1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OSX drucken PPD

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Bathelt, 23. Juni 2002.

  1. Bathelt

    Bathelt New Member

    Ich verwende nun OSX schon seit einigen Jahren (seit OSX Server 1.0).

    Was sich in all den Jahren nicht verbessert hat ist das Drucken. Unter OS9 konnte man eine PPD Datei von M$ nehmen und der Fall war erledigt.

    Unter OSX kann ich das zwar prinziell auch, es fehlt allerdings nach wie vor die Möglichkeit den Drucker zu konfigurieren (Auswahl unter OS9 - Einstellungen). Das hat zur Folge, daß alle Erweiterungen die man in seinem Drucker (in meinem Fall ein Kopierer von Ricoh mit mehreren Papierladen) kauft nicht verwenden kann.

    So kann ich nur die Standardmäßige Papierlade verwenden und nicht alle.

    Ich kann nicht verstehen, daß Apple hier nicht handelt. Mit OSX 10.2 wird da hoffentlich eine Lösung kommen, gekauft hat Apple jedenfalls eine aus der Unix Welt....

    ciao Jörg
     
  2. hapu

    hapu New Member

    sooo gerne: Apple läßt die Profis im Stich!

    Digital Hub klingt zwar super, ohne Scanner ist's aber peinlich für alle DTPler!
     
  3. Bathelt

    Bathelt New Member

    Mit einem Scanner Problem kann man evtl. noch leben
    Die wenigsten Firmen haben mehr als einen Scanner und den kann man zur Not auch mit OS9 betreiben.

    Drucken müssen warscheinlich alle...

    ciao Jörg
     

Diese Seite empfehlen