1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

osx.2.6 neuinstalliert ... WIEDER TERROR!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Jasmin, 12. Oktober 2003.

  1. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Ganz schön gefickt eingeschädelt, das Ganze!:sabber:
     
  2. Jasmin

    Jasmin IT-Kritikerin

    Na sieh mal an. Da ejakuliert der kleene Wichtel doch tatsächlich auf meinen Boppo.


    So, hab ne _gscheite_ Antwort im MacUpForum erhalten:

    Georg Kida hat auf eine Nachricht im "MACup online - forum" ( http://www.macup.com/forum/ ) geantwortet. Die Antwort war:

    ----------
    Hallo Jasminchen!

    Folgendes solltest Du ausführen.

    Bei Störungen in den Systemeinstellungen:

    Den Ordner "user/Library/Caches/" suchen.

    Die Datei "com.apple.preferencepanes.cache"

    LÖSCHEN.
    ----------

    Genau des wars.
    Und sonst nix.

    Darf aber dennoch nie passieren, Apple! Wie hammas denn!
    Sowas unprofessionelles, unvorbildhaftes, microsoftnährendes.
     
  3. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Wer sein System so unprofessionell installiert sollte in der Tat ein XP benutzen.

    Erstens :
    Wer Norton benutzt, braucht sich über soetwas nicht wundern, was er dann sieht.
    Und
    Zweitens,
    wenn Du bestimmte Apps in den Systempreferencen findest, die nicht default dort hingehören, hast Du sie selbst dort hineingelegt (via Preferencepane).
    Also weiß man auch wie man sie wieder entfernen kann.

    -----------
    Ansonsten finde ich deine Stil anmaßend.
     
  4. Jasmin

    Jasmin IT-Kritikerin

    Interessant. Inwiefern hab _ich_ es "unprofessionell" installiert?


    Was hat der damit zu tun?


    Wie anmaßend. Das frische System installierte ich, indem ich auch das Anlegen frischer Benutzerordner im Installierer aktivierte. Die in "Andere" gehörenden Sys.einst.module installierte ich mittels zugehöriger Einzel-Installierer. Mein Problem bereitete lediglich der besagte Cache, den der OSX-Installierer unprofessionellerweise nicht erneuerte.
     
  5. Paul Muad.Dib

    Paul Muad.Dib New Member

    Äh, wie meinen? Es gibt genau drei Möglichkeiten:

    1. Drüberinstallieren
    Dies ist die unsauberste Methode. Es wird keine einzige Datei in den Benutzerorndern angefasst.

    2. Neues System, Einstellungen behalten.
    Es wird ein garantiert sauberes System installiert, die Benutzerordner werden auch hier nicht angefasst.

    3. Clean install.
    Hier wird alles ausradiert, incl. Benutzerordner.

    Und was ist daran jetzt unprofessionell, wenn der Installer Deine Benutzerdaten garantiert nicht verändert?

    Gruß,
    PM
     
  6. Jasmin

    Jasmin IT-Kritikerin

    Auch Dir vielen Dank, Macci!

    Hatt ich vorhin übersehn;
    bidde verzeiht mir ...

    So verzeiht mir doch ...
     
  7. gratefulmac

    gratefulmac New Member

  8. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    DAS hättste wohl gern. :D
     
  9. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    Warum regt ihr euch denn so auf? Ist unsere Zeit doch viel zu schade, oder nicht?

    Manche brauchen Hilfe und wollen sie aber eigentlich nicht, und anderen sind unsere Hilfeleistungen echt was wert. Mir sind die Zweiteren wesentlich lieber.

    Gruß,

    Robdus
     
  10. Jasmin

    Jasmin IT-Kritikerin

    Lieber Robdus, ich erbat doch vielmals Eure Verzeihung, denn Eure Hilfen sind mir von großem Wert. Wenn allerdings jemand auf meinen Boppo anspielt, dann kontere ich ihm verbal. Diese Freiheit sollte man sich nehmen dürfn.

    Nochmals Riesendanke und Megabussi
    Jasy
    :klimper:
     
  11. mymy 13

    mymy 13 New Member

    ...und dieser Boppo weckt durchaus Sympathien. Da hatte der Fotograf doch wirklich mal einen netten Job.

