1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Osx 10.2

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von bassmanq40, 23. August 2003.

  1. bassmanq40

    bassmanq40 New Member

    Hallo Leute!
    Ich habe (notgedrungen) mal wieder einen Clean Install von OSX vorgenommen. Nun läßt mich der Mac aber gar nicht mehr herein, er verlangt eine Anmeldung und ein Paßwort. Meine vorherigen Angaben funktionieren nicht mehr, auch wenn ich "root" oder "sudo" eingebe, passiert nichts. Ich kann nur noch ausschalten.
    Hat jemand den entscheidenden Tip für mich?
    Danke im voraus
    bassmanq40
     
  2. butega

    butega New Member

    Führe eine Softwarewiederherstellung mit Hilfe der MAC-OSX Cds durch. Es gibt irgendwo einen Punkt, wo das Paßwort zurücksetzen kann, wenn ich mich nicht irre.
     
  3. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    PW zurücksetzen geht so.
    Install CD einlegen .Starten.
    Im Installmenü auf Kennwort zurücksetzen gehen.
    Eintragen.
    fertich
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Wenn der Mac ein Passwort verlangt, dann hast Du das alte System wahrscheinlich nur aktualisiert und nicht überschrieben.

    PS: Willkommen!
     
  5. bassmanq40

    bassmanq40 New Member

    Hallo!
    Die richtige Antwort kam von gratefulmac. Danke.
    Jetzt läuft alles wieder wie vorher. Nur der HP All-in-One-Drucker spinnt nach wie vor.
     
  6. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    HP All-in-One sind ein Thema für sich.

    Ohne das genaue Problem zu kennen, würde ich mal die .kext von HP rausschmeißen.Damit das System ne neue kernel extension für den hp anlegen kann.
     

Diese Seite empfehlen