1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OS-X per externe firewire festplatte instalieren...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von eric1, 11. April 2006.

  1. eric1

    eric1 New Member

    hallo

    ich habe die frage schon mal gestellt, so änlich, aber nicht wirklich ne antwort bekommen.

    nun eben noch mal, wie genau muss ich das OSX auf der externen festplatte abspeichern das ich von dort aus starten kann und mein iBook blatt machen kann, um es kpl. neu auf zu bauen ??

    und darf auch was anderes auf der externen platte sein, auser das OSX ??
    und mit welcher taste starte ich dann von der externen platte aus ?

    weil normal geht es ja mit appfel + C, wenn ich von CD starten will.

    dankschö noch mal für eure hilfe.
    gruss
    eric
     
  2. morty

    morty New Member

    du mußt halt das komplette system mit einem programm, zB CarbonCopyCloner oder festplattendienstprogramm auf die externe FPÜ kopieren
    es geht NICHT per drag and drop !
    dann einfach beim start die "alt" taste gedrückt halten und die FP auswählen, wovon gestartet werden soll

    die forumssuche wäre auch dein freund gewesen ;)
     
  3. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Ich habe früher so etwas mal mit OS 9 auf einem ZIP 250 Laufwerk gemacht. Da hat es funktioniert. Ob OS X das auch macht, weiß ich nicht genau.
    Um von dort zu starten, musst Du einfach nach dem Einschalten die alt-Taste gedrückt halten, bis die startfähigen Laufwerke angezeigt werden. Wenn aus der Uhr ein Mauszeiger wird, das entsprechende Laufwerk anklicken und auf den rechten Pfeil klicken. Jetzt sollte der Computer von diesem Laufwerk starten.
     

Diese Seite empfehlen