1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OSX bald auf dem PC?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Zaberer, 31. August 2002.

  1. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Marktanteil:

    vielleicht sollte man beim diskutieren über den Marktanteil berücksichtigen, dass in den letzten Jahren massenhaft Discounter, wie ALDI und LIDL etc. PC's als Massen(Zeitvernichtungs-Waffe) Ware verkauften. Allein um den Marktanteil (% % %) zu halten, musste Apple die Verkaufszahlen dazu wohl steigern, ohne dass es auch nur einen zehntel Prozentpunkt mehr wurde. Dazu kommt, dass Apple seine Rechner (noch) nicht über solche Discounter vertreibt, und dies wohl auch (noch?) nicht plant.
     
  2. ughugh

    ughugh New Member

    >>Verschiedentlich habe ich gehört<<

    Wann genau kommt der sachliche Teil, der Deine groben Formulierungen entschuldigt?
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    also in den letzten jahren hat apple meines wissens nach nicht mehr rechner verkauft als sonst (kanpp unter drei millionen pro jahr waren das immer so grob gerundet).
    das problem ist auch, daß in deutschland macs hauptsächlich im print-/ grafik- und audiobereich eingesetzt werden, aber das interesse der consumer-gruppe noch nicht wirklich stark geweckt worden ist.

    insofern könnte sich apple auch wirklich über läden wie cyberport oder gravis freuen, die noch den grossteil der nichtprofessionellen ins boot holen.

    was fehlt sind werbe-überflutungen im fernsehen, denn dann würde den leuten einfach mal klar, daß es noch was anderes da draussen gibt als windows.
     
  4. Zaberer

    Zaberer New Member

    Von ughugh Am 01.09.02 18:37 [Antwort]
    >>Verschiedentlich habe ich gehört<<
    Wann genau kommt der sachliche Teil, der Deine groben Formulierungen entschuldigt?

    So muss ich mich nun wohl für eine ernstgemeinte Frage entschuldigen und rechtfertigen...
    "Mit verschiedentlich habe ich gehört" sind z.B. einige meiner Freunde gemeint mit welchen ich auch über dieses Thema gesprochen habe. Die sind Fans von Mac oder PC und haben beruflich eigentlich nichts oder nicht sehr viel mit Programmieren zu tun. Ausser einer. Der hat Mathematik studiert seinen Doktor gemacht und prgrammiert nun seit etwa acht jahren.
    Sollten noch weitere unklarheiten bestehen nehme ich gerne Stellung dazu.

    Trotzdem danke für jede ernstgemeinte Antwort oder Ansicht.
     
  5. thesky

    thesky New Member

    Das Problem wird wohl sein, dass man die Aqua-Oberfläche für die X86 Architektur neu schreiben müsste. Das wäre wahrscheinlich nicht mal das größte Problem, aber ich vermute mal, dass sämtliche Software für das X86 OSX zum Großteil neu geschrieben werden müsste.
    Die Software Firmen würden sicher vor Freude in die Luft springen ;-)

    thesky
     
  6. kawi

    kawi Revolution 666

    Boa, wasn mit dir? Hast ne Drahtbürste gefrühstückt? .. tssst
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    ugh hat nicht dich oder deine Frage gemeint, sondern Manitous "Bullshit" (siehst du daran, dass die Antwort bei Manitou eingerückt ist).
     
  8. charly68

    charly68 Gast

    pustekuchen die cocoa schnittstelle läüft auf mac und pc :)) nix mit neuschreiben, nur wollten die entwickler das nicht und so kam halt die carbon schnittstelle und x wurde geboren.
     
  9. Zaberer

    Zaberer New Member

    Hm habe ich dem Fall Falsch verstanden.
     

Diese Seite empfehlen