1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OS X und brennen

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von franzernst, 31. Januar 2002.

  1. franzernst

    franzernst New Member

    Hallo,
    ich würde mich gerne über ein paar Erfahrungsberichte und Tipps zum Thema Brennen unter OS X freuen. Welchen Brenner habt Ihr? Welche Software? Bei mir klappt's nämlich überhaupt nicht. Ich habe einen alten USB Freecom-Brenner (4x4x24x) und den werde ich wohl gegen einen neuen eintauschen müssen.

    Gruß
    Arnd
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Sony Firewire.iTunes/Toast No problem

    Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst,dann gehe zu http://www.apple.com/itunes/
    dort findest Du einen Link der alle unterstützten USB-u-FW-Brenner auflistet.
     
  3. DonRene

    DonRene New Member

    ich habe nen yamaha 8842 scsi brenner und mit toast kann ich brennen, aber nicht mit db oder itunes. allerdings benötige ich ein tool das heißt scsi helper

    x scheint derzeit noch probleme mit usb brennern zu haben, das liest man hier desöfteren
     
  4. co96

    co96 New Member

    Also ich hatte am Anfang dieselben Probleme - nur das ich einen halbwegs aktuellen Brenner habe (OneTec 161040)... Ein Update auf Toast 5.1.1 brachte endlich den gewünschten effeckt und seitdem brutzel ich fröhlich die Scheiben ;-)

    und wech

    -henning
     
  5. sndryczuk

    sndryczuk New Member

    Bei mir funktioniert das nicht mehr. ich hab einen Yamaha CRW 8842 Fire Wire - Brenner und kann mit Toast 5.1.1 nicht mehr brennen.
    Das Previw 5.1 funktionierte. Ich weiss nicht, warum das nicht mehr geht.
    Habe alle Toast-Dateien via Terminal gelöscht, neu installiert. Geht nicht.
    Was habt ihr für Toast/Roxio an Extensions und Preferences? Kann mir mal einer mit einem funktionierenden Yamaha 8842E eine Liste schicken?
     
  6. clemensg

    clemensg New Member

    Hi.
    Ich habe den G4 mit dem internen Brenner und gerade mal eine einzige CD brennen wollen (Rechner ganz neu). Exakt bei diesem Vorgang ist das angeblich superstabile OS X abgestürzt (Propeller ohne Ende, nach der Mittagspause dann harter Neustart...). Das nächste Mal gings dann. Ursache kenn ich aber nicht .
     
  7. leoweh

    leoweh New Member

    ... ich fange gleich wieder an zu weinen. Gerade hatte ich gedacht, dass ich drüberweg bin, weil ich mich immer wieder ärgere, dass mein neuer Freecom - Brenner unter Mac OS X keinen Ton mehr sagt und die Leute von Freecom und von Roxios ebensowenig. Also, wer unter Mac OS X brennen sollte, sollte sich gleich einen neuen Mac mit integriertem Brenner kaufen. Dann ist er auf der sicheren Seite. Sonst muss man bei jedem Systemupdate darauf gefasst sein, dass die angeschlossene Brennerhardware verstummt.

    l.
     
  8. sndryczuk

    sndryczuk New Member

    Eigentlich kann man das jetzt nicht mehr ernst nehmen. Ich habe vor zwei Wochen drei bis vier Tage minimal 8 Stunden (pro Tag) versucht, das Problem zu lösen und mich zugegebenermassen darin verbissen. Kein Crack - ob hier oder privat - konnte es mir sagen. Das ist weder Ironie noch ein Vorwurf. Roxio hat sich blöd angestellt und konnte mir nicht weiterhelfen. Also was soll das Ganze. Wenn man diese Probleme hier mit Brennen unter X liest, kann man etwa zynisch werden. Wahr ist: die Leute mit neuen Rechnern und internen Brennern haben unter X keine Probleme; die mit den Firewire-Kabeln, USB-Ports, externen Brennern und diversen Updates haben welche. Warum habe ich es nicht beim Preview von Toast 5.1 belassen? Niemals ein funktionierendes System verändern? Ich weiss nicht. Toast P5.1 wäre sowieso ausgelaufen und so habe ich wenigstens von Zeit zu Zeit einen Grund, mit das Holzleistenmenü von 9 anzuschauen.
     
  9. dirkb2001

    dirkb2001 New Member

    Volle Zustimmung - ich versuche auch nichts weiter als mit einem neuen !!! Fire-Wire-Brenner (Formac 24/10/40) unter der OS X - eigenen Software DiscBurner und iTunes zu brennen, leider ohne Erfolg.

