1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

os x, unix und wie geht das alles?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von dusel, 16. April 2002.

  1. dusel

    dusel New Member

    sehr geehrte macianer,

    seit vielen jahren arbeite ich mit macs. zuhause also auch ein mac, lc, performa, imac. im alten os war ich zuhause, meine rechner haben mir nie wirklichen ärger gemacht. internet und lans kamen dazu, mittlerweile klappt das alles. jetzt habe ich mir den umstieg auf osx gegönnt und bin im grossen und ganzen beeindruckt. aber ich verstehe nichts mehr von dem, was da passiert. z.b. kriege ich den gimp regelmässig zum absturz, bevor ich mit dem alten toast in classic überhaupt loslegen kann, hat diskburner schon losgelegt, kriegt aber die cd nicht fertig gebrannt. wo weise ich den programmen denn den speicher zu? und die apple hilfe ist sehr ungenau, war früher besser. das terminal mit den kommandos macht mir grusel, ich habe sorge bei einer falschen bedienung viel zu ruinieren. aber die möglichkeit, angepasste, freie software zu benutzen ist für mich sehr zukunftsweisend, denn wenn ich privat vielleicht einmal im monat z.b. den photoshop nutze, ist es unmöglich ihn dafür zu erwerben oder auf der anderen seite dafür kriminalisiert zu werden. ich möchte auch meinen rechner nicht immer mehr verbarrikadieren, ich empfinde die auskunftssucht der softwareriesen als hausfriedensbruch, als eingriff in meine privatheit. kein richter, keine polizeibehörde spioniert da, sondern private unternehmen.
    ich würde mich freuen über einen tip zu einem guten handbuch, nicht im netz, lieber wie früher, damit ich auch was nachlesen kann, wenn der rechner nicht läuft.

    mit freundlichen grüssen peter m.
     
  2. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    also zu speicher zuteilen steht schon ganz viel im forum. das lustige ist dabei, unter x braucht man den programen keinen speicher zuteilen!!!! toast in der classic kann net gut gehen. es gibt schon toast für x. aber wenn dir das geld fählt bleib beim discburner von x. der funkt bei mir ganz gut und bierdeckel erzeugt schließlich jeder brenner hier und da...
     
  3. henningberg

    henningberg New Member

  4. kawi

    kawi Revolution 666

  5. Xboy

    Xboy New Member

    Hallo!

    Bezüglich Bildbearbeitung mit Photoshop:

    Es gibt eine sehr gute Alternative zum Photoshop. Dieses Programm ist Shareware, heisst Photoline und kostet $59.00. Du kannst es ruterladen und testen, wenns dir zusagt kannst dus kaufen.
    http://www.versiontracker.com/moreinfo.fcgi?id=9228&db=mac

    Speicher zuweisen muss du nicht mehr, das macht alles das System selbst. Es nimmt Programmen die gerade nicht benutzt werden und nichts zu tun haben weg und teilt der Anwendung die gerade in gebrauch ist soviel Speicher zu wie es benötigt. Deshalb ist es auch besser wenn du viel RAM eingebaut hast.

    Zum brennen kannst du auch iTunes verwenden! Ist kostenlos. ( http://www.apple.com/itunes )

    Das Terminal braucht man als "Normal-User nicht. für die Dinge die man eigentlich im Terminal macht und auch als Normal-User machen sollte sind zB. die Logdatein erneuern, oder Prebindings updaten (das errechnet die Verbindung von Programmen zu den Datein die sie benötigen, somit starten sie etwas schneller)Beides kann man mit diesen Freewaretools OHNE terminal erledigen:
    Logdatein löschen mit MacJanitor:
    http://www.versiontracker.com/moreinfo.fcgi?id=10491&db=mac
    Prebindings updaten mit SystemOpimizer:
    http://www.versiontracker.com/moreinfo.fcgi?id=13321&db=mac

    Bücher gibt es schon ein paar, am besten du suchst mal bei http://www.amazon.de

    Liebe Grüsse, Mario
     
  6. dusel

    dusel New Member

    ich danke euch für die freundlichen antworten.

    wenn ich denn schlau bin oder bei einer eintretenden katastrophe hört ihr wieder von mir.

    vielen dank
    peter m.
     
  7. Spanni

    Spanni New Member

    Ich würde z.B. gerne die FireWall im Terminal aktivieren aber ich trau mich da au nicht ran, irgendwelche Befehle dort einzugeben.
    Ich kenn Unix nicht!!! Auch für einen,wie Du sagst, "Normal-User" kann das Terminal hilfreich sein aber es gibt absolut keine Information in der Apple Hilfe. Die wie ich finde schlechter und oberflächlicher geworden ist.
    Der Zwang für einige informationen sogar ins Internet zu gehen ist unverschämt!!
    Also oder wo kann ich als "Normal-User" mich informieren wie ich mit dem Terminal arbeiten kann??
    S.
     
