1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OSX automatisch mit Server verbinden

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von PeterBrechbuehl, 4. Februar 2003.

  1. PeterBrechbuehl

    PeterBrechbuehl New Member

    Hallo Liste!

    Problem: Ein Server ist eingerichtet, wird in OSX 10.2.3 über "Finder > Gehe zu > mit Server verbinden" gemountet.
    Nun sollten mehrere Volumes des Servers gemountet werden.

    Fragen:
    1. Wie kann ich das machen, nicht immer das Passwort neu eingeben zu müssen? Schlüsselbund hilft nicht.

    2. Wie kann ich es machen, dass die Volumes beim Aufstarten des Computers automatisch gemountet werden, statt diese immer neu von Hand einbinden zu müssen?

    Danke für Antworten!
    Grüsse
    Peter, Bern, SChweiz
     
  2. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,

    die idee mit den aliasen ist sehr gut, aber besser funkt es wenn du ein applescript nutzt. nur leider finde ich den entsprechenden thread nicht indem das schon aufgeführt war ;-)

    -xymos.
     
  3. PeterBrechbuehl

    PeterBrechbuehl New Member

    Hat jemand eine Idee, wo das schon mal aufgeführt wurde?
     

Diese Seite empfehlen