    Gruß

    Michael
     
  12. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    Hallo Jasmin,

    wenn du etwas aufmerksam dieses Forum sichtest, müsste dir aufgefallen sein, daß insbesondere Macci und unser Gratefulmac zu den kompetentesten Usern hier gehören. Das habe selbst ich erkannt.

    Wenn sich hier jemand mit deinem Avatar einen (vielleicht sogar schlechten) Scherz erlaubt, sollte es dir deswegen egal sein, da du sicherlich durch die Abbildung dieses Hintern dazu provozierst und damit rechnen musst.

    Auch bleibt den Usern hier nicht verborgen, daß du hier und da ein Thema erstellst, zu dem du von uns Hilfe bekommst und dann ist von dir nichts mehr zu lesen. Es wäre schön, wenn du das eine oder andere Problem gelöst hast, dieses in deinem Thema kundzutun, damit die anderen auch etwas davon haben. Das ist nämlich der Sinn des Ganzen hier...

    Noch kurz zu deinem Problem in diesem Thema:

    1. Norton Utilities sollten auf deinem System nix zu suchen haben. Schaue mal hier ins Forum rein und du wirst 100e von Beiträgen dazu lesen können. Ich sage nur Festplatten-Crash.

    2. Die Installation von Jaguar ist, wie vorher geschrieben, von CD oder DVD nur in drei Variationen möglich. Alles andere ist ein hin- und herschieben, was letztendlich auch zu deinem Problem geführt hat.

    Ich glaube dir, daß es dir leid tut, daß du dich im Ton vergriffen hast. In diesem Sinne: Schwamm drüber, ok?

    Gruß, Robdus
     
  13. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    Hallo Jasmin,

    wenn du etwas aufmerksam dieses Forum sichtest, müsste dir aufgefallen sein, daß insbesondere Macci und unser Gratefulmac zu den kompetentesten Usern hier gehören. Das habe selbst ich erkannt.

    Wenn sich hier jemand mit deinem Avatar einen (vielleicht sogar schlechten) Scherz erlaubt, sollte es dir deswegen egal sein, da du sicherlich durch die Abbildung dieses Hintern dazu provozierst und damit rechnen musst.

    Auch bleibt den Usern hier nicht verborgen, daß du hier und da ein Thema erstellst, zu dem du von uns Hilfe bekommst und dann ist von dir nichts mehr zu lesen. Es wäre schön, wenn du das eine oder andere Problem gelöst hast, dieses in deinem Thema kundzutun, damit die anderen auch etwas davon haben. Das ist nämlich der Sinn des Ganzen hier...

    Noch kurz zu deinem Problem in diesem Thema:

    1. Norton Utilities sollten auf deinem System nix zu suchen haben. Schaue mal hier ins Forum rein und du wirst 100e von Beiträgen dazu lesen können. Ich sage nur Festplatten-Crash.

    2. Die Installation von Jaguar ist, wie vorher geschrieben, von CD oder DVD nur in drei Variationen möglich. Alles andere ist ein hin- und herschieben, was letztendlich auch zu deinem Problem geführt hat.

    Ich glaube dir, daß es dir leid tut, daß du dich im Ton vergriffen hast. In diesem Sinne: Schwamm drüber, ok?

    Gruß, Robdus
     
  14. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    Hallo Jasmin,

    wenn du etwas aufmerksam dieses Forum sichtest, müsste dir aufgefallen sein, daß insbesondere Macci und unser Gratefulmac zu den kompetentesten Usern hier gehören. Das habe selbst ich erkannt.

    Wenn sich hier jemand mit deinem Avatar einen (vielleicht sogar schlechten) Scherz erlaubt, sollte es dir deswegen egal sein, da du sicherlich durch die Abbildung dieses Hintern dazu provozierst und damit rechnen musst.

    Auch bleibt den Usern hier nicht verborgen, daß du hier und da ein Thema erstellst, zu dem du von uns Hilfe bekommst und dann ist von dir nichts mehr zu lesen. Es wäre schön, wenn du das eine oder andere Problem gelöst hast, dieses in deinem Thema kundzutun, damit die anderen auch etwas davon haben. Das ist nämlich der Sinn des Ganzen hier...

