1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

os x neu installieren, problem

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von method5, 16. Mai 2002.

  1. method5

    method5 New Member

    hi all,
    hab ein gebrauchtest powerbook gekauft. da ich neu bin und gern per try and error lerne, hab ich ein paar sachen zerschossen. lustig :) jetzt versuch ich os x neu zu installieren, von cd natürlich, bei schritt 4: also "zielvolume wählen" erhalte ich jedoch eine fehlermeldung vom installer:

    "Dieses Volume ist deaktiviert, weil diese Mac OS X CD andere Sprachen installiert." Hat mir der ebay verkäufer denn jetzt eine unterschlagene cd rom mitgegeben und auf dem system ein os einer anderen sprachversion (deutsch) installiert? kann ich nicht doch irgendwie alles einfach neu drüberbügeln ohne daten zu verlieren hmmm. danke für tipps :)

    meth
     
  2. Kate

    Kate New Member

    Hm, Applications Directory und User Directory sichern. Dann alles von X löschen, inklusive der unsichbaren Dateien. Dann sollte der Installer loslegen.
    Besser: Zwei Partitionen anlegen, eine 9er einer Xer.
     
  3. method5

    method5 New Member

    oh mist. muss über netzwerk auf windows-rechner sichern. glaubst du da geht auch nix kaputt im binärcode? ach zweitens. ich will 9er komplett weglassen geht das denn nicht??? ich brauch da kein tool und nix. ach ja: schöne pix auf deiner seite ;)
     
  4. Bathelt

    Bathelt New Member

    Ich hatte bei einem grauen G3 das gleiche Problem. Die Parition auf die OSX aufgespielt werden soll, darf nicht größer als 6 oder 8 (ich kann mich nicht mehr genau erinnern) sein. Danach hat´s geklappt

    Viel Glück
    Jörg
     
  5. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    doch, das überleben die Apps nicht, ausser Du hast eine Netzverbindung mitttels DAVE zum PC...
     
  6. method5

    method5 New Member

    hab ein schwarzes powerBook also nicht das original, hab gelesen das dass gehen sollte. aber wie ist das bei apple. apple hat doch ganz andere cluster-grösser wenn ich jetzt richtig liege oder als windoof? d. h. in der praxis. ein jpg mit 70kb, zeigt bei mir im apple etwa 220 kb oder so an, ich weiss jetzt keine formel aber so ist es doch.???
     
  7. Clemens1

    Clemens1 New Member

    Zippen und gut! Dann geht nix verloren...
     
  8. RaMa

    RaMa New Member

    >>Die Parition auf die OSX aufgespielt werden soll, darf nicht größer als 6 oder 8

    steht wo??

    meine x partion hat 30 GB??

    ra.ma.
     
  9. charly68

    charly68 Gast

    dat war bei der beta so. aber nicht bei der final version von x !!!!
     
  10. Eduard

    Eduard New Member

    Auf´m G3 Desktop ist das so geblieben, konnte X 10.1 nur aufspielen, nachdem ich eine knapp 8 GB-Partition angelegt habe, auf diese erste mußte das X, dann ging´s problemlos. Die restlichen 50 GB (Maxtor 60 GB) habe ich für OS 9 und viele Daten. Dies soll aber nur für ältere G 3 so sein....
     
  11. Macci

    Macci ausgewandert.

    Klingt danach, als hätte dein Vorbesitzer den YoupiOptimizer drüberlaufen lassen. Einfach deinen User-Ordner sichern (extern) , dann X neu installieren, bei der Installation die gleichen Daten eingeben und anschließend die eigenen Daten zurückkopieren -> Neustart
     

Diese Seite empfehlen