1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OS X und Apple - was soll das?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von 7miles, 5. Juni 2002.

  1. klapauzius

    klapauzius New Member

    "die neuen Mieter (Programme) wohnen in anderen Zimmern mit moderner Einrichtung und zukunftsfähigen Installationen, besserer Infrastruktur und einsturzsichereren Wänden."

    Nur der Papierkorb quillt manchmal ein bißchen über :)))))

    Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.
     
  2. Kate

    Kate New Member

    Camel.

    Bleib cool Junge.

    Mit "profimässiger" meine ich die Kombination xServe und X-Server. Sowas gibt es mit NT Servern nur mit viel Zusatzsoftware und auch Hardware, da nimmt man besser einen Linux Server.

    "Desktopneuerfindung" ist aus dem Vokabular von Apple, klar, jeder weiss das hier, Mensch, muss ich denn bei dir alles in "Gänsefüsschen" setzen ? Wenn Apple den Desktopmarkt aufgeben wollte/würde gäbe es so'n Kram wie dieses Wort gar nicht. Jetzt klarer? ;-)

    Bisher dachte ich immer ICH wäre mimosenhaft zickig......*duckmich* ;-))
     
  3. Anindo

    Anindo New Member

    Man merkt, dass du noch ziemlich frisch dabei bist. MacOSX läuft auf meinem Mac weitaus besser als zufriedenstellend, ganz im Gegensatz zu OS9.2.2, welches eigentlich nur in der Classicumgebung stabil funktioniert. Seit dem gestrigen Update läuft sogar mein letztes Peripheriegerät anstandslos.
    Ich würde mich von dem System-Ordner nicht verwirren lassen, ohne root hat man da eh kein Recht etwas zu verändern oder zu installieren, am besten ignorieren.
    Mittlerweile habe ich sicherlich einige Hundert Programme mit X ausprobiert und mein System ist noch so stabil wie am ersten Tag. Keine scheiss Systemerweiterungen mehr, keine dämmliche Speicherverwaltung, vernünftiges Multitasking und Speicherschutz (seit 6 Monaten keinen Absturz mehr), ordentliche Vorschau, praktische Spaltendarstellung, ungewöhnlich hohe Stabilität und Betriebssicherheit, bestes Multiprocessing etc.
    Die Hardwarevorraussetzungen sind sicherlich etwas höher geworden, aber diese ganzen System Tips&Tricks MacOS9 Schnickschnack braucht man mit OSX nur noch zum kleinstem Bruchteil. Vielleicht mal die Preferences trashen, wenn ein Programm nicht mehr so will, das war´s eigentlich schon. Wär da nicht noch die Classicumgebung, hätte ich mit X garnichts mehr zu administrieren.
     
  4. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    warscheinlich hat d müllabfuhr no kana gsagt, daß da jetzt meht mieter wohnen ;-)
     
  5. Kate

    Kate New Member

    Naja, wie sieht es denn mit Änderungskündigung aus?

    Natürlich lässt sich Apple den Kram gut bezahlen. Wie gewohnt sogar mit einem fetten Aufschlag.
    Die Entwicklungskosten sind zwar auch üppig, aber die stecken ja auch schon in den Rechnern drin, also sind die Einnahmen aus den Softwareverkäufen ein gerne mitgenommener Gewinn. Vielleicht auch nicht, aber die Einnahmen aus den Softwareverkäufen alleine reichen keinesfalls für die Kostendeckung.

    Ich hab eigentlich nicht so viel gegen das Bezahlen, aber so ein dämliches Vorgehen wie mit der 10.1 Upgrade CD war schon eine meisterliche Marketingpleite vor dem Herren. Das kann man viel besser machen und auch geschickter. Wenn man die Leute nicht blöde verschei**ert wie da geschehen, dann zahlen sie auch schon mal willig den übertriebenen Upgradepreis. Aber teuer sein UND kundenunfreundlich ist die altbekannte Apple-Arroganz.

    Wie alle Immobilienmakler sind auch die Marketingfritzen von Apple aalglatte Gesellen mit einem starken Hang zu sagen wir einmal "Selbstgefälligkeit" und betrachten den Kunden schoin fast als Störung auf ihrem Weg nach "Oben".

    Mietminderung? Maklerrausschmiss!
     
  6. Kate

    Kate New Member

    ...das ist durchaus richtig bemerkt und kein brauchbarer Zustand. Aber beim Umbauen gibt es halt auch mehr Dreck als sonst.
    ;-)
     
  7. klapauzius

    klapauzius New Member

    Du musst ja hellseherische Fähigkeiten haben.

    Da gibt's den XServe noch nicht mal zu kaufen, geschweige denn dass schon jemand damit was gemacht hat, und du weisst schon, dass er besser ist als NT. Ganz zu schweigen davon, dass auf M$-Servern heutzutage Windows 2000 läuft.

    Ach, die schöne Apple-Welt.....

    Captain ! RDF-Shields are down !
     
  8. Singer

    Singer Active Member

    @macixus:

    :)

    Soeben die Lektion abgeholt. Stehe vor der überlebenswichtigen Entscheidung: Verdursten oder Hühnerleiterhangeln. Na, wie würdest Du Dich da entscheiden - etwa für´s Verdursten?

    ;-)

    Und das, wo ich im echten Leben doch auch sowieso die Rolltreppen vermeide und lieber Treppen steige...

    Singer

    p.s.: Echt gelungener Text, Kate!
     
  9. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    stimme dir mal wieder zu, hier kursiert gefährliches halbwissen
     

Diese Seite empfehlen