    Noch kurz zu deinem Problem in diesem Thema:

    1. Norton Utilities sollten auf deinem System nix zu suchen haben. Schaue mal hier ins Forum rein und du wirst 100e von Beiträgen dazu lesen können. Ich sage nur Festplatten-Crash.

    2. Die Installation von Jaguar ist, wie vorher geschrieben, von CD oder DVD nur in drei Variationen möglich. Alles andere ist ein hin- und herschieben, was letztendlich auch zu deinem Problem geführt hat.

    Ich glaube dir, daß es dir leid tut, daß du dich im Ton vergriffen hast. In diesem Sinne: Schwamm drüber, ok?

    Gruß, Robdus
     
  15. Jasmin

    Jasmin IT-Kritikerin

    Lieber Robdus,

    bei Macci hab ich mich ausdrücklich bedankt. Hatte ihn zunächst übersehn und daher auch vielmals um Verzeihung gebeten. Seine Lösung, besagte "plist" zu löschen, war das einzig richtige. Dies wäre jedoch Aufgabe des OSX.2.6-Installationsprogramms gewesen. Ich selbst hatte nichts (!) manuell verschoben. Das frische X.2.6 installierte ich, indem ich auch das Anlegen frischer Benutzerordner im Installierer aktivierte (da kann ein Häkchen gesetzt werden, damit neue Benutzerordner angelegt werden). Die in "Systemeinstellungen" unter der Rubrik "Sonstige" angezeigten Sys.einst.module (z.B. den verhassten NortonAntiVirus) installierte ich später mittels entsprechender Einzel-Installierer. Mein Problem bereitete lediglich besagte "plist", die der OSX-Installierer unprofessionellerweise (soviel Kritik sollte erlaubt sein — oder sollte ich sowas verschweigen?) nicht oder fehlerhaft neuanlegte, so dass Systemeinstellungs-Symbole doppelt oder fehlerhaft dargestellt wurden. Da kann NortonAntiVirus nix für, selbst wenn er ansonsten noch so unnötig und noch so verpöhnt sein mag (was ich ja auch verstehe; andererseits aber möchte ich künftig durchaus mal runtergeladene Dateien auf Viren prüfen können dürfen, mit Verlaub). Er bereitet jedenfalls keinerlei Probleme. Das einzige Problem war das der "plist", und dieses konnte durch den Hinweis von Macci manuell behoben werden, wofür ich mich wiederum gerne zum x-ten Male herzlich bedanke.

    Zu meinen Boppo können so viele scherzhafte Kommentare mit provozierend sabbernden Smilies abgegeben werden, wie es beliebt. Hab da keine Probleme mit (ein "Schwamm" ist also nirgends "drüber" zu wischen; scherzhaftes Kontern ist einem nicht zu verwehren).

    Robdus, ich tue hiermit kund:
    Der Fehler ist behoben,
    das Thema abgeschlossen.

    Nochmals vielen Dank
    Jasmin
     
  16. Macci

    Macci ausgewandert.

    @Jasmin: kleine Korrektur: die genannte Datei ist kein Cache, sondern die Voreinstellungsdatei, die ein Updater nicht anrühren sollte, da ja sonst das System immer auf "default" gesetzt werden würde. Deshalb wird ein Systemupdate solche eingeschlichenen Fehler nur dann ersetzen, wenn die ganze Komponente ersetzt wird und deshalb setzen viele Leute auf die sog. Combo-Updates, die es aber kaum über Software-Aktualisierung, sondern nur bei Apple selbst gibt.
     
  17. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    Hallo Jasmin,

    wenn du etwas aufmerksam dieses Forum sichtest, müsste dir aufgefallen sein, daß insbesondere Macci und unser Gratefulmac zu den kompetentesten Usern hier gehören. Das habe selbst ich erkannt.

    Wenn sich hier jemand mit deinem Avatar einen (vielleicht sogar schlechten) Scherz erlaubt, sollte es dir deswegen egal sein, da du sicherlich durch die Abbildung dieses Hintern dazu provozierst und damit rechnen musst.

    Auch bleibt den Usern hier nicht verborgen, daß du hier und da ein Thema erstellst, zu dem du von uns Hilfe bekommst und dann ist von dir nichts mehr zu lesen. Es wäre schön, wenn du das eine oder andere Problem gelöst hast, dieses in deinem Thema kundzutun, damit die anderen auch etwas davon haben. Das ist nämlich der Sinn des Ganzen hier...

