1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OS X und PDFs

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von ddauer, 12. Mai 2002.

  1. ddauer

    ddauer New Member

    Hallo!
    gibt es so etwas wie PrintToPDF auch für OS X? ich möchte nämlich aus word, textedit,bbedit oder so auch als pdf was exportieren können!

    David
     
  2. Fischer-Bayern

    Fischer-Bayern New Member

    In OS X brauchst du nicht unbedingt PrintToPDF - es geht auch rein mit Bordmitteln.Lass dir die Datei im Programm "Vorschau" anzeigen.Dann kannst du, ebenfalls im Programm "Vorschau" im Ablagemenü den Punkt "Als PDF sichern..." auswählen.

    Wie du die Datei ins Programm "Vorschau" bekommst? - Über den Druckdialog. Im Druckdialog auf den Vorschau-Button drücken. Das funktioniert zumindest, wenn kein Drucker ausgewählt ist. Ich kann es leider im Moment nicht testen, wie es mit angeschlossenem Drucker aussieht.

    OK. wenn du also das PDF mittels Vorschau erstellt hast, gibt es noch ein kleines Problemchen:

    Die PDF-Datei kann zwar unter X ohne Probleme gelesen werden, unter OS 9 geht das aber nicht (jedenfalls nicht gleich).

    Die PDF-Datei enthält nämlich keinerlei Type- und Creator-Informationen.

    Um diese beiden Informationen hinzu zu fügen, findest du ein kleines AppleScript-Droplet im Download-Bereich meiner Homepage. Einfach die PDFs draufziehen und schon lassen sie sich mit Acrobat Reader betrachten.

    Peter
    --
    http://fischer-bayern.de
    AppleScript verstehen und nutzen
     
  3. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Super Skript. Vielen Dank für den Tipp. Warum steht das denn noch nicht bei Versiontracker?
     
  4. Fischer-Bayern

    Fischer-Bayern New Member

    Das steht nicht bei Versiontracker, weil's nichts Besonderes ist.

    Skripts zum Ändern von Type- und Creatorcode dürften so ziemlich das erste sein, was jeder AppleScriptanfänger schreibt.

    Bei Versiontracker oder auch im Archiv von MacScripter.net gibt es mittlerweile wesentlich flexiblere Type-/Creator-Code-Changer.

    Ich habe das Skript nur geschrieben, weil ich schnell was für diese Arbeit gebraucht habe. Und ein bestehendes Skript suchen wäre da auch nicht schneller gegangen.

    Peter
    --
    http://fischer-bayern.de
    AppleScript verstehen und nutzen
     

Diese Seite empfehlen