1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OS X und NFS?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von rOctane, 9. Juni 2002.

  1. rOctane

    rOctane New Member

    Ich habe bis dato keine Infos über NFS unter OS X. Die Servervariante bindet andere Unix-Derivate per NFS ein, aber beherrscht die Client-Seite NFS?

    Innerhalb eines heterogenen Netzwerk ist dies ein sehr entscheidenes Kriterium, da es die Zugriffssteuerung und Datensicherheit bei netzwerkweiten Datenzugriff sichert. z.Bsp. gleichzeitiges Schreiben einer Datei von unterschiedlichen Clients. Ohne NFS ist danach die Datei im Nirvana!

    Samba ist für PC-Anbindung nett, aber in diesem Punkt äußerst gefährlich, da Samba diese Problematik nicht besitzt.
     
  2. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hi,

    gib mal im Terminal
    man nfsd
    ein. Vielleicht hilft Dir das weiter.

    Ciao
    Nafekarl
     

Diese Seite empfehlen