1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OS X ohne CD-boot installieren

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Taipan, 29. Januar 2003.

  1. Taipan

    Taipan New Member

    Hi!
    Ich kann plötzlich auf meinem Umax Pulsar kein OS X mehr installieren (mit XPostFacto). Beim Bootscreen mit dem Fortschrittsbalken und dem Schriftzug "Preparing Installation" bleibt friert das System ein. Kennt das jemand (ich habe früher schon einmal OS X auf diesem Rechner installiert, weiß also prinzipiell, wie's geht). Ich habe seit vorgestern eine Sonnet Crescendo/PCI G4/800, glaube aber eigentlich nicht, dass es daran liegt, da ich das Problem auch schon einige Zeit vorher hatte, als ich ein kleines Notfallsystem installieren wollte. Nun frage ich mich, ob ich aus einem laufenden System heraus einfach das Paket "OSInstall.mpkg" von der MACOSX-CD auf einer neuen Partition installieren kann? Kann ich so ein lauffähiges System erzeugen (evtl. mit ein paar zusätzlichen Konfigurationsarbeiten per Hand)? Hat das schon jemand versucht? Danke!
     

Diese Seite empfehlen