuen mac kauft, dann ist apple schnell pleite. <<

    dann sollte apple allerdings die neuen teile nicht so teuer machen - ganz einfach! dann würde ich mir locker alle 2 jahre nen neuen mac leisten können!
     
  6. 6699

    6699 New Member

    Hast Du die Farben auf "Tausende" zurückgestellt? Es bringt bei mir auch was, ab und zu Macjanitor laufen zu lassen.
    (habe den gleichen Rechner wie Du, aber nur 576 MB RAM, läuft eigentlich recht gut, allerdings ist "9" schon ein ganzes Stück schneller)
     
  7. typneun

    typneun New Member

    bin schon seitdem ich auf x umgestiegen bin ständig im forum und tue alles was die leute hier vorschlagen um mehr speed zu bekommen: macjanitor, xoptimize - nur die farben werde ich nicht reduzieren, da ich die bei der bildbearbeitung brauche...

    9 ist einfach flüssiger zu arbeiten - ausser, dass mir die spaltendarstellung in 9 echt fehlt!!!!! ein os 9 mit geschütztem speicher und spaltendarstellung wär der knüller!!!!!
     
  8. sohnluzifers

    sohnluzifers New Member

    Mal eine ganz dumme, aber ehrlich gemeinte Frage. Was kann MacOS X, was MacOS 9 nicht kann? (mir fällt nur edonkey ein)
     
  9. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    iPhoto.
    Das OS kann mehrere Prozessoren nutzen.
    Terminal/Unix.
    mail.

    (und willkommen bei uns kann es auch sagen ;-)
     
  10. typneun

    typneun New Member

    also, das, was mir an osx sehr angenehm ans herz gewachsen sind folgende sach:

    1. die spaltendarstellung ist super - ich habe einfach 2 breite finderfenster übereinander gereit, und ich kann wunderbar einfach hin und her navigieren und auch kopieren. besser gehts kaum. so brauch ich nicht mal die automatisch öffnenden ordner. (sehr von vorteil ist natürlich noch ein 2. monitor: so kann ich 4 fenster öffnen - brillant!)

    2. ich komme supersimpel und schnell ins nt2000-netz. ist zwar nicht superschnell, aber da ich den netzzugang eh nur für gelegentliche datei-konvertierungen brauch, will ich einfach keine 100 euro für shareware hinlegen.

    3. es ist sehr angenehm, bei einem absturz eines programms nicht gleich alle programme beenden und den mac neu starten zu müssen, sondern nur das eine, währenddessen dieses hochstartet, aknn ich schnell im netz surfen, andere dateien mit anderen progs bearbeiten - super. probier das mal in os9!

    4. osx nützt die geschwindigkeit (die rechengeschw., nicht die des finders!) besser als os9 - va. beim kopieren, oder krasse prozessorleistungen (meiner meinung nach zumindest - ihr dürft mich gerne belehren!)

    nunja, das ist es grob gesagt. stimmt doch alles, oder????
     
  11. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    schon mal was über das system gelesen???
    -multitasking
    -multiprocessing
    -es hat nen stabilen unix-kern
    -SPEICHERSCHUTZ!
    -echte und effektive trennung mehrerer benutzer
    -dsl ohne zusatzsoftware
    -fast alle druckfähigen programme können pdf erzeugen
    -os x hat die classic-umgebung
    -verbesserte netzwerkfähigkeiten
    -es kann mehr schriftformate
    -neben edonkey will ich dann auh ein paar andere sachen erwähnen, die langsam an den mac kommen: open office, gimp, abi word...
    -mitgelieferte brenn-tools verrichten ihre arbeit im hintergrund
    -idvd kodiert die dvd im hintergrund, während man noch an der oberfläche und der gestaltung tüftelt, oder sonstwo arbeitet
    -vorschau- bzw vorhör-funktionen direkt aus dem finder raus
    -abstürzende programme reissen das system nicht mit, selbst der finder ist ein programm, das bei problemen neu gestartet werden kann, ohne daß andere laufende programme mitgerissen werden
     
  12. SRALPH

    SRALPH New Member

    und es sieht angenehmer aus!
     
  13. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    es IST angenehmer ;-)
     
  14. typneun

    typneun New Member

    tach auch!

    das mit x ist wirklich , wirklich erstaunlich... werde jetzt nach 7 monaten nur auf x wieder zurück zu 9 wechseln, denn ich habe mit der neuen adobedesigncollection festgestellt, wieviel flüssiger die ganze chose und das arbeiten abläuft, wenn ich die programme original in os9 laufen lassen. es ist einfach so. unter x sind sie einfach zu träge (10.1.5, g4 400 mhz, 1024mb)

    allerdings lasse ich grade einen audiofilter in spindoctor über aiff-daten laufen, und das is unter x u wiederum um einiges schneller als unter os9 - BLÖD, oder?

    hoffe mal, dass jaguar das rennen um die trägheit wieder aufnimmt, und ich dann wieder rüberkann auf osx - hab es eigentlich nämlich wirklich lieb gewonnen *kraul-kraul*...
     
