1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

osascript belegt 50% Prozessorzeit

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hopper13, 17. Mai 2007.

  1. hopper13

    hopper13 New Member

    Hallo Hilfespender!

    Mein G5 Dual 2 GHz läuft unter OS 10.4.9 und seit einigen Monaten wird der Auslastungsgrad der Prozessoren nach dem Einschalten nach einiger Zeit von normal wenigen Prozent auf zwischen 50 und 60% hochgefahren.
    In der Aktivitätsanzeige kann ich den Übeltäter identifizieren: Es ist osascript (ein Prog. zur Ausführung von Applescripts) welches knapp über 50% der Prozessorzeit in Anspruch nimmt.
    Wenn ich osascript beende ist alles wieder normal und keine Einschränkung ist spürbar, nur geht es wiederum eine Weile bis osascript wieder startet und die Prozessoren wieder zu gut 50% auslastet.
    Das sofortige Beenden via Aktivitätsanzeige muss ich manchmal bis zu 5 Mal ausführen, bis osascript beendet wird.
    Hat jemand eine Idee, warum osascript immer wieder gestartet wird bzw. wie ich diesen Missstand angehen kann oder wie ich das Programm identifiziere, welches via osascript ein Applescript startet?

    Für Hilfe bin ich herzlichst Dankbar!
     
  2. hopper13

    hopper13 New Member

    Ich habe das Internet nach möglichen Hilfestellungen durchforstet, aber immernoch keine Lösung gefunden.
    Hat niemand eine Ahnung?
     
  3. turnt

    turnt New Member

  4. hopper13

    hopper13 New Member

    Ich habe, nachdem osascript wieder hochgefahren wurde, im Terminal 'ps -ax' eigegeben und das kam u.a. heraus:

    0:22.03 osascript /Users/username/Library/Scripts/junkMatcher/jm/getMsgSrcFile.scpt

    Somit ist es der Spamfilter JunkMatcher, der das Script aufruft. Nach der Deinstallation von JunkMatcher läuft der Prozessor nicht mehr heiss, aber leider ist die Spamfiltrierung nun auch nicht mehr aktiv.

    Bei JunkMatcher ist das (oder ein ähnliches) Problem wohl bekannt:
    http://junkmatcher.sourceforge.net/Howto/Troubleshooting/index.html#WhitelistGroupLimit
     

Diese Seite empfehlen