1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OSX 10.4.7 abspecken ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Stefan.S., 4. August 2006.

  1. Stefan.S.

    Stefan.S. New Member

    Hallo Leute
    bräuchte jetzt mal einen Tip von den Macspezialisten.
    Gibt es irgendwo eine aktuelle Liste für OSX 10.4.7 welche User und librarydateien man problemlos wegsichern kann (z.B. alle ICCs der Printerlibrary so man den entsprechenden Drucker nicht hat, etc.p.p.
    hintergrundbilder usw,) alles was OSX NICHT dann doch irgendwie sucht und eventuell meckert ?

    Wäre nett, hat bestimmt schon irgendwer dokumentiert,ich finds aber nicht.

    Danke im Voraus

    Stefan
     
  2. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

  3. Stefan.S.

    Stefan.S. New Member

    molto grazie danilatore :)

    Habe inzwischen doch auch noch was gefunden, heißt monolingual,nicht schlecht hab da so an die 400 Mega rausgehackt, da gibt es dann auch noch die Option überflüssige Prozessorcodes zu entfernen - also da ich eine Intel CPU habe bietet er mir an alle powerPC codes zu entfernen.
    Aber Achtung :die braucht man für Rosetta !!!!!! Bloß nicht löschen !!!!!

    Blöderweise ist das was Monolingual entfernt dann auch wirklich weg, also geht dann nur noch mit Neuinstallation. Sogar das kann scheitern wie ich grade in dem Forum gelesen habe

    http://sourceforge.net/forum/forum.php?forum_id=366086

    werde mir delocalizer auch noch reinziehen, das ist ja alles recht ergiebig man muss halt aufpassen........... :cool:

    Tanti saluti
    Stefan
     
  4. Robert

    Robert New Member

    Anstelle von Monolingual empfehle ich den Youpi Optimizer, der ist Freeware und unter http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/11174 erhältlich. Der Vorteil ist, dass du bei jedem Programm angeben kannst, welche Sprachen du löschen möchtest. Bei Adobe-Programmen keine Sprachen löschen! Sonst habe ich bis auf Deutsch und Englisch alle gelöscht.

    Gruss
    Robert
     
  5. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    dann gab es doch noch was für Druckertreiber :confused:
     

Diese Seite empfehlen