  15. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    nach angaben der macwelt sollte doch gerade photoshop unter beiden systemen gleich schnell laufen. was bei x stört ist die trägheit der 2D-darstellung und ab und zu der finder, was sich mit jaguar aber ändern sollte, vor allem wenn man eine grafikkarte hat, die quartz extreme unterstützt. ich bin mal sehr gespannt, aber egal was kommt: zu os 9 will ich mit sicherheit nicht zurück!
     
  16. typneun

    typneun New Member

    tja, das is natürlich wieder was: und was ist, wenns mit der neuen grafikkarte trotzdem nicht so flüssig läuft? MUSS ich mir dann nen dual-gigahertz-mac kaufen, damit ich so arbeiten kann wie ich es gewohnt bin? solch update-spielchen kann ich mir nicht leisten...

    bin übrigens NOCH nicht zurück zum 9er... aber bei dringenden sachen werd ich wohl wieder zurück, da gerade die 2d-darstellungsträgheit eine 5-minuten-arbeit zur geduldsprobe und nebenbei zur 10-minuten-arbeit werden lässt...
     
  17. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ich sag mal so: jeder arbeitet anders und deshalb kann man solche sachen nicht verallgemeinern. für meine arbeitsgeschwindigkeit reicht mein g4 466 oder oft mein ibook unter os x vollkommen aus, und ich bin an das system gewöhnt und finde sehr schnell alles was ich brauche.
    ich stelle auch nicht den anspruch, daß os x mindestens genauso schnell sein muss wie os 9, weil es faktisch kaum realisierbar ist. os 9 ist schlanker, kann dafür weniger. os x ist ein dickes system, kann dafür mehr - bei oft niedriger geschwindigkeit. ich erwarte nicht, daß aqua die gleiche performance erzielt auf einem nach heutigen maßstäben veralteten rechner. os x ist ein grosser sprung was hardwareanforderungen angeht und soviel ist sicher: mit jeder neuen mac-generation wird dieses system besser laufen, weil die hardwareleistung kontinuierlich ansteigt. den g4 400 gab es schon ende 1999, jetzt sind 2,5 jahre vergangen und es hat sich einiges an der hardware getan (mit sicherheit bringt die nächste macworld-keynote wieder neue powermacs). auf anderen plattformen ist es auch üblich, daß die user sich damit abfinden, daß ein neues system auf einem alten rechner weniger leistung bringt. das ist normal, denn es werden neue funktionen integriert und systembestandteile werden leistungsfähiger. dementsprechend steigt auch die hardware-anforderung an den rechner.
    die alten geschichten von macs, auf denen auch nach jahren noch die neusten systemversionen laufen und die auf ewigkeiten im einsatz bleiben, hat sich überholt. an irgendjemanden muss apple ja auch neue rechner verkaufen können, denn mit der hardware wird schliesslich das geld gemacht, und wenn jeder nur alle 5 jahre nen neuen mac kauft, dann ist apple schnell pleite.
     
  18. typneun

    typneun New Member

    alles gute argumente, ....

    >>denn mit der hardware wird schliesslich das geld gemacht, und wenn jeder nur alle 5 jahre nen neuen mac kauft, dann ist apple schnell pleite. <<

    dann sollte apple allerdings die neuen teile nicht so teuer machen - ganz einfach! dann würde ich mir locker alle 2 jahre nen neuen mac leisten können!
     
  19. 6699

    6699 New Member

    Hast Du die Farben auf "Tausende" zurückgestellt? Es bringt bei mir auch was, ab und zu Macjanitor laufen zu lassen.
    (habe den gleichen Rechner wie Du, aber nur 576 MB RAM, läuft eigentlich recht gut, allerdings ist "9" schon ein ganzes Stück schneller)
     
  20. typneun

    typneun New Member

    bin schon seitdem ich auf x umgestiegen bin ständig im forum und tue alles was die leute hier vorschlagen um mehr speed zu bekommen: macjanitor, xoptimize - nur die farben werde ich nicht reduzieren, da ich die bei der bildbearbeitung brauche...

    9 ist einfach flüssiger zu arbeiten - ausser, dass mir die spaltendarstellung in 9 echt fehlt!!!!! ein os 9 mit geschütztem speicher und spaltendarstellung wär der knüller!!!!!
     

Diese Seite empfehlen