    Noch kurz zu deinem Problem in diesem Thema:

    1. Norton Utilities sollten auf deinem System nix zu suchen haben. Schaue mal hier ins Forum rein und du wirst 100e von Beiträgen dazu lesen können. Ich sage nur Festplatten-Crash.

    2. Die Installation von Jaguar ist, wie vorher geschrieben, von CD oder DVD nur in drei Variationen möglich. Alles andere ist ein hin- und herschieben, was letztendlich auch zu deinem Problem geführt hat.

    Ich glaube dir, daß es dir leid tut, daß du dich im Ton vergriffen hast. In diesem Sinne: Schwamm drüber, ok?

    Gruß, Robdus
     
  18. Jasmin

    Jasmin IT-Kritikerin

    Lieber Robdus,

    bei Macci hab ich mich ausdrücklich bedankt. Hatte ihn zunächst übersehn und daher auch vielmals um Verzeihung gebeten. Seine Lösung, besagte "plist" zu löschen, war das einzig richtige. Dies wäre jedoch Aufgabe des OSX.2.6-Installationsprogramms gewesen. Ich selbst hatte nichts (!) manuell verschoben. Das frische X.2.6 installierte ich, indem ich auch das Anlegen frischer Benutzerordner im Installierer aktivierte (da kann ein Häkchen gesetzt werden, damit neue Benutzerordner angelegt werden). Die in "Systemeinstellungen" unter der Rubrik "Sonstige" angezeigten Sys.einst.module (z.B. den verhassten NortonAntiVirus) installierte ich später mittels entsprechender Einzel-Installierer. Mein Problem bereitete lediglich besagte "plist", die der OSX-Installierer unprofessionellerweise (soviel Kritik sollte erlaubt sein — oder sollte ich sowas verschweigen?) nicht oder fehlerhaft neuanlegte, so dass Systemeinstellungs-Symbole doppelt oder fehlerhaft dargestellt wurden. Da kann NortonAntiVirus nix für, selbst wenn er ansonsten noch so unnötig und noch so verpöhnt sein mag (was ich ja auch verstehe; andererseits aber möchte ich künftig durchaus mal runtergeladene Dateien auf Viren prüfen können dürfen, mit Verlaub). Er bereitet jedenfalls keinerlei Probleme. Das einzige Problem war das der "plist", und dieses konnte durch den Hinweis von Macci manuell behoben werden, wofür ich mich wiederum gerne zum x-ten Male herzlich bedanke.

    Zu meinen Boppo können so viele scherzhafte Kommentare mit provozierend sabbernden Smilies abgegeben werden, wie es beliebt. Hab da keine Probleme mit (ein "Schwamm" ist also nirgends "drüber" zu wischen; scherzhaftes Kontern ist einem nicht zu verwehren).

    Robdus, ich tue hiermit kund:
    Der Fehler ist behoben,
    das Thema abgeschlossen.

    Nochmals vielen Dank
    Jasmin
     
  19. Macci

    Macci ausgewandert.

    @Jasmin: kleine Korrektur: die genannte Datei ist kein Cache, sondern die Voreinstellungsdatei, die ein Updater nicht anrühren sollte, da ja sonst das System immer auf "default" gesetzt werden würde. Deshalb wird ein Systemupdate solche eingeschlichenen Fehler nur dann ersetzen, wenn die ganze Komponente ersetzt wird und deshalb setzen viele Leute auf die sog. Combo-Updates, die es aber kaum über Software-Aktualisierung, sondern nur bei Apple selbst gibt.
     
  20. teorema67

    teorema67 Active Member

    Da gibt's doch eine Option, Autoprotect zu deaktivieren oder zu deinstallieren (habe ich vor langer Zeit gamacht und weiß gar nicht mehr wie). Wozu sollen die NAV Erweiterungen denn die CPU belasten, wenn's doch kaum bzw. noch keine OS X-Viren gibt. Ein gelegentlicher Scan reicht, um event. eingefangene OS 9- oder Win-Viren aufzuspüren.

    Gruß!
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen