1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OS X und Dateiformat der Festplatten?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hbenne, 7. Oktober 2003.

  1. hbenne

    hbenne New Member

    Wie heisst eigentlich das Dateiformat von Mac OS X formatierten Festplatten?

    Und kann OS X auf FAT32 bzw. NTFS zugreifen? Linux kann ja nur mit FAT zusammenarbeiten :eek:
     
  2. wm54

    wm54 New Member

    OS X --> HFS+
    Es gehen glaube ich aber auch andere.
    OS X kann auf FAT32.
     
  3. Macci

    Macci ausgewandert.

    MacOS X kann HFS+ und UFS, wobei HFS+ zu bevorzugen ist.
    FAT kann es auf jeden Fall lesen, mit NTFS soll es mal Probleme gegeben haben, weiß ich aber nichts näheres drüber...
     
  4. hbenne

    hbenne New Member

    hmm, also dann am besten eine Platte mit FAT formatieren, wenn man mit Windoof und Mac darauf zugreifen will. Schade eigentlich, ich glaub ich versuchs erst mal mmit NTFS, vielleicht gehts ja mit Panther.

    Danke fürs Helfen,
     
  5. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    Vorsicht bei FAT, denn wenn du Classic-Anwendungen benötigst, ist HFS+ zwingend erforderlich.

    Gruß,

    Robdus
     

Diese Seite empfehlen