  8. Xboy

    Xboy New Member

  9. Spanni

    Spanni New Member

    diese vorschläge hab ich natürlich zu hauf bekommen und gelesen. meine frage war aber wo kann ich das umgehen mit dem terminal erlernen um ganz einfach X besser zu verstehen!
    S.
     
  10. PeterG

    PeterG New Member

    Du kannst ruhig mit der Firewall im Terminal rumspielen. Mit

    sudo ipfw -list

    kannst Du Dir die aktuelle Konfiguration anzeigen lassen. Mit

    sudo ipfw -flush

    kannst Du wieder die Ausgangskonfiguration herstellen, wie sie nach der Neuinstallation von OS X vorhanden war.

    PS: Die Dokumentation des UNIX-Teils von OS X ist wirklich absolut miserabel (bzw. meistens ueberhaupt nicht vorhanden)
     
  11. MacJester

    MacJester New Member

    Da ist oftmals leider ein wenig English erforderlich, was aber nicht das Problem sein sollte... ;)

    Ich gehe jetzt mal davon aus, das du die Default Shell (=Terminal) benutzt (ist tcsh bei MOX).

    Du gehst in die Console und gibst einfach mal "bindkey" ein. Prompt solltest du eine auflistung bekommen welche "Shortcuts" im Terminal funktionieren.

    Das Dach bedeutet das du die Controltaste (Strg) drücken musst.

    Interessant dürfte die Kombination Strg-x strg-d sein. Jetzt spuckt das Terminal ne liste aus, welche Befehle es kennt. Die liste kann mehr oder weniger lang sein... ;) (auf meinem LinuxServer *ja oh sünde* sinds nur 673... ;) ).

    Nun wenn du mehr über ein Befehl lernen willst, tippst du folgendes in das Terminal ein:

    man <befehl>

    und bestätigst mit return. Jetzt bekommst du eine extrem detailierte Hilfe für den gewünschten Befehl. (manchmal gehts nicht, aber 99% der Befehle haben manpages). Mit einem druck auf die Taste "q" verlässt du "Man" und kommst wieder in die Shell.

    Wenn du lieber n API Proggy haben willst, such mal nach dem Programm OpenMan für MOX. Dieses Programm hat ne etwas nettere Oberfläche für die Man pages, und das ausdrucken gestaltet sich auch einfacher... ;)

    Gruß

    MacJester
     
  12. Spanni

    Spanni New Member

    Englisch hin oder her!!! Es bleibt für mich Fachchinesisch!
    ich habe das gerade mal versucht diese "Befehle" einzugeben und es hat auch , wie von dir beschreiben so funktioniert.
    Ich kann aber mit dieser informationsflut wenig anfangen sorry.
    Ich bin hängengeblieben bei "man" befehl wo ich angeblich genaue informationen über einen befehl bekomme. Hab ich nicht oderich kapier es nicht.
    Mir fehlt jedenefalls jegliche grundlage zum terminal/unix-befehle usw.!
    Kannst du mir da literatur empfehlen?
    Oder finde ich das nur im terminal?:-9
    S.
     
  13. henningberg

    henningberg New Member

    Kannst du mir da literatur empfehlen?
    steht oben.
    Henning
     
  14. Spanni

    Spanni New Member

    und da steh drin wie ich fw konfiguriere?
    S.
     
  15. henningberg

    henningberg New Member

    weiß ich nicht - jedenfalls steht drin "jegliche grundlage zum terminal/unix-befehle usw"
    Henning
     
  16. Spanni

    Spanni New Member

    ja hab schon angefangen zu lesen....
    S.
     
  17. Spanni

    Spanni New Member

    Ich würde z.B. gerne die FireWall im Terminal aktivieren aber ich trau mich da au nicht ran, irgendwelche Befehle dort einzugeben.
    Ich kenn Unix nicht!!! Auch für einen,wie Du sagst, "Normal-User" kann das Terminal hilfreich sein aber es gibt absolut keine Information in der Apple Hilfe. Die wie ich finde schlechter und oberflächlicher geworden ist.
    Der Zwang für einige informationen sogar ins Internet zu gehen ist unverschämt!!
    Also oder wo kann ich als "Normal-User" mich informieren wie ich mit dem Terminal arbeiten kann??
    S.
     
  18. Xboy

    Xboy New Member

  19. Spanni

    Spanni New Member

    diese vorschläge hab ich natürlich zu hauf bekommen und gelesen. meine frage war aber wo kann ich das umgehen mit dem terminal erlernen um ganz einfach X besser zu verstehen!
    S.
     
  20. PeterG

    PeterG New Member

    Du kannst ruhig mit der Firewall im Terminal rumspielen. Mit

    sudo ipfw -list

    kannst Du Dir die aktuelle Konfiguration anzeigen lassen. Mit

    sudo ipfw -flush

    kannst Du wieder die Ausgangskonfiguration herstellen, wie sie nach der Neuinstallation von OS X vorhanden war.

    PS: Die Dokumentation des UNIX-Teils von OS X ist wirklich absolut miserabel (bzw. meistens ueberhaupt nicht vorhanden)
     

Diese Seite empfehlen