1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

os x, unix und wie geht das alles?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von dusel, 16. April 2002.

  1. MacJester

    MacJester New Member

    Da ist oftmals leider ein wenig English erforderlich, was aber nicht das Problem sein sollte... ;)

    Ich gehe jetzt mal davon aus, das du die Default Shell (=Terminal) benutzt (ist tcsh bei MOX).

    Du gehst in die Console und gibst einfach mal "bindkey" ein. Prompt solltest du eine auflistung bekommen welche "Shortcuts" im Terminal funktionieren.

    Das Dach bedeutet das du die Controltaste (Strg) drücken musst.

    Interessant dürfte die Kombination Strg-x strg-d sein. Jetzt spuckt das Terminal ne liste aus, welche Befehle es kennt. Die liste kann mehr oder weniger lang sein... ;) (auf meinem LinuxServer *ja oh sünde* sinds nur 673... ;) ).

    Nun wenn du mehr über ein Befehl lernen willst, tippst du folgendes in das Terminal ein:

    man <befehl>

    und bestätigst mit return. Jetzt bekommst du eine extrem detailierte Hilfe für den gewünschten Befehl. (manchmal gehts nicht, aber 99% der Befehle haben manpages). Mit einem druck auf die Taste "q" verlässt du "Man" und kommst wieder in die Shell.

    Wenn du lieber n API Proggy haben willst, such mal nach dem Programm OpenMan für MOX. Dieses Programm hat ne etwas nettere Oberfläche für die Man pages, und das ausdrucken gestaltet sich auch einfacher... ;)

    Gruß

    MacJester
     
  2. Spanni

    Spanni New Member

    Englisch hin oder her!!! Es bleibt für mich Fachchinesisch!
    ich habe das gerade mal versucht diese "Befehle" einzugeben und es hat auch , wie von dir beschreiben so funktioniert.
    Ich kann aber mit dieser informationsflut wenig anfangen sorry.
    Ich bin hängengeblieben bei "man" befehl wo ich angeblich genaue informationen über einen befehl bekomme. Hab ich nicht oderich kapier es nicht.
    Mir fehlt jedenefalls jegliche grundlage zum terminal/unix-befehle usw.!
    Kannst du mir da literatur empfehlen?
    Oder finde ich das nur im terminal?:-9
    S.
     
  3. henningberg

    henningberg New Member

    Kannst du mir da literatur empfehlen?
    steht oben.
    Henning
     
  4. Spanni

    Spanni New Member

    und da steh drin wie ich fw konfiguriere?
    S.
     
  5. henningberg

    henningberg New Member

    weiß ich nicht - jedenfalls steht drin "jegliche grundlage zum terminal/unix-befehle usw"
    Henning
     
  6. Spanni

    Spanni New Member

    ja hab schon angefangen zu lesen....
    S.
     
  7. bennie

    bennie New Member

    hi,
    mir gehts da ähnlich.ich will mir nicht haufenweise tools runterladen, nur um die dinge unter ner grafischen oberfläche zu erledigen, die im terminal mit 2 , 3 befehlen erledigt sind!
    also bleibt nur eins - mit unix vertraut machen.sicher, zu anfang ist es nicht leicht, aber man muss sich nicht gleich als root anmelden und als user kann soviel nicht schiefgehen.
    ne gute quelle zu dem thema unix:
    http://www.netzmafia.de/skripten/unix/
    cu
     
  8. bennie

    bennie New Member

  9. Spanni

    Spanni New Member

    Genau.... X macht einen ja noch arm :))
    Danke für den Link
    Spanni
     
  10. henningberg

    henningberg New Member

    ist doch schon lange in meiner grandiosen Link-Liste ;-)
     
  11. user

    user New Member

    Hallo S,
    die Frage wo man Infos über das Terminal bekommt hatte ich auch lange.
    Und die Antwort ist sehr einfach:
    Nim einfach ein gutes Buch über UNIX (freeBDS/Linux).
    OSX ist eine Abwandlung von freeBSD
    Das Terminal hat normal als Schell "tcshell" eingestellt und die giebt es auch bei freeBSD oder Linux. Eine schöne Anleitung der Unix Befehle habe ich unter

    http://www.linux-ag.de/linux/LHB//index.html

    gefunden.
    Die Befehle die dort beschrieben sind kannst du alle im Terminal probieren - wobei du dich aber am anfang nur als normaler Nutzer (am besten einen weiteren Nutzer erzeugen zum Probieren) anmelden solltest. Dann kannst Du Dir nicht so schnell versehentlich Dateien zerstören.
     
  12. Spanni

    Spanni New Member

    Hallo u,

    danke für den link!:)
    S.
     

Diese Seite empfehlen