    In den letzten drei Tagen habe ich erst einmal aufgegeben, danach zu suchen. Nach einer kompletten Neuinstallation (ohne Toast in der Classic-Umgebung), hoffte ich auch, dass es endlich funktionieren würde; leider ebenfalls ohne Erfolg.

    Mich würde mal interessieren, bei wem DiscBurner u. iTunes unter OS X mit ext. Firewire.Brenner funktionieren und was ich anders mache? Ich habe keine Lust, mir ein teures Programm für meine wenigen "Brennereien" zu kaufen, wenn es interne Programme gibt.

    Danke für die Infos. Dirk
     
  10. sndryczuk

    sndryczuk New Member

    Würde mich auch interessieren. Eine Liste mit ihren Systemerweiterungen oder Preferenzen. Die könnte ich dann mit meinen vergleichen. Vielleicht sitzt das Problem bei X aber tiefer (oder besser gesagt - bei der Update-Software der externen Brenner), die etwas in das unsichtbare Systemdateien von X geschrieben haben. Wer weiß. Also: Roxio unterstützt laut Liste einwandfrei meinen Brenner. Ich weiß aber nicht, welche Firewire-Bridge das Teil hat. Gut - im 9er Profiler steht etwas von fweblahblahblah und vielleicht ist dieses blahblahblah wichtig. Komisch, wenn ich iTunes brennen sage taucht die korrekte Brennerbezeichnung in den Voreinstellungen auf. Scheint aber noch vom Preview Toast 5.1 zu stammen und hat nichts zu sagen, denn wenn ich Brennen sage, erzählt mir iTunes "Gerät oder Software wird nicht erkannt." Warum nicht mal ausführlich im Kaffeesatz lesen? Schön zu wissen, dass deine Neuinstallation auch nichts gebracht hat. Am Sonntag treffe ich mich mit Freunden und einer G4-Tower-Herde. Da wollen wir das Problem mal näher angehen, Brenner testen, vielleicht X neu installieren. Wenn nichts wird, kann ich mich wenigstens mit etwa 1 GB neuen MP3-Dateien trösten.
     
  11. franzernst

    franzernst New Member

    Hallo,
    ich würde mich gerne über ein paar Erfahrungsberichte und Tipps zum Thema Brennen unter OS X freuen. Welchen Brenner habt Ihr? Welche Software? Bei mir klappt's nämlich überhaupt nicht. Ich habe einen alten USB Freecom-Brenner (4x4x24x) und den werde ich wohl gegen einen neuen eintauschen müssen.

    Gruß
    Arnd
     
  12. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Sony Firewire.iTunes/Toast No problem

    Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst,dann gehe zu http://www.apple.com/itunes/
    dort findest Du einen Link der alle unterstützten USB-u-FW-Brenner auflistet.
     
  13. DonRene

    DonRene New Member

    ich habe nen yamaha 8842 scsi brenner und mit toast kann ich brennen, aber nicht mit db oder itunes. allerdings benötige ich ein tool das heißt scsi helper

    x scheint derzeit noch probleme mit usb brennern zu haben, das liest man hier desöfteren
     
  14. co96

    co96 New Member

    Also ich hatte am Anfang dieselben Probleme - nur das ich einen halbwegs aktuellen Brenner habe (OneTec 161040)... Ein Update auf Toast 5.1.1 brachte endlich den gewünschten effeckt und seitdem brutzel ich fröhlich die Scheiben ;-)

    und wech

    -henning
     
  15. sndryczuk

    sndryczuk New Member

    Bei mir funktioniert das nicht mehr. ich hab einen Yamaha CRW 8842 Fire Wire - Brenner und kann mit Toast 5.1.1 nicht mehr brennen.
    Das Previw 5.1 funktionierte. Ich weiss nicht, warum das nicht mehr geht.
    Habe alle Toast-Dateien via Terminal gelöscht, neu installiert. Geht nicht.
    Was habt ihr für Toast/Roxio an Extensions und Preferences? Kann mir mal einer mit einem funktionierenden Yamaha 8842E eine Liste schicken?
     
  16. clemensg

    clemensg New Member

    Hi.
    Ich habe den G4 mit dem internen Brenner und gerade mal eine einzige CD brennen wollen (Rechner ganz neu). Exakt bei diesem Vorgang ist das angeblich superstabile OS X abgestürzt (Propeller ohne Ende, nach der Mittagspause dann harter Neustart...). Das nächste Mal gings dann. Ursache kenn ich aber nicht .
     
  17. leoweh

    leoweh New Member

    ... ich fange gleich wieder an zu weinen. Gerade hatte ich gedacht, dass ich drüberweg bin, weil ich mich immer wieder ärgere, dass mein neuer Freecom - Brenner unter Mac OS X keinen Ton mehr sagt und die Leute von Freecom und von Roxios ebensowenig. Also, wer unter Mac OS X brennen sollte, sollte sich gleich einen neuen Mac mit integriertem Brenner kaufen. Dann ist er auf der sicheren Seite. Sonst muss man bei jedem Systemupdate darauf gefasst sein, dass die angeschlossene Brennerhardware verstummt.

    l.
     
  18. sndryczuk

    sndryczuk New Member

    Eigentlich kann man das jetzt nicht mehr ernst nehmen. Ich habe vor zwei Wochen drei bis vier Tage minimal 8 Stunden (pro Tag) versucht, das Problem zu lösen und mich zugegebenermassen darin verbissen. Kein Crack - ob hier oder privat - konnte es mir sagen. Das ist weder Ironie noch ein Vorwurf. Roxio hat sich blöd angestellt und konnte mir nicht weiterhelfen. Also was soll das Ganze. Wenn man diese Probleme hier mit Brennen unter X liest, kann man etwa zynisch werden. Wahr ist: die Leute mit neuen Rechnern und internen Brennern haben unter X keine Probleme; die mit den Firewire-Kabeln, USB-Ports, externen Brennern und diversen Updates haben welche. Warum habe ich es nicht beim Preview von Toast 5.1 belassen? Niemals ein funktionierendes System verändern? Ich weiss nicht. Toast P5.1 wäre sowieso ausgelaufen und so habe ich wenigstens von Zeit zu Zeit einen Grund, mit das Holzleistenmenü von 9 anzuschauen.
     
  19. dirkb2001

    dirkb2001 New Member

    Volle Zustimmung - ich versuche auch nichts weiter als mit einem neuen !!! Fire-Wire-Brenner (Formac 24/10/40) unter der OS X - eigenen Software DiscBurner und iTunes zu brennen, leider ohne Erfolg.

    In den letzten drei Tagen habe ich erst einmal aufgegeben, danach zu suchen. Nach einer kompletten Neuinstallation (ohne Toast in der Classic-Umgebung), hoffte ich auch, dass es endlich funktionieren würde; leider ebenfalls ohne Erfolg.

    Mich würde mal interessieren, bei wem DiscBurner u. iTunes unter OS X mit ext. Firewire.Brenner funktionieren und was ich anders mache? Ich habe keine Lust, mir ein teures Programm für meine wenigen "Brennereien" zu kaufen, wenn es interne Programme gibt.

    Danke für die Infos. Dirk
     
  20. sndryczuk

    sndryczuk New Member

    Würde mich auch interessieren. Eine Liste mit ihren Systemerweiterungen oder Preferenzen. Die könnte ich dann mit meinen vergleichen. Vielleicht sitzt das Problem bei X aber tiefer (oder besser gesagt - bei der Update-Software der externen Brenner), die etwas in das unsichtbare Systemdateien von X geschrieben haben. Wer weiß. Also: Roxio unterstützt laut Liste einwandfrei meinen Brenner. Ich weiß aber nicht, welche Firewire-Bridge das Teil hat. Gut - im 9er Profiler steht etwas von fweblahblahblah und vielleicht ist dieses blahblahblah wichtig. Komisch, wenn ich iTunes brennen sage taucht die korrekte Brennerbezeichnung in den Voreinstellungen auf. Scheint aber noch vom Preview Toast 5.1 zu stammen und hat nichts zu sagen, denn wenn ich Brennen sage, erzählt mir iTunes "Gerät oder Software wird nicht erkannt." Warum nicht mal ausführlich im Kaffeesatz lesen? Schön zu wissen, dass deine Neuinstallation auch nichts gebracht hat. Am Sonntag treffe ich mich mit Freunden und einer G4-Tower-Herde. Da wollen wir das Problem mal näher angehen, Brenner testen, vielleicht X neu installieren. Wenn nichts wird, kann ich mich wenigstens mit etwa 1 GB neuen MP3-Dateien trösten.
     

Diese Seite empfehlen